Ach Leute, waren wirklich paar lustige antworten dabei... ich habs aber geschafft...
Posts by Zonenporsche
-
-
Moin, komme aus Pirna. Suche auch einen Club nähe Pirna. Vllt kann man ja eine gründen oder so
Grüße Zoniii
-
Vielen dank für eure Antworten, ich werd mal sehen, was und wie es am Ende klappt
-
Moin,
Habt ihr eine Idee bzw. Erfahrung, wie ich eine S51 in meinem Trabi (Limo) Transportieren kann?
Ich habe keinen Transporter, und kann mir auch keinen mieten, deshalb muss es so gehen.
Bitte so genau wie möglich erklären. Vielen Dank
-
okey danke dir
-
Meiner is von 1980, und der hat keine Löcher drin... Komisch
-
So sehen die aus
Perfekt, wo hast du die her, bzw. wie heissen die?
-
Moin,
ich hab bei meinem Trabi, vorn in der Brille, keine Löcher für die Nebelscheinwerfer... Aber alle Trabis, die ich sehe haben da Plastepfropfen drin. War das Serie, dass da Löcher in den Brillen waren, oder haben die das alle Nachträglich gebohrt?
-
Kann mir einer mal sagen, wo ich diese Chromnupsis, wo eigentlich die Stoßhörener hin kommen, her bekomme? Vielen Dank im voraus
-
Versteh ich nicht. In Beitrag 4 kam der Hinweis auf den Schaltplan, was hat das mit um den heißen Brei reden zu tun?
Guck dir die anderen Kommentare an, dann weißte bescheid
-
Habs jetzt geschafft... War gar ni so schwer, wie es hier dargestellt wurde... Naja man kann auch um den heißen Brei reden...
-
Premium oder Sparset? Wo anders als bei Trabantwelt bekommt man den noch günstiger, aber viele kennen scheinbar nur einen Premiumhändler.
Ich kaufe alle meine Teile bei Trabantwelt. Einfach weil ich bis jetzt immer zufrieden war
den hab ich gekauft. und die passende Riemenscheibe dazu...
-
Für den normal üblichen Stromverbrauch reicht 220W vollkommen aus.
Ich habe auch eine 12V Gleichstrom drin und unterwegs auch diverse Sachen angeschlossen (Kühlbox, Navi, Handy....)
Wenn du auf Drehstrom umbauen willst brauchst du auch einen anderen Lichtmaschinenhalter und wenn vorher noch 13mm Keilriemen drin war dann auch andere Riemenscheiben.
OK, das hab ich ja alles da... Und anschließen kann ich die Lima wie die alte?? oder muss ich da noch was an der elektrik machen??
-
warum baust du nicht eine 12V Gleichstrom ein ?
Weil die Drehstrom Lima mehr Power bringt
-
Hallo Liebe Trabi-Freunde,
Und zwar würde ich gern meinen Trabi von 6 auf 12v umbauen. Ich habe alle Teile und Lampen da. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, wie bekomme ich die 12v Lima da rein?
Es ist ja nicht so, dass ich die 6v Gleichstrom Lima nur raus nehmen, und die 12v Drehstrom rein bauen muss.
Kann mir das mal bitte einer erklären ?
Vielen Dank
-
Das der Ladekontrolle am D+, da treffen das Grüne vom Regler und das Blaue der Ladekontrolle zusammen. Das Rote an der M6 Schraube/Mutter wo 30 steht.
Ich danke dir
-
Welche Farbe? Das dicke rote zum Anlasser. Das dünne Blaue zur Ladekontrolle.
Am besten einfach einen 12V Schaltplan aus dem Netz ziehen und vergleichen.
Im Grunde klärt sich da alles selber.
Was vom Regler dann weiter geht ist mir klar ;-D . wo ich noch aufm Schlauch stehe ist, wo wird Rot und Blau am Regler angeschlosssen? Ich finde da keine Stelle
-
Das fällt ganz einfach weg.
Von der 12V Lima geht ein Kabel zum Anlasser, das Zweite zur Ladekontrolle. Mehr gibts da nicht.
Danke für die schnelle Anwort Tim. Welche Farbe geht wo hin?
-
Hallo liebe Trabifreunde,
ich möchte meinen Trabant gern auf 12V umbauen. Die wichtigsten Teile sind schon da, und ich wollte mich jetzt schon langsam auf das ganze umstöpseln bereit machen. Ich habe mir hier auf dem Forum schon ein paar Themen Rund um den Umbau durchgelesen. Aber ich bin nicht ganz schlau drüber geworden.
Wenn ich die 6v Lima mit einer 12v Drehstrom Lima ersetzen muss, fällt ja der Regler weg, da der bei der 12v hinten dran hängt. Nun führen 3 Kabel zum
Regler. 1 Kabel muss ja zur Lade-Kontroll-Leuchte und das andere zum Anlasser. Was ist mit dem 3. Kabel, wo kommt das hin?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
-
Oder hast du auf Scheinwerfer aus aktueller Fertigung umgebaut? Die benötigen eine eigene Masseleitung zur Fassung.
nene ist noch alles Original. Ich denke pinokio und V603 haben schon recht. Die Fahne ist bei mir zwar noch dran, aber die ist bei der Funktionierenden Seite relativ locker. Deshalb denke ich, dass die Fahne, bei der nicht funktionierenden Seite, keinen Kontakt zu der Halterung der Kabel hat.
Trotzdem Danke ich dir für die Hilfe