PappenForum.de
Tut meinem Trabi etwas weh, frag ich das PappenForum.de
Letzte Aktivitäten
-
Trabigo
Hat eine Antwort im Thema Dokumentation 50PS Motor verfasst.BeitragJust fun oder ist was spezielles geplant? -
Hycomatheizer
Reaktion (Beitrag) -
Mario-P50K
Hat den Termin IFA-UND OSTMOBILETREFFEN 2022 - Das 12. Treffen erstellt.Termin -
Flo94
Hat das Thema Welle (nach'85) Riemenscheibenseitig zu dick? gestartet.ThemaHallo,
Bin gerade dabei mir eine Tausch Motor vorzubereiten...
Leider habe ich nun das Problem, dass weder die Kolbenringabdichtung noch die Riemenscheibe passen 😳
Die Welle scheint "zu Dick" zu sein...
Bei dem Motor, der momentan in dem Wagen werkelt… -
Mario-P50K
Hat eine Antwort im Thema Bewertung Kolben/Zylinder verfasst.Beitrag(Zitat von JOJOGS)
Sorry, aber an Hand der Bilder von Seite 1 stellt sich die Frage eigentlich garnicht mehr, wenn Ich sehe wie die Laufbahn aussieht und wenn du schon von eingelaufenen DS Stiften schreibst, ist KW und Garnitur bereit für eine… -
WW_Trabi
Reaktion (Beitrag) -
Fridl
Hat eine Antwort im Thema Bewertung Kolben/Zylinder verfasst.BeitragWie hast du die Zylinder vermessen? Irgendwo hier im Forum gibt es eine Anleitung dazu. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es 5 Messpunkte, die für eine aussagekräftige Messung erforderlich sind.
Ich vermute, dass deine obigen Angaben nicht ganz… -
Fridl
Hat eine Antwort im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung verfasst.Beitrag(Zitat von Tobi_601)
Ja, natürlich. Und zwar so, wie es im Buch steht. Bei Unterbrecherzündung sind eigentlich immer 4mm auf beiden Zylindern vorgegeben, und das sollte in der Regel gut laufen. Nur wenn es trotzdem klingelt und alle anderen potenziellen… -
Fridl
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Mario-P50K im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung reagiert.
-
Fridl
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von fahrgast im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung reagiert.
Ich mache es von jeher so, wie von Fridl beschrieben: am mittels Uhr ermittelten Soll-ZZP manuell aufspreizen. Ich verwende dazu nach wie vor eine der selbst gebauten Gabeln, die wir dazu schon in der Trabibude verwendet haben. Wichtig ist dabei…