Sieht gut aus dein Trabant, bis auf die Felgen gefällt er mir
Posts by Benziner95
-
-
Ich mag diese Nebelleuchten bzw. Rückfahrscheinwerfer nicht. So gefällt er mir am besten.
Es wird nur noch Kleinkram gemacht. Heckklappe lackieren, diverse Lackschäden beheben, Blende für Rückleuchte nochmal auswechseln und
Innenraum auf Vordermann bringen.Muss für die Saison 2013 fit sein
-
Na dann auch mal von mir gute Besserung
-
T 26 im Maßstab 1/35 bauen
-
Werde mich heut Nachmittag mal um die FIN kümmern.
Schade um deinen Uni'. Hoffe doch mal das er noch gerettet wird.
-
-
Ein bekannter aus Pirna ist damals zu DDR-Zeiten Aktiv gefahren.
Hat damals nur Trabant gefahren. War '84 6. in der Bezirksmeisterschaft Berlin.
Hier mal sein "Dienstwagen"
[Blocked Image: http://up.picr.de/10476978kw.jpg]
-
Ein Traum von Unterboden. Schon zu Schade für die Umwelt.
So gefällt mir ein P50 am besten: Original
-
Ich find's ja immer wieder erstaunlich, wie viele Trabi's im Rallye- oder Motorsport genutzt werden.
Anscheinend sind viele Leute von der robusten Technik begeistert.Habe auch einige im Bekanntschaftskreis die damals zu DDR-Zeiten im Rallyesport mitmischten.
Aber das ist ja Nebensache, geht hier ja um den heutigen Motorsport. -
Habe ja gegenüber von mir einen Lackierer, kriege da Rabatt
-
Also Champagnerbeige. Werde die Farbe dann bestellen.
-
Kann ich mich ja gleich 2x glücklich schätzen:
Erstmal ein guter Zustand und zweitens dann noch die seltene Farbe.Ich denke mal das es die so nicht zu kaufen gibt, muss ich wohl beim Lackierer gegenüber anrühren lassen.
-
Frage an die Allgemeinheit:
Welche Farbe hat der Trabant ? Habe vor die Blende für die Rückleuchte sowie die Heckklappe zu lackieren.
-
Abend zusammen.
Nachdem ich mein "Anfänger Paket" für 0€ bekam, konnte ich loslegen.
Es wurden diverse Kleinigkeiten erledigt: Zur Zeit erstmal Kosmetik.Das beinhaltete das Paket, Blinker, Rücklichtkappen, Entlüftungsschlitze für C Säule, diverse Dichtungen, Buchsen, Manschetten, Schloss für Heckklappe
und ein Rep.-Handbuch.[Blocked Image: http://up.picr.de/12380022qg.jpg]
Danach ging es los. Es wurde erstmal der Kupplungszug gewechselt. Das Originalteil hatte leider an der Öse eine Bruchstelle, so das ein Neuteil eingebaut
werden musste.
Blinker, Rücklichtkappen sowie Blende für Rücklicht wurden gewechselt, neue Stecker für linke Rückleuchte angebracht und Schriftzüge sowie Haubenlogo
entfernt. (Waren nicht mehr im Besten Zustand)Erstmal ein Bild von der Bodengruppe. Bis auf etwas Sand ist diese Top. Links am Türrand ist nur etwas Dreck, nichts atemberaubendes.
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/09112012436o7pru.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/phot2481dyrn9.jpg]
Altteil, hinten beim Gewinde hat die Halteöse einen Bruch:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/phot248495p5o.jpg]
Beleuchtung:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/phot24949rqu6.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/phot2497fmptd.jpg]
nach dem Entfernen der Blende wurde erstmal alles gereinigt (Bild ist noch vor der Reinigung)
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/08112012429r2plh.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/08112012428e2rpt.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/08112012431rdo0o.jpg]
Die neue Blende hat zwar einen leichten farblichen Unterschied, jedoch besser als dieses "Himmelblau"
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/phot2496t5plr.jpg]
Dann wurde mal der Motorenraum gereinigt. Ich hasse es wenn ein Motor dreckig ist.
