und hier noch einer...
Beiträge von wommet1
-
-
Meine frisch lackierten und linierten Sr2 Teile ?
-
Die Ruhe am Strand von Karlshagen geniesen, einfach herrlich. Am Montag Hegau auf dem Campingplatz kennengelernt und bei ein paar kühlen Getränken einen unterhaltsamen Abend gehabt.
-
genau wie Tropi85 es schreibt, unten in den Ecken. Bei mir war es aber vorne und hinten
-
Ich hab eine kleine Spritze genommen Silikonfett rein, dann zwischen Scheibe und Gummi und einmal ringsum. Das überschüssige Fett abwischen und seitdem hab ich Ruhe
-
-
@Anne
Den Himmel gibt es auch komplett inklusive Kleber im Netz für 100€. Für die Wände hab ich ähnliches Material genommen wie Schuster. Wenn du bei eba... unter Himmelstoff/Polsterstoff guckst hast du die große auswahl. -
Die gibt's bei Trabantwelt und beim Kunze glaube auch.
-
OK danke für die Antwort. Ich werde mal mein Glück versuchen, vielleicht bekomme ich etwas zweckentfremdet.
-
Was da genau ist weiß ich nicht, hatte sie noch nicht zerlegt. Aber sie baut keinen Druck mehr auf.
-
Ja genau die meine ich, die mit dem etwas größerem Alu Gehäuse hinten dran.
-
Weiß jemand von euch ob es für die alte Scheibenwischer Druckpumpe ein Dichtungsset zu kaufen gibt? Oder hat die schon mal jemand repariert? Ich finde dazu irgendwie nichts.
-
Meine Bilder der Tages. Eins ist gestern von der Anreise nach Anklam und eins von heute...
-
Wenn du letztes Jahr gefroren hast dann Pack lieber für diesmal die langen Unterhosen ein
gestern Abend war es wie ein bissel kalt... Aber dank der Gasflasche war es ganz angenehm.
-
Original Kerzenstecker.
-
Ich hatte das Problem auch. Ich hatte VW Zündspulen mit originalen Trabant Zündkabelen verbaut, mit Kohlefaserbabel war das Problem verschwunden. Ladezeit der Spulen steht bei mir auf 5.
-
TÜV ohne Mängel bestanden mit dem Pappmann und Wartburgbremse ist nun auch eingetragen ☺
-
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=301909964271&alt=web
Habt das schon mal einer gesehen, der Rhön mit Vorzelt.
-
Also wenn ich mich jetzt nicht täusche steht der Dieselmotor und der Wankelmotor in Zwickau im August Horch Museum.
Mit den dazugehörigen Daten. -
Du beobachtest wohl Mischka den Tanzbär?