Ich danke für die Antwort. Dann stell ich mich doch auf Gas, Powerbank und Zusatzautobatterie ein. Wird auch gehen, nur wissen wollt ich es.
Beiträge von Atti601
-
-
Kühlbox, Licht, Herdplatten, Kaffeemaschinem diverse Ladekabel für Foto, Handy usw.... (bin kein Gasfan)
wenn es wirklich keinen gibt, wird es auch gehen aber mit wäre schön. Sonst muss ich doch noch ne Gasbuddel besorgen die Woche und ne zweite Autobatterie mitnehmen. -
Hallo Radeburger Trabantfreunde,
gibt es wirklich keinen Strom? Ich war schonmal bei euch, da gab es welchen. (glaub beim 2. Treffen) Gibt es keine Möglichkeit? Mögen euch die Campingplatzbesitzer von nebenan keinen Strom abgeben?
-
Da müssen wir ja Schneeketten aufziehen bei 50cm Neuschnee
-
Wenn ihr was macht ich bin dabei, meine Winterpappe is angemeldet. Bin auch aus der Nähe, gebt mir bitte bescheid.
-
Hier hat jemand den Kasper gefrühstückt....
ACHTUNG nur fur JAASKRANKE Tuning Motor Trabant 601 Motorsport (Affiliate-Link)
-
Bei Kleinanzeigen ist seit gestern Abend wieder eins drin. Musste mal schauen....
-
Ich mach dieses Jahr auch einen eigenen Stand. Mich erkennt man am schwarzen (Winter) Trabi mit Karierten Dach.
-
Hab heute 4 Weihnachtsbäume mit der Winterpappe geholt.
-
Dort steht in kyrillischen Buchstaben wortwörtlich übersetzt:
"Wer das lesen kann ist kein dummer Wessi"
-
Ich hab mir in Ottendorf 2 500er Getriebe günstig gekauft, ich werde meins erstmal auseinander nehmen, schauen was los ist, und dann mal sehen was aus den anderen noch rauszuholen ist.
-
Die neuere Trabitechnik ist bei mir ausreichend vorhanden, ich möchte aber das er Original bleibt und werde wenn ich Urlaub hab das Getriebe auseinander nehmen und mir den Freilauf vornehmen und schauen was zu machen geht.
-
Oh ich habe es schon befürchtet das ich es rausnehmen muss. Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht hab ich in Ottendorf Glück und finde noch ein gebrauchtes wo der Freilauf noch in Ordnung ist.
-
Oje das klingt nicht gut, erstmal vielen Dank für die Antworten. Kann man das reparieren bzw. gibt es noch einen Freilauf für den 500er zu kaufen? Habe so etwas noch nie irgendwo zu kaufen gesehen.
-
Ich habe am WE meine erste Trabant 500
Ausfahrt gemacht und hatte unterwegs ständig Probleme mit dem
unsynchroniserten Getriebe. Beim Gasgeben fängt es auf einmal an zu
ruckeln und ratzen, der Motor heult auf und wenn ich dann vom Gas
runter gehe gibt es wie nen kleinen knall und der Gang springt wieder
rein und ich kann weiter fahren. Am meisten kommt es unter Last vor,
meist beim Bergauf fahren. Es passiert egal ob mit oder ohne Sperre,
habe beides ausprobiert. Bin nur 10km gefahren und vorsichtig wieder
heim und immer wenns wieder geruckelt hat, habe ich fix die Kupplung
getreten.Weis jemand was das auf einmal sein
kann? Is mein Getriebe kaputt? -
Ich gebe dir was du benötigst. Und zwar kann man es nicht verallgemeinern, es kommt ganz darauf an was du für eine Rallye oder ähnliches fahren möchtest bzw wo. Ich habe hier mal 2 Beispiele für dich:
http://www.trabant-pausa.de/index.php/rennen/reglement
Dieses Event ist 1mal im Jahr es ist ein 8 Stunden Rennen mit 3 Fahrern die in einem Team sein müssen.
oder z.B. der Trabantcrosscup mehrere Rennen im Jahr an verschiedenen Orten
http://www.trabant-cross-cup.d…chnisches-regelwerk-2013/
In jeder Rallye oder Cross oder wie auch immer gibt es eigene Regeln und eigene technische Vorschriften. Du musst also vorher genau wissen was, wo bzw. in welcher Rallye du mitfahren möchtest und dein Trabant nach diesen Reglement aufbauen.
Ich denke damit konnte ich dir erstmal helfen.
-
Mir ist vor 2 Jahren auf mein Wintertrabi einer hinten drauf gefahren, hat nachher selbst die Polizei gerufen, seine volle Schuld zugegeben. In einer Fachwerkstatt die sich gut mit Trabis auskennen wurde ein neues Heckblech eingeschweist, neue Stoßstange + Lackierung usw... Die Werkstattkosten von 750 Euro wurden bezahlt. Ich hatte also keine Probleme.
Ich hatte auch Angst das die gegnerische Versicherung sagt das ein Trabi (angeblich) nix Wert sei und ich keine Reparatur oder nur paar Euros bekomme, aber hat alles anstandslos geklappt. Da wird es wie in vielen Dingen überall erhebliche Unterschiede geben.
-
Ich hab ein Barkas Bus (8-Sitzer) Baujahr 71 im Originalzustand, unverbastelt noch im Originallack. Ist angemeldet von 4-10. Er hat ringsrum paar Kratzer und bisschen Flugrost an Ecken und Kanten aber es ist noch nichts durchgerostet. Also falls da Interesse besteht, einfach bei mir melden.
-
Diese Gummis sind ne Art Dachgepäckträger, du befestigt die an der Dachkante und kannst dann deine ski fürn Winterurlaub oder sowas daran befestigen.
Edit:
hmm aber irgendwie sehn die so klein aus, vielleicht hab ich mich auch verguckt...
-
Ich hab alles Zusammen und fahr jetz los mitn Trabi und Klappfix 6-1. 450 Kilometer wir kommen, wünscht mir Glück!