PappenForum.de

Tut meinem Trabi etwas weh, frag ich das PappenForum.de

Letzte Aktivitäten

  • Krapproter

    Hat eine Antwort im Thema Trabant 601 de luxe Universal, 1970 verfasst.
    Beitrag
    Dann hat er jetzt also auch schon die entsprechenden Gebrauchsspuren für sein Alter 😜

    Dieses Gebäude da im Hintergrund hab ich doch auch schon mal irgendwo gesehen? 🤔
  • 1/10V8

    Reaktion (Beitrag)
    Es geht weiter.
    Am Fahrschemel komplettiert es sich.



    Und die Karosserie samt Teilen ist heute zum Lackierer umgesetzt worden.

  • Deluxe

    Hat eine Antwort im Thema Trabant 601 de luxe Universal, 1970 verfasst.
    Beitrag
    Der Lack war neu im Jahr 2001, wurde aber unter extrem ungünstigen Bedingungen aufgetragen.

    Das muß nochmal ordentlich gemacht werden.
  • TRolf

    Reaktion (Beitrag)
    So, nun endlich ist der vor 9 Jahren zerlegte 70er Kombi vom Erzgebirge ins neue Heim umgezogen.
    Wenn ich das mit dem Haus und dem unendlichen Bauprozeß gewußt hätte, wäre der niemals demontiert worden. Aber egal. Nun isses so, wie es ist.





  • Simsonmatze

    Reaktion (Beitrag)
    Es geht weiter.
    Am Fahrschemel komplettiert es sich.



    Und die Karosserie samt Teilen ist heute zum Lackierer umgesetzt worden.

  • Simsonmatze

    Reaktion (Beitrag)
    So, nun endlich ist der vor 9 Jahren zerlegte 70er Kombi vom Erzgebirge ins neue Heim umgezogen.
    Wenn ich das mit dem Haus und dem unendlichen Bauprozeß gewußt hätte, wäre der niemals demontiert worden. Aber egal. Nun isses so, wie es ist.





  • Krapproter

    Hat eine Antwort im Thema Trabant 601 de luxe Universal, 1970 verfasst.
    Beitrag
    Ich habe auch noch so ein auseinander gerissenen Projekt rumstehen wo damals abrupt Ende war nach dem Hauskauf. Aber ich kann dich trösten, spätestens 20 Jahre danach findet sich wieder Zeit dafür. Und auch der Kübel den ich jetzt baue war damals…
  • trabifreak78

    Reaktion (Beitrag)
    So, nun endlich ist der vor 9 Jahren zerlegte 70er Kombi vom Erzgebirge ins neue Heim umgezogen.
    Wenn ich das mit dem Haus und dem unendlichen Bauprozeß gewußt hätte, wäre der niemals demontiert worden. Aber egal. Nun isses so, wie es ist.





  • hotwheelz

    Reaktion (Beitrag)
    So, nun endlich ist der vor 9 Jahren zerlegte 70er Kombi vom Erzgebirge ins neue Heim umgezogen.
    Wenn ich das mit dem Haus und dem unendlichen Bauprozeß gewußt hätte, wäre der niemals demontiert worden. Aber egal. Nun isses so, wie es ist.





  • Deluxe

    Hat eine Antwort im Thema Trabant 601 de luxe Universal, 1970 verfasst.
    Beitrag
    So, nun endlich ist der vor 9 Jahren zerlegte 70er Kombi vom Erzgebirge ins neue Heim umgezogen.
    Wenn ich das mit dem Haus und dem unendlichen Bauprozeß gewußt hätte, wäre der niemals demontiert worden. Aber egal. Nun isses so, wie es ist.





Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Trabant 601 de luxe Universal, 1970 85

      • Deluxe
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      34k
      85
    3. Krapproter

    1. Restaurierung Trabant 601S Limousine, 12/1989 176

      • Deluxe
    2. Antworten
      176
      Zugriffe
      16k
      176
    3. Deluxe

    1. Suche Fotos von Motorschäden 228

      • m.greiling
    2. Antworten
      228
      Zugriffe
      72k
      228
    3. Atomino.

    1. H1-1 Sparvergaser regenerieren 368

      • Trabossi
    2. Antworten
      368
      Zugriffe
      77k
      368
    3. Tobii0815

    1. Alles rund ums Thema Essen 1,3k

      • Atomino.
    2. Antworten
      1,3k
      Zugriffe
      103k
      1,3k
    3. Tomsailor