Ja Tim, ich weiß doch was am 1,1 anders ist (Projekt 601 Kompressor 😉)
schon da musste ich schmunzelt bei der Lastaufnahme Radhaus zum Hilfsrahmen.
Ja Tim, ich weiß doch was am 1,1 anders ist (Projekt 601 Kompressor 😉)
schon da musste ich schmunzelt bei der Lastaufnahme Radhaus zum Hilfsrahmen.
Was ist an 1,1 geändert? Dafür gibt es doch auch kein Gutachten.
Und wenn ich mir die Achse und Rahmenbefestigung ansehe, da habe ich mehr Vertrauen zum 601er Rahmen ( abgesehen von der Achsgeometrie)
Das kann man auch alles machen, kommt es allerdings zum Schadensfall, wird wie schon gesagt, tief gebohrt.
Wir hatten doch das Thema schon lang und breit diskutiert. Es ist „richtig“ legal nicht mehr möglich.
Für diese Karosserie gibt es kein Festigkeitsgutachten, somit auch keinen Richtwert. Der 1,1er geht offiziell bis 75ps komplett unanfechtbar! Mehr ist wieder sone Sache.
Im Schadensfall wird immer das Merkblatt rangezogen, dessen bin ich mir ziemlich sicher 😉
Dennoch finde ich es schön, dass das Auto auf die Straße gekommen ist und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Fragt ruhig mal bei den Westblechen wieviel Turbops nur noch möglich sind auf Werksgutachten, ihr werdet staunen 😉
Ps. Jeder weiß auch welche Eintragung ein Großteil der Rallyeautos hat😉🤷♂️
Macht wir ihr das denkt.
Ich habe das Auto gebaut ohne mir im Vorfeld Gedanken über die Eintragung zu machen. Nach bestem Gewissen gebaut ( wird wie bei anderen abgenommen)
Fakt ist das alles über 40% illegal ist, könnt ihr schönreden wie ihr wollt. Ist ein Personenschaden dabei bitte nicht heulen.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Ich finds auch lächerlich bei 50 ps son Affen zu machen aber so sind nun mal die Gesetze in Deutschland 🤷♂️
Lieber ne Karosse wo es ein Festigkeitsgutachten für gibt.👍
Wie oft brechen die neueren Krümmer?
Nur wenn um OT gleiche Zahlen sind ist es symmetrisch.
Ich gebe immer vor und nach OT an .
Manche geben nach UT und nach OT an.
Glaube der RS600 hatte früher 40/60 ( würde bei mir 140/60 heißen.
Mein 36er hatte auf das grad genau 138/50.
Ich meine den Volumenverlauf im Mittelteil des Kurbelgehäuse. Jetzt mal vorstellen die Niere wird 45mm lang.
Lies mal das Thema 36ps da sollten SZ drin sein von mir.
Schau dir mal bitte genau den Einlass an und deren Gabelung und denk mal über die Volumen nach.
Achja ich durfte mal 20m mit einem FZ 600er umparken (5k) 😍
Alles anzeigenMoin,
gestern habe ich endlich meine Köpfe vom CNC Dreher wieder bekommen. Jetzt muss ich nur noch die Stehbolzenlöcher und die Blechhaubenbefestigung bohren.
Wie stabil sind eigentlich die Trabantwellen? Es geht darum, welches Quetschmaß ich einstellen kann ohne Risiko bei diesen Motoren. Ich hab für mich so auf 0,9mm Quetschmaß plädiert- bei MZ ist das möglich und dort ist der Hub zumindest ähnlich.
Erstaunlich wie man nach 40 Jahren so eine Steuerzeit entdecken kann, die jeglichen Grundsätzen der Physik zu trotzen scheint
das muss ja eine Wahnsinnssteuerzeit sein, die völlig unabhängig von Vergaserdurchmessern, Kurbelgehäusevolumen oder Zeitquerschnitten funktioniert. Schade nur wenn das wirklich jemand glauben sollte
Das ihr was gegen mich habt ist mir schon klar. Was aber meine Kurbelwelle damit zu tun hat ist mir schleierhaft.
Wenn 65-70Nm für meinen ersten Trabantmotor im Raum stehen, bin ich damit zufrieden. Ich habe nicht gesagt, dass ich einen Rennmotor bauen will und habe mich auch bewusst bei den Steuerzeiten zurück gehalten.
Könnte man also eine sachliche Diskussion anstreben?
Du weißt aber schon das 2 Zylinder am Einlass hängen?
Ich werde hier nichts zu steuerzeiten sagen, ich weiß nich wie viele Versuche Frank gemacht hat auf drängen von mir. Alle Ideen waren fürn Baum immer mit Leistungsverlust einhergehend. Probiere es aus und beschneide vor OT die SZ und setz sie hinten dran oder verkürze die GesamtSZ unter 180 nach Belieben verschieben oder Verlänger sie auf 200 und verschiebe. Viele Möglichkeiten 😉
50- 55ps Heißleistung? Ich glaube eher nicht.
Gute 40 Ps ist realistischer.(Alltagstauglich)
Das generell meine persönliche Meinung zum Motor.
Erstaunlich wie man 40 Jahre Tuning Erfahrung immer wieder aufs Neue erfinden will.
Einlassteuerzeit hat sich eine eine bewährt alles andere macht - 5nm. Es bringt auch nichts die SZ vor OT zu beschneiden um ein Anreißen zu erzeugen.
Der Motor bleibt absoluter Murks. Um neue Zylinder, Welle ect. kommt man nich rum.
Allein das verschiedene Gehäuse unterschiedliche Leistungen erzeugen sollte zu denken geben.
Der gezeigte Auslass beschneidet den Motor untenrum.
Es bleibt zu sagen das, mehr als gesunde 65- 70 Nm nicht drin sind😉