PappenForum.de
Tut meinem Trabi etwas weh, frag ich das PappenForum.de
Letzte Aktivitäten
-
fahrgast
Hat eine Antwort im Thema Leistungsschwankungen - Ursachenforschung verfasst.BeitragDie Kerzen funken oder sie funken nicht...
Lange Leerlaufphasen führen schon dazu, dass der Motor sich 'vollblökert', hinterher erst wieder ein Stück weit freigeblasen werden müssen (sichtbares Qualmen verdeutlicht das gèrne, insbesondere bei… -
olli94suhl
Hat eine Antwort im Thema Leistungsschwankungen - Ursachenforschung verfasst.BeitragHier im Thüringer Wald sind es schon etwas mehr als Hügel.
Ich meinte jedoch, dieselbe Strecke kürzlich deutlich agiler zurückgelegt zu haben (problemlos im vierten Gang, ohne entsprechend runterschalten zu müssen).
Zu erwähnen ist noch, dass ich zuvor… -
fahrgast
Hat eine Antwort im Thema Leistungsschwankungen - Ursachenforschung verfasst.BeitragDie Frage wäre erstmal, was Du unter einer "normalen Steigung" verstehst. Bei einem entsprechenden Hügel, der mit den 26 Pferden erklommen werden muss, können die 70-75 im 3. und 4. durchaus normal sein. Das lässt sich von ferne nur schwer beurteilen... … -
recognite
Hat eine Antwort im Thema Teilezuordnung allgemein verfasst.BeitragIch habe mir den Luxus gegönnt und den Bremsseilhalter bestellt.Ich will vor Renteneintritt mit dem Auto fahren können.
Ja, das Teil ist aus Gummi, auch wenn man es kaum noch als solches erkennen kann. Leider finde ich keinen Ersatz. Ich werde mir… -
olli94suhl
Hat das Thema Leistungsschwankungen - Ursachenforschung gestartet.ThemaHallo Gemeinde,
seit Kauf Ende März habe ich mit meinem 601er schon gut 1.200 km zurückgelegt.
Anfangs hatte ich - wie auch hier mehrfach geschildert - massive Schwierigkeiten mit der Kraftstoffanlage. Diese sind aber inzwischen behoben.
Gemacht wurde… -
Simsonmatze
Hat eine Antwort im Thema 8600.34 für NSW & NSL mit gelben Licht -> Kontrolllampe leuchtet nicht verfasst.BeitragHi!
Jetzt mal ganz doof gedacht. Die Verbindung zwischen der 31 am Schalter und dem Massepunkt deiner Wahl hat auch wirklich Durchgang?
MfG
Matze -
oldtimerfreund
Hat eine Antwort im Thema Lage der Bremsenfeder vorne verfasst.BeitragHallo,
Die original inneren Bremsleitungen haben da wo die Feder vorbei geht einen kleinen Bogen.
Es gibt diese Leitungen für rechts und links, da dieser kleine Bogen jeweils auf der anderen Seite ist.
Nachbau Leitungen haben den besagten Bogen nicht. -
Krapproter
Hat eine Antwort im Thema Teilezuordnung allgemein verfasst.BeitragUm das Handbremsseil ist ein Gummi drum der dann dort in der Blechschelle sitzt. -
Tim
Hat eine Antwort im Thema Lage der Bremsenfeder vorne verfasst.BeitragBeide Federn vorn können bewirken, das die Backen beim Betätigen nach außen gezwungen werden.
Das kann zur Folge haben das sie sich einseitig abnutzen und auch später beim Trommel abziehen sich verhaken.
Das hat schon seinen Sinn mit eine vorn eine hinten.… -
Tim
Hat eine Antwort im Thema Teilezuordnung allgemein verfasst.BeitragWenn aus Gummi ist, ja das war so, nur eine Seite Loch. Kommt von unten ran. Also erst der Gummi halb um das Rohr und dann von unten das Gegenstück mit zwei Muttern festmachen.
Warum nur eine Seite musst du den Hersteller fragen.
Von den…