Also ich kenne das Tankstellen- bzw. Tankwagengeschäft sehr gut.
Bin Jahre lang Tankwagen zur Tankstellen Belieferung gefahren.
Im Tanklager kommt alles sortenrein aus dem gleichen Tank für welche Gesellschaft auch immer.
Die A-Gesellschaften (Aral,Shell,Total,Esso??) mischen beim befüllen des Tankwagens Additive zu, diese bringen dann den Unterschied zwischen den Marken. (zum Beispiel: weniger Verbrauch, weniger Rückstände bei der Verbrennung usw.)
Dann gibt es die B-Gesellschaften die gar nichts zumischen oder sehr wenig.
Und dann gibt es noch Gesellschaften die kaufen dann von A- oder B-Gesellschaften ihren Sprit, wo es gerade am billigsten ist.
Also kann es sein das eine Freie Tankstelle mal Sprit mit und mal ohne Additive zum Beispiel bekommt.
Was aber der Kunde ja nicht mitbekommt oder erst wenn er mal mit einer Füllung (bei gleicher freien Tankstelle) weiter fahren kann als mit der vorhergehenden Füllung.
Das mit den Additiven ist auch sehr hoch angehangen, jeder will den anderen übertreffen.
Deswegen wird da auch sehr viel bei der Formel 1 und bei anderen Rennveranstaltungen getestet.
Fahre jetzt immer noch Tankwagen, aber liefere Heizöl und Diesel aus und komme immer noch in sehr viele Tanklager.
Es hat sich bis jetzt nichts geändert.