Hallo....wo wir hier einmal beim Melkus Felgen sind.....hat einer nen guten Scan von denn Tüv bzw Dekra Unterlagen die es zb auch bei ebay gibt? ne Kopie geht auch, komme dann für denn Versand auf.
Beiträge von chris46
-
-
also ich kenne da jemand,mit nen grünen kombi, der hat ein twingo faltdach drin und sogar eingetragen.....
-
28er kriegst du ohne servounterstützung nicht eingetragen, 30er ist das kleinste was da möglich ist
beziehst du das jetzt nur auf trabant oder allgemein.....bein mein vw ist och ein 28 mit 195/45 r15 eingetragen, ohne servo
in meine pappe kommt aber ein raid 1,was schon rum liegt -
Ich hole mal ein altes Thema wieder hoch.....
Ich ich hatte mich schon drauf versteift meine Tieferlegungsblattfeder bei trabiteile.de zu holen, da wird aber nichts draus....
nun wollte ich mal wissen ob ich mir die bei Project 601 kaufen kann.
Ist die ok oder nicht zu empfehlen, mit der TF70 (die mit gutachten) sollen ja einige unzufrieden sein -
mh...wer bock drauf hat kann auch die Karosse bekommen.....nachdem alles raus ist was ich benötige.....
also nicht jammern ....abholen und besser machen -
na weil das auto so eh nicht wieder auf die Straße kommt....
-
Hallo,
ich mache mal hier weiter und NERVE noch mal...
Ich habe von denn 71er nun ein paar Teile die weg sollen ich aber ziemlich neu bin hab ich kein Plan was man verlangen kann
Ich fange mal an und hoffe das mir da jemand helfen ich will das beide Seiten ein gutes Geschäft machen
Teile aus denn 71er
- 2 Sitze,braun
- Rücksitzbank
- Gurte, grau
- Schonbezüge, keine ahnung aus was die vordern für ein Stoff sind die hinteren sind wie Fell
- Teppich Innenraum/Kofferraum, sieht auf denn bild schlimmer aus als es ist
- 2 Seitenscheiben
Teile die nicht aus denn 71er sind
- Verbrauchsanzeige mit Kabelbaum und Geber, hat bis zum ausbau Funktioniert
- Sitze grau, guter Zustand
- AHK. mit Dose, Spiralfedernich hoffe ihr könnt mir sagen was man verlangen kann damit alle beiten Seiten was verdienen
-
hier http://www.scheller-tuning.de/pages/katalog.php kannste mal schauen
-
Das ist richtig.
Die Frage ist aber weniger, WAS erhaltenswert ist, sondern WER es kann. Und der Kollege hier steht erst ganz am Anfang einer Trabantkarriere (falls es eine wird) - und das ist viel zu früh, um sich ein solch ruinöses Projekt ans Bein zu binden.
Finde ich jedenfalls - weil man ein wenig Erfahrung und eine gewachsene Kontaktstruktur braucht für sowas. Das lernt man nicht alles am ersten Auto.Also ich glaub schon das es eine wird
Ich kenn jemand der hat schon zu DDR zeiten 601er neu aufgebaut und der mürde meinen schon machen aber da geht halt ordentlich Zeit ins land und Geld ..... aber naja wer will kann die geschlachtetenKkarossen gern haben -
-
na das ist doch schonmal was.....werd mal bilder hoch laden von denn teilen.
-
Danke für die info!
-
OK verspreche Besserung!
Ne ne sind Orginale Tanks. Will sie mit Anzeige abgeben und will nur denn ca Wert wissen und einer ist aus den 90er und einer aus denn 71er. -
wird er machen...... jetzt ist muss ich nur wissen was sich von denn 71er noch verkaufen lässt wie sitze oder so......
-
hallo,
ich hätte hier 2 tanks mit tankgeber und anzeigen, die ich gern abgeben will. ein tank ist rostig. will mich davon trennen, was kann man nehmen??? -
hat er
(ist auf das händchen bezogen)
ja am bodenblech gehts weiter.....
50€ gut zu wissen naja er steht schon bei mir....geld hab ich noch nicht ausgegeben.... wir wohl etwas mehr als 50€ aber nicht all zuviel. ein paar teile davon brauche ich ja höchswahrscheinlich -
hier sind bilder .... ach und es gab noch nen paar teile dazu,1 auspuff, 2 sitze vo, 1 scheibe vo und hi, anlasser irgendwelche kleinteile......
-
Da wiederum wäre ich nun eher vorsichtig...ein Baujahr 1971 ist kein Baujahr 1989/90.
Mein 66er sah ähnlich aus - und der wurde gemacht. Warum wohl?
naja die darf dann auch gern einer haben, aber die ist auf der fahrerseite ziemlich hin....b - säule zum dach ist schon durch....bodenblech, rad haus hinten.... usw usw.
naja wenn ich keine karosse bekomme werden halt aus 2 eine gemacht.... aber bock drauf hat er nicht -
Mir ist nur unklar, wieso man sich für soviel Geld soviel Rost an Land zieht - denn das hätte man bei genauer Prüfung vorher sehen können. Zumindest, in welche Richtung es geht.
Die Kaufberatung gibt das jedenfalls her...naja wenn man noch nicht weis wo man schauen muss übersieht man halt einiges..... der meiste rost war halt unter der farbe der kamm erst in denn letzten 2 jahren hoch seit ich ihn habe....naja egal.
wo wir schon mal beim flexen sind....auf mein hof steht schon ein 71 der auch das opfer einer flex wird, war aber nicht so teuer wie der erste
-
kann dich aber verstehen,so ein kompletter neuaufbau geht immer tierisch ins geld,das fahrzeug wird dann nie den wert erreichen was man reingesteckt hat.
ist halt der ideelle wert und man weiß halt genau was man gemacht hat.
oder gleich fertig kaufen
naja wenn ich ne ordentliche karosse bekomme und von ein auf denn anderen baue weiß ich auch was ich gemacht habe... oder