Meiner! Die Warschauer Wippe!
Beiträge von Fuenfi
-
-
„Übungmunition“ gefällt mir.
-
Mossi , das geht in Ordnung. Werde gleich mal in den Keller gehen und aufmuditionieren.
-
Oh oh. Da hat wer gehört, wie schräg ich singe.
Also kommt die Dämmung rein, um die Nachbarn zu schonen.
-
Siehste, ich komme aus dem Harz (fast) und Harzfeuer ist überhaupt nichts für uns.
-
Um 180° drehen und ab geht die Lissi
Ich glaube, dafür ist es etwas zu spät.
-
Eine russischen Munitionskiste hab ich auch noch, das stimmt, die ist sehr massiv und robust.
Und, ist da noch was drin?
-
Das mit den Bienchen gefällt mir. Für Zucchinis habe ich nicht wirklich Platz. ca. 10m/2 Nutzgarten. Der Rest ist Wiese, für den Hund reserviert.
-
Mit der Dämmung bin ich mir auch nicht ganz sicher. Ich hatte ja schon einmal eine Pappe. War war es da auch im Sommer nicht so dolle warm. Ob die Dämmung da noch ein paar Punkte bringt?
Und wegen der Geräusche? Es ist halt ein Trabi. Da darf man innen wie außen was hören. Also lieber weglassen?
-
Ja, ich kann nachfühlen. Blumen wachsen bei uns super, Beerenobst auch. Bei Erdbeeren hört es schon auf. Selbst für Möhren reicht es nicht bei uns.
Wenn es dieses Jahr nichts wird, dann geben wir auch auf.
-
Also, meiner ist von Rothmann. Welche Variante du nimmst, ist Geschmacksache.
Himmel 1 ist nur glatter Stoff, zum einkleben. Sollte also relativ einfach zu montieren sein. - So denke ich mal.
Wie oben geschrieben, habe ich mir die Variante 2 bestellt. Hatte mir das ungefähr so vorgestellt:
https://ost-sattler-shop.de/Tr…inal-Himmelwolltuch-beige
Hier hatte ich gelesen, das der Himmel mit Band durch die Holme abgespannt wird. Denkste, das war nur beim 500er und 600er so.
Wer lesen kann...
Das der Einbau beim 601 mit relativ viel Aufwand verbunden ist, hatte ich nicht gewusst. Deshalb kümmere ich mich erst mal um die Elektrik usw.
Ich habe gerade noch was gefunden:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Meine Dämmung ist richtiger Filz und soll vor dem Spriegeleinbau verklebt werden. Ich überlege, das ich die Spriegel nur einklemme.
Wenn ich dabei bin, kann ich Fotos einstellen.
-
Tomsailor, bepone , wir haben eine Terrasse. Da werde ich mal dieses Jahr versuchen ein bisschen was zu machen. Vielleicht hat es auch an der Erde gelegen, die war nicht so doll...
Die Tomaten bekomme ich von verschiedensten Leuten geschenkt.
Oder, die Tomaten haben einen Jatlag bekommen.
Ich sollte mal selbst welche ziehen. Ist ja nicht so schwer.
Danke für eure Tips.
-
So ein Zufall. Ich bin auch gerade dabei. Das wird mein erstes Brot aus dem Backofen. Leider nicht mit Sauerteig.
Mal sehen, wie es wird.
-
Moin, ich versuche schon mehrere Jahre Tomaten zu ziehen. Bekomme ich einfach nicht hin. Verschiedene Sorten, im Zelt, unter freiem Himmel. Wird alles nichts. Mal haben sie Pilze, mal wachsen sie einfach nicht.
Ich gebe aber nicht auf. Werde es dieses Jahr nochmal versuchen.
Liebe Grüße
-
Geht klar. Kann aber noch ein bisschen dauern. Danke dir.
-
Freddy123 , ich habe zum Glück Variante 2. Ich finde, Variante 1 ist irgendwie kein Himmel. Ist aber reine Geschmacksache.
Ich habe noch Dämmfilz und die Spriegel dazu bekommen. Kleber war auch dabei. Ein ganzes Glas voll zum einpinseln. Es soll wohl Kontaktkleber sein.
Ich denke, das ich das hinbekommen sollte.
LG Fünfi
-
Deluxe, im Grunde nur, das machmal ein bisschen viel von einer Person berichtet wird, wenn ein Jubiläum im Hause steht.
Ich weis, dass ist auch bei internationalen Stars so. Das Ganze Jahr wird nur beiläufig mal ein Lied gespielt oder ein Film gezeigt und dann kriegen sich die Sender nicht ein und berichten tagelang.
Ich kenne noch Zeiten, da gab es Fernsehansager. Die haben vor jedem Film kurz was zu den Schauspielern erzählt. Fand ich sympathischer.
-
Na juhu, da wird ihm wahrscheinlich wieder wochenlang gehuldigt.
-
Hallo Freddy123, toll gemacht. gefällt mir.
Ich habe mir auch einen Himmel gekauft. Ich hatte mich leider vorher nicht belesen, wie der Einbau funktionieren soll. Ich dachte 2-4 Std. Arbeit sollten reichen. Inzwischen, das alle Scheiben raus müssen.
Muss mich also sputen.
Ich habe noch ein paar andere Baustellen und habe deshalb noch nicht angefangen.
Hast du noch ein paar Bilder vom Einbau gemacht?
Wie lange hast du ungefähr gebraucht?
Und, musste der Himmel an den Rändern geklebt werden?
Mein Himmel ist gelocht, daher kann ich mir das mit dem kleben schwer vorstellen.
-
Wenn nur Klebereste da sind, habe ich mit normalem Speiseöl gute Erfahrung gemacht. Dann mit Lappen abrubbeln. Hinterher vielleicht mit Waschbenzin nachbehandeln, das greift den Lack nicht an. Silikonentferner wiederum kann Lack oder Metall angreifen, muss aber nicht.