Hallo,
also Männer heute habe ich die alte Scheibe wieder eingebaut, die nach ca. 11tsd km nur minimalsten Verschleiß, wenn überhaupt aufweist und er schnurrt tadellos ohne zu klappern und scheppern im LL!
Ich hatte die andere nur eingebaut weil nach fast einen Jahrzehnt Standzeit die Kupplungsscheibe an der Schwungscheibe angerostet war und daher die beiden untrennbar miteinander verbunden waren, da einmal alles auseinander war habe ich gleich einen neuen Automaten und Scheibe verbaut die ich auf "Lager" hatte.
Aber ich hatte die Scheibe ohne vorher zu prüfen eingebaut und erst jetzt beim wieder zerlegen gesehen das die Verzahnung richtig spitz ausgeleiert ist, im Gegensatz zur alten mit schön trapezförmiger Verzahnung. Es wurden also einfach neue Beläge drauf getackert ohne die Verzahnung zu Prüfen.
Das war mir eine Lehre das nächste mal schaue ich genau hin bei sowas und prüfe vorher obs hinhaut.
Zum Glück geht das trennen von Motor und Getriebe beim 601er recht gut so das auch beides drinnen bleiben kann.
Ps.: Zentrierstifte sind drin.
Aber Ende Gut Alles Gut!
Oldtimerfreund