Ob es ein Schnäppchen war, kann ich nicht beurteilen. Aber 50€ für einen HP350.1, das erschien mir sehr günstig. Zumal letztendlich mein Vater das Schmuckstück bezahlt hat. Danke dafür.
Beiträge von Fuenfi
-
-
Auch bei den neue Tripodenaben habe ich mal ein Abzieher gebraucht. Aber sich so ein "Halberstadter" zu besorgen ist ja nicht die große Kunst und Kostenfrage.
Und ich als Halberstädter kenne diesen Abzieher nicht.
-
Das war mir schon klar. Deshalb hatte ich ja den lachenden Smile angefügt.
-
Oh, der gefällt mir.
Klinkerheiko, warum gerade „Klinker“ ?
-
Ja ja, macht euch ruhig lustig über mich.
-
Mir gefällt er auch. Schönes Auto ist es geworden.
Nur eine Frage. Ist das Lenkrad nich falsch herum? Oder irre ich mich?
-
Meint ihr das hier?
Der Zapfen am Bodenblech sah mir wie das Teil vom Türfangband aus.
Und genau, beide haben 14mm Durchmessser.
-
Das ist doch nur provisorisch, damit der Wind die Teile nicht wegfegt. 😅
-
Vielleicht hatte ich einfach ein paar mal Pech gehabt. Ich muss auch zugeben, dass ich nicht wirklich auf Qualität geachtet habe.
Ich habe einfach hier und da mal ein paar LEDs mitgenommen. Und mittlerweile sind selbst die guten nicht mehr wirklich teuer und ein Verlust ist daher auch nach kurzer Zeit zu verkraften.
-
Ha, das hatten wir gestern auch. Und das nicht zum ersten mal.
Wobei die LED´s doch ewig halten soll…
Vermutlich ist die angegebenen Haltbarkeit auf die reine LED gemünzt. Das die Schaltung hingegen nur ein bis zwei Jahre hält, scheint ein anderes Thema zu sein und wird bei keinem Test berücksichtigt.
Da haben die alten Glühbirnen oft bedeutend länger gehalten.
Grandpa, das Phänomen habe ich bis jetzt nur bei den LED-Glühbirnen feststellen können. Die Strahler scheinen da bedeutend robuster zu sein.
-
Hat ja was. Du hast oder hattest einen Stammsammelplatz im Harz und kommt aus Rostock.
-
Na denn, genießt die schöne Zeit.
-
Bei „Grill den Henssler“ seht ein Trabi hinter der Jury.
-
Tomsailor eben habe ich in der Zeitung gelesen, dass in Elbingerode auch ein Treffen ist. Da sollten einige Trabis zu sehen sein.
-
Au lecker. Hätte ich auch mal wieder Appetit drauf.
-
Was mir dieses Jahr auffällt, keine Trabanten im Harz unterwegs, muss an dem Wetter liegen.
Nur zur Info. Heute ist in Mehringen bei Aschersleben ein Treffen. Ist nicht wirklich weit weg vom Harz.
Vielleicht ist da ja was los.
-
Dann genieße die schöne Zeit, Tomsailor
PS: Ich fahre gleich durch den Harz. Wenn dir einer mit Lichthupe entgegen kommt, dann bin ich es.
-
Kann ich nur bestätigen.
-
Man kann auch sich für die Mietwohnung einen Plan - B schaffen (Gasheizung mit Propanpulle)
Plan - B ist nun mal nicht die Optimal Lösung aber besser als nichts.
Da frage ich mich, wie Omi Hertha mit vielleicht 75 Jahren, ohne Enkel oder sonstigen Anhang sinnvoll und sicher vorsorgen soll. In einer vielleicht 50 m/2 kleinen Mietwohnung? Einen Katalytofen und Gaspulle zur Sicherheit irgendwo hinstellen? Ich denke, da klemmt die Säge grundsätzlich wo anders.
Ja, es gibt Heizungen, die 30+ Jahre funktionieren. Das ist jedenfalls nicht die Regel (außer bei einem Hersteller 😉, nein, ist nur Spaß).
Was wird denn von einer Heizung erwartet? 20 Jahre? 30? 40? Irgendwann muss mal Schluss sein.
-
Jetzt im MDR: „Der schönste Sommer meiner Kindheit“
Gerade eingeschaltet und einen Trabi gesehen, leider nur ganz kurz.
War eine Kugel mit Klappfix.
Vielleicht kommt er nochmal vorbeigeknattert.