Kriegt man in Plauen auch zb. noch Radio Zwickau rein?
Beiträge von SCARFACE
-
-
Gibts tatsächlich Leute die Radio PSR hören?
-
@seppelchen: Gehört zu euch auch ein weißer tiefer 1.3er Wartburg? Hab ich gestern nachmittag in Zwickau auf der Werdauer Straße gesehen und hatte auch Z-QO.
-
Ich war die letzten 2 Jahre da und fand es sehr schön. Nur schade, dass es diesjahr mit der Rallye Monte Lugau auf einen Termin fällt. Viel Erfolg.
-
@chrom: Ist das die Geschichte, wo die Russen die Produktionsstraße als Reparationsleistung mitgenommen haben und später noch weiterverschenkt haben an die Volksrepublik China?
-
Ohh ich seh grad, dass ich dich angesprochen habe, obwohl, dass ja TV P50 gschrieben hat mit den Spirellis
.
-
Dnke erstmal bis hierhin.
Mir vorläufig abgemeldet, meinte ich, dass bei der Abmeldung die KZ noch 12 Monate auf das Auto reserviert bleiben.
Deluxe: Wann wurden den die Unis auf Spirellis umgestellt? Hab grad extra nochmal bei original-trabant.de geguckt und da steht Umstellung war April 88 ohne Unterscheidung in Uni und Limo.
-
Gruß
Überlegt wird ob folgendes Fahrzeug aus Platzgründen verkauft werden soll, und nun wollt ich mich mal erkundigen was er ca. Wert wäre. Danke schonmal im voraus dafür.
Trabant 601 S Universal
Bj 04/88 und seitdem in Familienbesitz (Bestellung von 74 zb. noch Vorhanden)
trotz April 88 Blattfedern hinten (wohl einer der letzten)
papyrusweiß
ca. 45.000Km
Wurde noch gefahren ein paar Jahre nach der Wende, dann eingemottet. 2006 wieder in den Verkehr gebracht, damals Bremsen, Reifen und andere Notwendigkeiten neu. 2010 vorläufig stillgelegt und TÜV auslaufen lassen. Stand immer in der Garage und hat keinen erkennbaren Rost. Einzige Schweißarbeiten bisher waren an der Brille, da ich mich da mal mit jemandem getroffen habe.
Und nun lass ich mal Bilder sprechen:
Galerie Pappenforum -
Der Grüne steht da jeden Tag soweit ich das seh. Fahre auch jeden Tag am Rasmussenbau vorbei.
-
Die Würfel hängen aber ziemlich günstig
.
-
Wenn du wirklich nur 40 PS haben willst, dann die DS Steuerung auf jedenfall lassen.
PS mal aus Interesse hat mal jemand nen Wartburgmotor auf Membransteuerung umgebaut? Also pro Zylinder eine Membran und ein Vergaser? Da könnte man ja theoretisch richtig Leistung holen.
Ich hab noch so einen Bericht darüber, dass anfang der 90er an der heutigen WHZ ein Wartburgmotor mit Direkteinspritzung gebaut wurde und dieser hatte auch 3 einzelne Membrane am Kurbelgehäuse, 32° abgewinkelt zur Vertikalen. Allerdings keine Vergaser und dann auf eine gemeinsame Drosselklappe. -
Nu ich studiere hier seit 2 Wochen. Versuche es zumindest...und was, wenn man Fragen darf?
Studentengruß aus Zwickau -
Es unterhalten sich 2 Blondinnen. Da fragt die eine die andere:"Was ist eigentlich weiter weg? England oder die Sonne?" Da sagt die andere Blondine:"Bist du bescheuert? Kannste England sehen?"
-
Bei der einfachen Kabine siet man es auch am Radlauf. W50 - runder Radlauf, L60 - Radlauf nach hinten gerade offen. Aber ist das bei Doppelkabine auch so?
Würde aber sicher komisch aussehen.
-
Sind die Bilder schon etwas älter? Sieht aus wie Motorradmesse Leipzig im Februar diesen Jahres.
Das sind sie: http://www.simson-fighter.com . Das war deren eigener Stand, ist kein Werbestand für Auspuffanlagen, höchstens indirekt. -
Es sei denn du entwickelst eine Einspritzung mit G-Kat, dann könnte das was werden. Aber da sind grad ganz andre dabei.
Bei G-Kat nehm ich mal also Saugrohreinspritzung? Warum nicht Direkteinspritzung und DeNOx-Kat? Mir wurde (von jemandem, der anfang der 90er an der Entwicklung einer Direkteinsprizung am Wartburgmotor, beteiligt war) gesagt dass eine Saugrohreinspritzung am Zweitakter kaum Sinn macht.
-
Das ist schwierig, kann man da auch Smileys einsetzen
[1] [2] [3]
[4] [
] [6]
[7] [8] [9]
-
Danke. Mythos damit erledigt
-
Fährste mit der Kiste durchs Outback auf der Suche nach Benzin?
-
Ich habe mal gehört, dass an Anhängern generell keine LK-Adapter oder Spurplatten verbaut werden dürfen. Ist da was wahres dran?