PappenForum.de
Tut meinem Trabi etwas weh, frag ich das PappenForum.de
Letzte Aktivitäten
-
Atomino.
Hat eine Antwort im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung verfasst.Beitrag -
Mario-P50K
Hat eine Antwort im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung verfasst.Beitrag -
JOJOGS
Hat eine Antwort im Thema Bewertung Kolben/Zylinder verfasst.BeitragAlso, ich habe jetzt mal die Zylinder gemessen. Hab die Messuhr auf 72,01 gestellt, weil auf dem Kolben noch ne 3 für 0,03 mm einbauspiel stand. Der schlechteste Wert war eine Toleranz von insgesamt 0,07 also inklusive den 0.03 mm. Kann man die Garnitur… -
Tobi_601
Hat eine Antwort im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung verfasst.BeitragDanke für die schnellen Antworten!
(Zitat von Fahrfusshebel)
Wohne in Hamburg. Finde in der Mitgliedersuche keinen Kunze und der Sausewind 66 hat keine Nummer da.
(Zitat von Fridl)
Danke für den Tipp. Zur Not mache ich es so. Nur nochmal zum Verständnis:… -
pesechszig
Reaktion (Beitrag) -
Grandpa
Reaktion (Beitrag) -
Mario-P50K
Reaktion (Beitrag) -
fahrgast
Hat eine Antwort im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung verfasst.BeitragIch mache es von jeher so, wie von Fridl beschrieben: am mittels Uhr ermittelten Soll-ZZP manuell aufspreizen. Ich verwende dazu nach wie vor eine der selbst gebauten Gabeln, die wir dazu schon in der Trabibude verwendet haben. Wichtig ist dabei… -
fahrgast
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Fridl im Thema Speizvorrichtung für Fliehkraftverstellung an der Unterbrecherzündung reagiert.
Notfalls kann man mit etwas Übung das Teil auch mit anderen Hilfsmitteln aufspreizen. Es geht ja lediglich darum, den Nocken bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gegen die Kurbelwelle zu verdrehen. Du brauchst ein Werkzeug, das in beide stirnseitigen Nuten… -
fahrgast
Reaktion (Beitrag)