Beiträge von ralfk
-
-
Ich glaube das Üble an dieser Anzeige ist die Telefonnummer. Das ist die Landesvorwahl der Tschechischen Republik. Vorsicht!!!
-
Ich bin reich!!!!
okay...meiner ist nicht aus 1969, aber es ist auch ein Geragenwagen. Ich seh grad....ne Anhängerankupplung hab ich auch nicht. ......und ich hab nur nen 601, keinen 6001.
Schade, doch nicht reich......
-
Das ist mein Vorhaben. Das Auto muss schnellstmöglich ins trockene.
-
...gemach gemach, trotzdem danke.Ich bin noch dabei die Eigentümer davon zu überzeugen mir das Auto zu verkaufen. Danach werde ich entscheiden, was damit passiert. Verkauf? Selbst restaurieren? Selbst das Thema Organspender kam schon auf, aber mit dem Gedanken, dieses wunderschöne Auto in Einzelteilen zu verkaufen, kann ich mich so gar nicht anfreunden. Das wäre die ABOLUTE Notlösung.
-
Fridl. Sehr gut! Vielen Dank. Es scheint der Motor des Pobeda M 20 zu sein.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.klingt auch gut...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zwei Fragen in die Runde:
1. Frage an die Motor-Experten. Es ist ja anscheinend ein 4 Zylinder Seitenventiler. Gab es einen russischen Seitenventilmotor? Bei Moskvich werde ich nicht fündig.
2. Frage an die Oldtimerexperten. Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass für eine Oldtimerzulassung zwingend der ORIGINALMOTOR verbaut sein muss? Das könnte bei dieser Sonderklasse ja ein kleines bis mittleres Problem werden.Danke.
Gruß.Ralf
-
-
Die Scheinwerfer sind leider auch aus der CCCP.
-
Heute unterwegs entdeckt. Mehr dazu in der Rubrik IFA-Fahrzeuge.
-
Was ist das genau? Ich dachte erst, es sei ein F8 Cabrio, aber die Trittbretter irritieren mich etwas. Leider ist das Auto in einem erbärmlichen Zustand. Das Ding war wohl in der Ukraine unterwegs und hat dort einen russischen 4-Zylinder bekommen. Im Fahrgastraum setzt sich diese grobe Körperverletzung weiter fort. Schade!!!!!! Trotzdem, ich finde, der muss unbedingt gerettet werden! ich werde demnächst mal die Eigentümer fragen, ob sie das gute Stück loswerden wollen. Für die Preisvehandlung brauche ich unbedingt mehr Informationen.
Danke.Ralf
-
Ich habe jemanden in Liebenwalde gefunden.
http://www.pulver-neissner.de/
350€ inkl. grundieren. Das ist natürlich ein TOP-Preis. Ich muss noch nachfragen, welche Grundierung aufgebracht wird.
-
Kfz Service Simon in Großräschen liegt deutlich im 4-stelligen Bereich für strahlen und grundieren.
-
Wo ist "hier"?
-
Hallo Michel.
War der Unterbodenschutz schon entfernt oder hat das die Firma übernommen?Gruß
Ralf -
Hallo.
Seit nun 9 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Trabant 601 Hycomat aus dem Jahr 1977. Ich hatte nie den Platz mich ausreichend um den Erhalt und Wiederaufbau dieses Schmuckstückes zu kümmern. Das ist nun anders! Ich habe mir dieses Jahr eine Garage gebaut und nun kann es los gehen.
Das ist der Plan.
1. Alles demontieren bis nur noch das nackte Gerippe übrig bleibt.
2. Den alten Lack und den Unterbodenschutz entfernen
4. Strahlen der Karosse
3. Bestandsaufnahme der Rostschäden
5. aufgrund des Umfanges der Rostschäden einen Schnaps trinken, hinsetzen, entsetzt gucken, noch einen Schnaps trinken, genauer hingucken und feststellen, dass es doch nicht so schlimm ist (aufmunternde worte aus dem Forum helfen jetzt ungemein!)
6. Schweißen lassen
7. Lackieren (lassen)
8. alles wieder zusammenbauen
9. Seinen 40. Geburtstag mit einer schönen Ausfahrt begehen.Eckpunkte:
6V bleibt erhalten
aus gletscherblau wird eine Zweifarbenlackierung
aus dem Hycomat wird ein deluxe -
Hallo.
Ich suche für den Raum Berlin und Umgebung (bis 200km etwa) einen Fachbetrieb, der mir günstig eine nackte 601er Karosse strahlt und grundiert. Für Empfehlungen bin ich sehr dankbar.Danke
-
okay. Vielen Dank!
-
Kein Kunststoffgriff. Der Griff ist aus Metall und da ist leider keine Mutter zu sehen.
-
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand sagen, wie ich den Griff des Haubenzuges demontiere? Ich möchte meine Karosse nackig machen. Bisher habe ich alle Züge raus bekommen - nur eben den Haubenzug nicht.
Rudi ist Baujahr 77.Vielen Dank
Ralf