Du meinst den Querriss vorne an der Verbindung von Spritzwand zu Bodenblech? Das ist erstmal nur gerissene Dichtmasse.
Wichtiger ist, wie es dahinter aussieht. Also langfristig würde ich den Bereich sowieso freilegen um dort neu abzudichten. Dabei kommt dann ja der Rest zum Vorschein, den man evtl. schon mal vom Radkasten/Motorraum aus vorab begutachten kann. Ist halt schon ne übliche "Problem"stelle.
Beiträge von majo601
-
-
Ein 84er mit den alten Einstiegen?! Schreib doch mal die ersten Ziffern der Fahrgestellnummer oder die ganze Nummer, vielleicht ist's ja ein noch älteres Schätzchen
-
Danke für die Antworten und vor allem für den Link icke WES!
Einem (DDR-)Rollgurt würde ich aber einen neuen Statikgurt vorziehen, auch wenn der nicht original Doblina ist oder aussieht
Dank dem Link weiss ich ja jetzt, wo es sowas noch neu zu kaufen gibt, wenn ich nicht noch welche aus DDR-Zeiten finde.
Bin leider selten auf Treffen, die sind immer so weit weg -
So,
ich will mal kein neues aufmachen und hoffe, es antwortet jemand auch auf das etwas ältere Thema
Also ich hab schon seit einiger Zeit Probleme mit meinen Sicherheitsgurten im 601er - es sind die alten grauen "Statikgurte", also ohne Rolle oder Gurtpeitschen.
Das Problem liegt hauptsächlich an den Gurtschlössern, da dort die Rastnasen der Plastik"klappen" ausgeleiert oder abgebrochen sind.
Mit Kleben oder ähnlichen Scherzen habe ich jetzt schon ein Weilchen überbrückt, aber das ist natürlich nix auf Dauer für SicherheitsgurteLeider bekommt man das alte Gurtsystem oder eben Teile dafür nicht so im Überfluss, wie's noch bei anderen Ersatzteilen ist.
Deshalb nochmal konkret meine Frage, ob man die Statikgurte durch ein "günstigeres" und legales System ersetzen kann ohne rumzubohren etc?
Gab es nur diese Sorte Statikgurte im Trabant 601 (hab mal ein Bild vom Gurtschloss angehängt) und danach dann die Rollgurte oder waren da noch andere Varianten?
Danke schonmal für die Antworten -
Hm, sowas hatte ich mir schon überlegt, aber Ihr seid so schnell abgedampft, dass ich da wie gesagt nichts Genaueres mehr erkennen konnte und aufgrund des Verkehrs auch nicht mehr hinterhergekommen bin.
War aber auch leider nicht mit dem Trabant unterwegs
Na ist ja schön, dass sich solch ein Exemplar auch mal hierher verirrt -
Aber es wurden nur Nahmen und Wohnorte genannt -also wußte eigentlich keiner von den Fahrzeugen Bescheid...oder soll man als Zuschauer jeden Teilnehmer persönlich kennen??????????Ehrlich????????
Tja, das ist wohl so - nicht zuletzt auch hier oder gerade wegen der Foren.
Ich verfolge das jetzt schon einige Zeit und bin hier eher ruhig geworden, denn das ganze ist ein ziemlicher Club für sich geworden mit sehr eigenen Regeln und Maßstäben.
Meiner Meinung nach auch ein Grund, warum Dein generell recht sachlicher Beitrag - von den 2-3 tendenziellen Schimpfwörtern mal abgesehen - hier wohl ziemlich verrissen werden wird.Da solltest Du Dich beim nächsten mal ggf. ebenfalls vorher hier informieren, welche Kriterien inzwischen bei den Bewertungen herrschen, bzw. wer hier die Maßstäbe setzt.
Die Ansprüche was Originalität hier betrifft sind m.E. nämlich so hoch, dass auch ein "normaler" Trabifahrer mit nem auf seine Art gepflegten Fahrzeug (wie z.B. inkl. Deinen Modifikationen) plötzlich mit nem total verbastelten Trabant durch die Gegend fährt (siehe Aufregung über manchen "originalen" Trabant bei ebay z.B.). Ist halt ne Welt für sich hier -
Mensch, welcher blaue P50 oder 60 Lim. war denn heute in Halle unterwegs? Bin leider nicht hinterhergekommen ;), um mir das näher anzuschauen, aber war ein Paderborner Kennzeichen dran. PB-IL (?)...
-
Hm, ich frag mich grad, warum man Laub verbrennt?
Habt Ihr keinen Kompost? Oder verbrennt man da noch ganz andere Sachen unterm Laub (alte Reifen, unliebsame Weihnachtsgeschenke... *g*)
Und wie verhält es sich mit Laubverbrennung in Umweltzonen?! -
Nur dumm, dass die Bibel vor der von Dir genannten Kirche da war.
Habs jetzt nicht Wort für Wort gelesen, aber wenn PapaBär austreten will, dann sicherlich aus der Institution Kirche.Ich bin auch Christ (FEG) und freue mich über jeden hier, der an Gott und Jesus glaubt.
Und dass Jesus für uns Menschen am Kreuz gestorben ist.
