Uwe wollte nun die Kanten oben im hinteren Radhaus umlegen um den letzen Tüvpunkt abzuarbeiten. Das ist auf Grund des innen Kotflügels der so massiv aus einer Blechwand besteht nicht so einfach. Der 205er Reifen berührt ohne die Feder im Test bei voller Verschränkung ganz weit versunken oben im Rahaus den Innenkotflügel. Wir hätten den Kotffkügel ziehen müssen. Da nur hinten ziehen nicht gut aussieht lassen wird das unverändert Original. Der Tüver wollte eigentlich nur die Kante etwas weg haben. Uwe wollte es bis zum Anschlagpunkt freigängig haben. Ich hätte Federwegsbegrenzer im Sinn gehabt.
Ich bin der Meinung, dass dieser Fahrzustand selbst mit 4 Mann und Wohnanhänger, vollbeladen niemals eintreten wird.
Wir haben kurzum vom Trabi eine Mattig 6 x 14 ET20 mit 185 50 R14 probehalber montiert. Das passt perfekt vorn wie hinten. Ich muss zugeben, dass diese Zollbreite gefälliger auf dem Lada ausschaut. Habe genau so einen Satz 6 x 14 ET 20 allerdings mit 185 60 R14 gestern erwerben können. Der Satz kommt nun nächste Woche mit DHL direkt zur Werkstatt.
Ich bin auf den Abend schnell nach F/O gefahren und habe aus den Garagen meinen Felgen Werkstattsatz geholt. Bereifte LK 4 x 100 VW Felgen für alle Fälle. In den letzen 20 Jahren hat sich das des öfteren bewährt darauf zurück greifen zu können.
Neue Stoßstangen aus Russland ?? dauern 2 Wochen selbst mit UPS Express. Bin hier in guten Kontakt mit Sergej von LadaMoscow.com.
Satz Schwarzer 7 x 14 mit 205ern und die alten Stoßstangen waren innerhalb 24 h gut ? verkauft. Neuer Mattig Felgensatz muss noch zum Sandstrahlen, Pulvern und wird neu bereift.
Es bleibt also spannend. Wir wollten nächste Woche die Plakette dran haben. Da ich Spätschicht Woche habe und die neuen Stoßstangen Zeit brauchen, wird es erst die Woche drauf. Sonst sind wir fertig mit den Arbeiten. Scheibenwischer ist dran, Türen & Klappen sind alle eingestellt.