In Neppermin/Usedom lädt dieser Kombi zum verweilen ein. Essen kann man da auch gut.
Beiträge von steven80
-
-
steven80 , ich kann das jetzt leider nicht nachvollziehen, Nachdem dir ein Weg gezeigt wurde, wo du die von dir gewünschten Teile evtl. erwerben kannst, suchst du nicht dort. Ich hab mindestens zwei, drei Anzeigen gesehen, mit evtl auch neuwertigen Kennzeichentafeln.
Aber suchen und auswählen musst du nun schon selbst oder denkst du, dass dir jemand was für lau in's Haus bringen wird.
Das widerum kann ich leider nicht nachvollziehen..
Wo habe ich behauptet, nicht zu wissen, wo ich eventuell suchen müsste?
Die Anzeigen mit den "evtl" neuwertigen (vielleicht auch eher nicht..) Tafeln habe ich auch gesehen.
Ich habe doch lediglich sinngemäß gesagt, dass ich gerne Fotos des Endproduktes einstelle, wenn ich die zweite Kennzeichentafel erworben habe...
Das widerum eilt nicht, deshalb warte ich auf ein günstiges Angebot.. Man Man...
Und nein, ich denke nicht, dass mir jemand etwas kostenlos ins Haus bringt..
So ein Wind wegen nichts..
-
Geiz ist geil.
Jeden unverschämten Wucher mitzumachen ist nicht geil und verdirbt die Preise.
-
Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich einen neuwertigen Rohling suche und auch kein Vermögen ausgeben möchte.
-
Das kann ich machen. Mir fehlt aber noch ein Rohling. Wer sowas hat..
-
Danke Tacker.
Hier mal ein Feedback. Habe einen Kennzeichensatz und Prüfsiegel bestellt. Freundliche und unkomplizierte Abwicklung und die Qualität ist top. Der Preis ist mehr als fair. Alles in allem bin ich mehr als begeistert. Vielen Dank Dennis!!!
Gruß aus MD
Steven
-
Hat er beide Schriftsätze angefertigt oder "nur " den schmalen für die zweiteiligen Bezirkskürzel?
kannst du das näher erklären? Verstehe ich das richtig, das dreiteilige Bezirkskürzel wie zB HKT andere Buchstaben haben?
-
Sehr schöner Bericht. Macht Spaß, mitzulesen.
-
Hallo,
Ich möchte ein 1:18 Trabant-Modellauto lackieren lassen und benötige dafür eine kleine Menge
Caprigrün. Wer kann helfen?
Ich möchte unseren Familientrabant nachbauen, inkl DDR-Kennzeichen HKT-0-30.
Danke und Gruß
Steven
-
Mensch.. zusammen mit Papa abgeholt.. sowas verkauft man doch nicht..
-
hallo, der blaue steht in der Nähe von Magdeburg
-
Gestern war irgendwie Trabanttag. Auffällig viele gesehen. Schön!
Schade um den schönen Kübel. Der steht da schon mindestens zwei Winter.
-
Hallo,
Glückwunsch zum Trabant. Meine Eltern haben '84 ihren neuen Trabant bekommen (siehe Avatar). Er war auch Caprigrün. Meine absolute Lieblingsfarbe!! Ich tät ihn auch mal polieren und wachsen.
-
Ich finde das gut, was du machst. Du hast ja erklärt, warum du was wie machst und vor allem, warum du bestimmtes nicht machst.
Ich verfolge das Thema mit großem Interesse. Man kann nur lernen..
Steven -
Es war wieder genial, diesmal habe ich keine Platzrunde geschafft und den Teilemartkt auch nur im Schnelldurchgang, dafür war mein Auto ständig umlagert
Bin zeitweise nicht weg gekommen.
357km Probefahrt ohne Macken bestanden, 36 Liter Sprit verbraucht, alles bestenszeig doch ich mal dein Auto.
-
-
-
-
So... Das war ein Flop.. Ich gebe Entwarnung und Herr Wünsch kann aufatmen.
Das Auto hat eine Ersatzkarosse. Habe nichts entdecken können, was nach 1964 aussieht. Einen Brief gibt es auch nicht mehr. An die FIN bin ich nicht rangekommen, da das Auto in einer dunklen Kellerecke steht. Auch schon egal.ichhabe mir nochmals mitgenommen: -
Und ich erst.. Er soll hellblau sein. Das letzte mal gefahren ist er damit 1991. Seitdem steht er in seiner beheizten Garage.