Ich kann nur sagen, dass es schon damals einen Haufen Menschen gegeben hat, die nicht an Gott/Jesus glaubten und denen das Licht erst zu spät aufgegangen ist (auch wenn Jesu Tod vorbestimmt war und alles so sein sollte).In der Bibel gibt es auch Widersprüche - aber ich bin mir sicher, würde es keine geben: Kritiker würden immer etwas "falsches" finden.
Z.B. gibts in der Schöpfungsgeschichte eine kleine Ungereimtheit, die mir jetzt nicht näher einfällt.
Trotzdem ist die Geschichte nicht falsch, denn das wichtigste daran ist zu erkennen: Alles ist von Gott gemacht, geschaffen und gewollt.Das allein zählt.
-
Ich möchte den schwarzen Trabi auch mal sehen.
Leder? -
Zitat
Original von majo601
Hm,
also 2 sind dabei, die wir schon kennen (was prinzipiell nicht schlimm ist, aber den "Aha!-Effekt" doch stark vermindert) und bei den anderen sieht man, dass Du Dich um nen tolles Motiv bemüht hast.
Aber ist dann irgendwie zu gestellt - für meine Begriffe - und unscharfe Bilder hätte ich von Dir nicht erwartetAber mir gefällt auch Waldmoos_4 als absolutes Top-Bild und es hat trotzdem nur 4 Stimmen - also ICH bin nicht der Maßstab.
Oops, ich meinte Waldmoos_3
:coolerblick:
-
Zitat
Original von Deluxe
Feine Bilder dabei - werd ich mir mal in aller Ruhe was auswählen.@Majo:
Wieso?
Hm,
also 2 sind dabei, die wir schon kennen (was prinzipiell nicht schlimm ist, aber den "Aha!-Effekt" doch stark vermindert) und bei den anderen sieht man, dass Du Dich um nen tolles Motiv bemüht hast.
Aber ist dann irgendwie zu gestellt - für meine Begriffe - und unscharfe Bilder hätte ich von Dir nicht erwartetAber mir gefällt auch Waldmoos_4 als absolutes Top-Bild und es hat trotzdem nur 4 Stimmen - also ICH bin nicht der Maßstab.
-
hui, da sind ja ein paar nette Bilder dabei
Ein Bild von Waldi hats jetzt sogar auf meinen Desktop geschafft
RESPEKTBisschen enttäuscht bin ich dieses Jahr allerdings von der Bilderauswahl von deluxe.
Naja, schau'n wir mal -
Ich hätte eher den kompletten Schweller in Rostlook getaucht
Kriegste jedesmal nen Schock, wenn Du Dein Auto von weitem siehst. -
Was'n los? Ist er doch nass geworden?
Hab wohl irgendwas nicht mitbekommen, dass Du hier Schicht im Schacht machst.
Denn mal alles Gute -
Ich seh's schon kommen - diesmal sind dann nur noch Bilder von TrabsCabri drin
-
Weils mein Lieblingsauto ist und Spass macht -PUNKT-
-
Hast Du denn auch ne beheizte Garage?
Also von der Trockenwäsche habe ich seit Markteinführung nicht viel gehalten.
Nun könnte man zwar argumentieren, dass ich sie ja auch nie ausprobiert habe...Aber das ist mir 1. zu teuer und 2. einfach doch zu kratzig.
Zwar gibt es ja genug Theorien der Hersteller, der Schmutz würde vom Produkt "ummantelt" und dann einfach im Lappen aufgenommen werden können, ohne Kratzer zu verursachen, aber m.E. ist das eben auch nur Pressetext.So richtig durchgesetzt hat sich das System ja nun nicht - wenige Liebhaber und Petzoldt-Gold-Member
mal aussen vor gelassen.
Also finds keine wirkliche Alternative und würd auch nen Klassiker von Zeit zu Zeit mal waschen. Gut konservierte Autos können das sicherlich ab.
Auch, wenn mein Trabi meist nur Staub und keinen Alltagsdreck (auch keinen Regen) sieht, wär mir die Trockenwäsche einfach zu viel Geschmiere und zu wenig "Sauberkeitsgefühl".
-
Tja, bei mir steht ne 70er EZ im Brief, aber wie schon gemutmaßt wurde, gabs ne 80er Kur in gletscherblau mit eckigen Stoßstangen, 2-Kreis-Bremse und so Schnick-Schnack [Blockierte Grafik: http://www.smiliewahn.de/smilies/00002055.gif]
Ich mag ihn "trotzdem" und ist auf seine Art halt auch was Besonderes
Immerhin sind die 70er Merkmale ja noch stellenweise sicht- und spürbar. -
Na am Öl wirds wahrscheinlich nicht gelegen haben, das kann man wohl nehmen (besser oder gleich gut wie "früher" ist das heutige Mineralische auch).
Die Kerzen werden aber - unabhängig vom Schaden - die falschen sein.
Die haben ja ein längeres Gewinde, als die für den 601er Vorgesehenen und brennen Dir über kurz oder lang nen Loch in die Kolben.
Von Bosch passen sonst die W5AC.
Also für Deinen nächsten Motor