Ohne zu schrauben geht (erstmal) nichts am Trabi, aber genau das ist ja der Spaß. Die Probefahrt, wenn alles wieder funktioniert....unbezahlbar. 
Was mich allerdings immer wieder ärgert ist, dass unterm Strich nach meiner Erfahrung Nachbau-Ersatzteile fast immer nicht zu gebrauchen sind. Ob Kupplungsscheibe, in der die Bohrung nicht zentrisch ist, Vorschalldämpfer an dem kein Winkel der Anschlüsse stimmt, Schienen für die Fensterheber die auch mit viel Biegen nicht passend zu machen sind, ein "regenerierter" Vergaser der zwar glänzt aber an dem nicht mal der Schwimmer dicht ist oder die ausgehärteten O-Ringe gewechselt wurden habe ich einiges durch.
Auch "Premium" Radbremszylinder, von denen nach zwei Jahren einer undicht und einer fest war, nerven. Damit habe ich mein Wochende verbracht. Bremst jetzt wieder gerade, lag aber eigentlich nicht am Trabi.
Ob es wirklich nur daran liegt, dass die meisten kein Geld für Teile ausgeben wollen? Ich jedenfalls würde lieber 1x ordentliche Teile verbauen, als 2x billig aber unbrauchbar.
Ich versuche jetzt nur noch Originalteile, regenerierte Originalteile aus vertrauenswürdiger Quelle oder selbst regenerierte Teile einzubauen. Und ich kontrolliere jedes Teil penibel vor dem Einbau.
Viel Erfolg beim Schrauben!