Ps. Die ganzen Flecken die noch zu sehen sind, sind entweder Farbe oder sonstiges. Lassen sich nicht entfernen. Leider.
Laufen tut er auch. Nur bei der Kälte macht es kein Sinn die Batterie drin zu lassen. Außerdem muss ich mir eine holen.
Die für den Startversuch war nur geliehen.[Blocked Image: http://www.abload.de/img/09112012437biru6.jpg]
-
Abend.
Nun mag ich mal gerne meinen Trabant vorstellen.
Wie schon bei der "Vorstellung" geschrieben ist es ein 601 Universal aus dem Jahr 1983.
Das Fahrzeug stand einige Zeit verstaubt in der Scheune und musste erstmal befreit werden.
Schon als ich mal in die Scheune geschaut habe kam mir eine gute Substanz entgegen.Am 28.10 war's dann soweit: Er sah das Tageslicht.
Dem Kleinen stand aber noch etwas im Weg: Ein Garant (Allrad, Kipperausführung)
Mit dem Traktor heraus gezogen und den Trabi raus geschoben.Vor der Befreiungsaktion
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/sdc12425gwkyu.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/sdc12427w4jmp.jpg]
Während der Aktion:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/28102012196vsjfb.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/281020121992bkzt.jpg]
Im neuen Glanz:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/29102012203w4i16.jpg]
Motorraum:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/29102012208bkiiu.jpg]
Innenraum nach Reinigung:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/29102012209s6ebu.jpg]
-
Hallo Michel,
habe ihn mal über der Grube gehabt, (geschoben, er taktet noch nicht)
Rahmen ist in einem guten Zustand. Stand 5 Jahre trocken. Hat kein Rost, vielleicht hier und da an den Einstiegen
aber nur minimale Ansätze. Die kriegt man innerhalb von einen Tag beseitigt.Ich überlege ob ich ihm nicht das Chrompaket gönne, gehe dann aber nur nach Originalbildern.
Wäre schade wenn ich das Fahrzeug durch falsche Umbauten verschandeln würde. -
Abend zusammen.
Ich bin der Max, 17 Jahre alt, wohne in Finowfurt und mache zur Zeit eine Ausbildung zum Vermessungstechniker.
Ich baue sehr viel an Ost-Oldtimer'n, habe dort auch meine Erfahrungen zum Thema "Schrauben" gesammelt und will diese nun an meinem Trabant weiter ausbauen.Damals fing es mit dem Schrauben an einem UAZ an, ging über GAZ, zu Sachsenring P3, über Lo, dann zu Skoda, Fortschritt Mähdreschern und Traktoren, über Belarus sowie IFA und endet jetzt bei meinem
Vor ein paar Wochen habe ich einen Trabant 601 Universal überreicht bekommen.
Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr '83 und ist von der Substanz her gut.Einige Sachen müssen natürlich gemacht werden, da aber eh Wintersaison ist, hab ich genug Zeit zum Schrauben.
Der Trabi wird im Originalzustand bleiben. Ich mag diese Umbauten nicht (auch wenn sie bei manchen sehr gut gemacht wurden)
So sah er aus nachdem er aus der Scheune gezogen wurde:
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/28102012198snk4o.jpg]
Der glückliche Besitzer nach dem erfolgreichen Befreiungsversuch
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/2810201220041k8s.jpg]
Und nach dem langen Schlaf der Waschgang. Wie man sieht ist der Lack vom Prinzip her gut erhalten
(befindet sich noch im Originalzustand)[Blocked Image: http://www.abload.de/img/29102012202hvi6i.jpg]
[Blocked Image: http://www.abload.de/img/29102012203w4i16.jpg]