ok die Kralle nehm ich beim nächsten mal mit und gut die radlager tausche ich nann dierekt komplett oder ? würde ich jetzt sagen dann sind beide neu und gut ...
Danke für eure Hilfe
Beiträge von P50deluxe
-
-
Radlager ?
Danke für eure antworten ... -
das war so ein kleines Blech 3x3 hatte ich vorher garnicht gesehen ...
also ich hätte das lieber etwas anders bit dem blinker -
Ich habe meinen P50 mal nachsehen lassen.
Bremse sehr gut /neu
Motor /gut
Getriebe das letzte Grauen macht einen ohrenbetäubenden Krachund schwitzt doch etwas viel ist aber kein Problem ersatz ist vorhanden.
Bremsleitung was braun sollte ich sauber machen
Antriebswellenmanschette locker
Radager vorne rechtsIch hab welche von hinten .... waren die nicht bei den alten Antrieben vorn gleich ?
Lenkgetriebe verdreht etwas wenn man am Rad wackelt .Nachstellen ? wenn ja wo ?
Rückstrahler fehlen ... liegen in der Kiste hatte ich vergessen
Traggelenke vorn . Also die Schwenklager wackeln n kleines bisschen . Das werd ich aber beheben können .
Warnblinkanlage nachrüsten ... hat jemand so etwas schonmal möglicht ohne bohren gemacht ? Kontrolleuchte hab ich eine drin .... und der 4. Schalter vom Klavier ist frei.
Dann murmelte er noch von Sicherheitsgurten :O hatte ich vor nachzurüsten aber erst später ... die brauchte man doch bei einem 1961 er nicht?
Lenkradschloss.. :O Wenn da so ein Kasten rein soll wie beim späteren 601 dann bekommt der kein Tüv... er hat davon gesprochen das auch so eine Stange geht die zwischen Lenkrad und Kupplung/Bremse kommt oder so. Das wollte er noch nachschauen .... Ich hab sowas aber mal bekommen ... wenn das geht ist alles OK.
Durchrostung unten am Schweller ein kleiner Riss das bekomme ich auch noch hin mit einem kleinen Blech.
und hinten waren ihm zu wenig Schweißpunkte .... ist auch nicht das Problem.Ich denke das ist machbar.... damit ich bald was fahrbereites mit Tüv hab
-
Das wird ...
Mit dem Bodenblech würde ich erstmal ein Blech in der entsprechenden dicke nehmen nund grob ausschneiden.
darauf dann diese Vertiefungen aufzeichnen und diese dann auf zwei Erhöhungen rein Klopfen .
Das ist zwar viel Arbeit aber wenn das ordentlich gemacht ist dann wird das auch stabil.
Ich hab das auch so gemacht hat zwei wochen gedauert aber jetzt ist das Blech drin.
Auf dem nächsten Murmeltreffen könnt ihr ja eure Meinung dazu sagen aber dafür das es das erste Blech war was ich in diese Karrosserie gesetzt habe ist das gut geworden.
Bei manchen Teilehändlern kann man das sogar kaufen so ein Blech ... aber ist halt dann 601 -
die reifen verschleißen nicht die werden zu alt
wenn der tüy profil misst ist das wie neu
da passiert auch nichts wenn man an die wand fährt mit der seite -
Treffen war wie immer toll
400 km hatt die pappe mit 20 Liter gemacht
und ich hab auch ein paar teile verkauft
Wetter war auch super und dann noch der Melkus -
also ich kenn mich schon genug damit aus ... aber der vergaser macht probleme .... der qualmt wie nen Kraftwerk :O komisch eig. muss nochmal was rum probieren ... mit anderen vergasern ist ja schon 23 oder 26 PS motor drin der scheint fast neu zu sein so wie der aussieht ... aber halt so ne komischen nummer drauf 05 ... er ist heute entgültig fertig geworden aber für den tüv ist trotsdem keine zeit ... auch wegen dem qualm und so und leistung bringt der auch nicht so wirklich
-
Ich hab welce auf dem trabi drauf ...
vom Wartburg natürlich aber sit halt nur so wenn der ausgefedert ist (Wagenheber) kommen die vorne gaaaanz leicht an die feder dran (Reifen) was aber nicht schlimm ist .
Was das jetzt mit Symetrisch auf sich hat weiss ich nicht -
wir sind auch ohne murmel da
Hab sie gerade fertig ... aber papa meint das wir mit kurzzeitkennzeichen ... nie da ankommen und so -
das ist wenn man versucht zurüch zu schalten und der gang nicht wirklich rein geht ....
-
also ich würde sagen das schwierigste ist die lenksäule raus zu ziehen ... aber geht evtl mit dem hammer ..
das ist normalerweise alles ohne spezialwerkzeug zu machen ... -
bremslichtschalter und der verteiler ... mal nachdrehen das reicht schon wenn da nur minimal was raus kommt oder andere leitungen prüfen ..
-
das sind nur die köpfe ... also kann es schonmal kein 500ccm sein ...
-
ja aber normalerweise sind die 5B motoren 26 PS ab 09.76 es sei denn es ist was gebasteltes
-
ja klar aber ich weiss noch nicht ob der verkauft wird
-
-
die scheinwerfer sind an den frühen P50 gewesen heute kaum noch zu bekommen ... man erkennt sie im eingebauten zustand daran das sie unten drei schrauben auf dem lampenring haben und die haben das Glas mit einem ganz einfachen muster
-
wir wissen es noch nicht aber der trabi ist fast fertig ruckelt aber noch :O zur not bau ich noch schnell nen ersatzmotor mit vergaser ein ...
-
ist ein 26 PS
Den kannst du mit 1:50 fahren (benzin)
das getriebe ist auch ein normales nicht mehr das unsyncronisierte