OK danke war mir ziemlich unsicher und im Netz hab ich nichts zu dem Thema gefunden nur motorräder!
Beiträge von Manumanu1989
-
-
Hallo ist der rechte Außenspiegel TÜV relevant? Will heute evtl zum TÜV fahren bin mir aber unsicher ob der rechte Außenspiegel TÜV relevant ist und hab auch keinen zweiten Spiegel Zuhause den ich dran bauen könnte !
Mein Trabant ist BJ 85 !
Bin um jede antwort dankbar
-
Wie ist das gemeint mit 70mm ? Soll ich die Zahnstange auf 70mm einstellen und das Ritzel reinschieben? Ist dann das Lenkrad wieder gerade dann ? Sorry für die ganzen blöden Fragen aber kenn mich mit sowas null aus und hab mit sowas null Ahnung
-
So hab es heute komplett ausgebaut, aber leider ohne Erfolg, wenn ich am Reifen hin und her wackel ist das knacken immer noch zu hören und immer noch das selbe große Spiel spürbar! Hab ich das Lenkrad noch nicht drauf gesteckt hab ich kein Spiel und zudem kommt jetzt das das Lenkrad jetzt schief steht
! Obwohl ich ich die Mitte ausgemessen hab von der Zahnstange die ist 13.5mm und die Hälfte ist na theoretisch 6,75 !
Falls Fragen kommen hab ein anders Ritzel rein und die kerbung fürs Lenkrad nach unten so sie's war aber wie schon erwähnt steht das Lenkrad jetzt schief auf 10-11uhr ca
-
Keine Ahnung wo der gelaufen ist laut Vorbesitzer sollte er 20jahre gestanden haben ! Und ca 2 1/2 Jahre fahr ich ihn jetzt und fahr mehr Land !
Ich probiere es heute mal aus wenn ich das Zahnrad um 180° drehe ob das gewaltige Spiel und das Knacken weg ist ! Wenn nicht muss doch ein neues Lenkgetriebe her ! So würde es mich nicht so stören aber da ich bald zum TÜV wieder muss sollte alles passen !
-
Die Einstellung am Lenkgetriebeeingang müsste eigentlich passen ! Meinst du wenn ich das Ritzel um 180grad drehe müsste es evtl weg sein ? Dann müsste ich das Lenkrad dann auch umdrehen oder ? Und woher weiß ich dann danach ob das Lenkrad dann wieder gerade steht wenn ich das Ritzel rausziehe?
-
Hallo leider nichts passendes gefunden wo mir weiter hilft
Hab mal wieder ein Problem was mir immer mehr auf den Zeiger geht. Bei Unebenheiten z.b Bodenwellen, Gullideckel, Schlaglöcher etc. hab ich immer ein schlagendes Lenkrad.Wenn das Auto auf der Bühne steht und die Räder frei sind und man am Kreuzgelenk mal anpackt und die Lenkstange hin und her bewegt ist ein klackern ausm dem Lenkgetriebe zu hören und auch ein großes Spiel zu spüren. Das Klackern hört man auch wenn das Auto auf dem Boden steht und der Motor aus ist und man am Lenkrad wackelt. Kann mal jemand das prüfen ob das bei seinem Auto auch so ist? Das Kreuzgelenk ist eigentlich i.O das hat in sich kein Spiel. Kann weiter oben in der Lenkstange noch was auschlagen/ Spiel bekommen?
Einstellschraube hab ich schon alles ausprobiert aber ohne Erfolg!
Zahnstange evtl ausgeschlagen ?
-
Hab schon versucht Bilder einzufügen aber irgendwie haut das nicht hin
-
Hab alles schon versucht das ist ein regenerierter Hahn mir ist halt vor kurzem das Drehstück abgebrochen der Anschlagzapfen innen und hab halt dann einen neuen rein, aber seid dem hab ich nur noch Reserve Funktion anscheinend ist das Drehstück nur auf 2stufen schaltbar also ZU und AUF und hat keine Reserve Funktion weil beim Drehstück innen die Aussparung am orinalen hat 12,9 und der nachgekaufte hat 12,4 ! Hab jetzt auch das steigrohr raus.
-
Hab die Gummidichtung drin mit 4 Löchern ich glaub da kann man nix falsch machen
-
Hallo habe da Mal wieder ein Problem 😐 und zwar bei meinen Benzinhahn ist letztes Mal das Drehstück gebrochen , hab mir dann ein neues bei trabantwelt gekauft und jetzt hab ich das Problem das wenn die Anzeige bei AUF steht kommt kein Sprit . Es kommt nur ein sprit bei Reservestellung und wenn 6liter Sprit noch im Tank drin ist geht er aus bei Reservestellung ! Jetzt ist halt die Frage wenn ich das Steigrohr raus tu ob das die perfekte Lösung ist ! Klar Reserve werde ich dann nicht mehr haben ! Oder war evtl das Drehstück für einen Benzinhahn ohne Reserve !!!
-
Gut na werde ich es so machen ! Hab zwar irgendwann keine lust das Schwungrad zu machen aber naja .. der Warnblinkschalter war schon eine Katastrophe...!
-
Mhm hätte beides da ! Jetzt wär es gut zu wissen was besser wäre 6v Anlasser mit 12v Magnetschalter oder direkt den 12v Anlasser rein zu bauen
!
-
Ja wollte ich auch irgendwann! wenn ich den richtigen gefunden hab der mir die Zündung Nachhinein richtig einstellen kann ,und ich mich bisschen schlau gemacht hab wie ich die anschlissen muss !
-
OK Zündspulen hab ich besorgt ! War mir nicht mehr sicher da andere zu mir sagten das ich die unterbrecherzündung evtl auch Wechseln muss ! Danke für die schnelle Antwort
-
Hallo habe vor meinen trabant von 6v auf 12v umzurüsten
Habe alle Teile besorgt was ich benötige! nun meine Frage muss ich die unterbrecherzündung auch Wechseln ?
-
Ursache gefunden !!
Hab vergessen die Handbremse rauszutun beim Entlüften
Danke trotzdem für eure Ratschläge
-
Das war auch schon meine Vermutung allerdings hat er davor auch funktioniert hab nur hinten zwei neu Leitungen rein !
Was bräuchte ich den alles um 2kreis umzubauen ?
-
Genau wenn ich auf den Pedal drauf stehen bleib sinkt der Druck so daß er vorne die Bremse aufmacht und hinten hält er den Druck hab sie aber schon 4mal entlüftet
Hab hinten rechts angefangen dann hinten links dann vorne rechts und dann vone linkst und am Schluss den Hauptbremszylinder ! Oder gibt's da eine andere Reihenfolge zu Entlüften ?
-
Hallo bin neu hier
Und hab jetzt schon Mal eine Frage! kennt sich einer mit einkreisbremsanlage aus ? Und zwar hab gestern meine Bremsen entlüftet Druck ist da und auch keine Luft im System auch den Hauptbremszylinder hab ich entlüftet. Allerdings lässt vorne das Pedal nach so das vorne die Bremsen keinen Druck mehr haben nach paar Sekunden hinten hält er den Druck !
IST DAS NORMAL ?
Bin um jede Hilfe dankbar