Moin Moin
Ich komm aus Kollmar ein kleinem Dörfchen zwischen Elmshorn und Glückstadt(Elbfähre) nördlich von Hamburg
Moin Moin
Ich komm aus Kollmar ein kleinem Dörfchen zwischen Elmshorn und Glückstadt(Elbfähre) nördlich von Hamburg
oh morgen gehts zum Tüv. Gleich nochmal alles schön schier machen, an zwei ganz kleinen Stellen ist die Schweissnaht noch undicht (sehr gering) und den Auspuff mit Zinkspray einsprühn. Hoffentlich ist
der tüv nett. werde gleich mal n endrohr vpm Käfer an mein endrohr halten, das dämmt ja auch noch n bischen, mal sehn.
MFG Ole
also bei mein waren nur 5 schlitze im Rohr, quer reingesägt und drumrumm nix. leer. hab das schon gearnt als ich ihn ins licht gehalten hab und nur die paar schlitze gesehn hab
könnte es sein, das der von dir verbaute zsd ein nachbauteil ist?
Ja hab ich vor kurzen neu bei der bucht gekauft. Wird wohl n Nachbau sein. Voll leer das ding
Also im Wartburg Zusatzdämpfer, hab meinen ja grade gestern aufgehabt, ist gar nichts an Dämwolle oder so drinne
da sind im Durchgangsrohr nur n paar(5an der Zahl) schlitze und darum ist der auspuffkörper.
Hab ihn aufgeflext, da ganze Rohr voll löcher gebohrt und Dämmwolle rumgepackt und dann wieder zugeschweist (war das erste was ich je geschweist hab , sieht so aus als hätt das wär mitn Sturmfeuerzeug gemacht
) und nu is er ganz Erträglich. Hatten heute Sicherheitsschulung auf Arbeit und haben auch Lärm gemessen. Das Phonmessgerät hab ich mir in der Mittagspause natürlich mal ausgeliehen
90-92db im Stand und wenn ich Gas gegeben hab 110-115db. gemessen aus 2m Entfernung. Donnerstag mal zum Tüv. mal schaun ob der auch so begeistert ist wie ich
Gruss aus Schleswig-Holstein
http://www.youtube.com/watch?v=cyyVQVootWo
also ich fand der klang ja schon nicht schlecht, wenn man min 1.33 guckt oder bei min 3 wo ich wieder auf den hof fahre
und zog auch gut. also obenrum konnte den 3Gang bis 80 ziehen, wenns sein muste^^ (ein oder zwei mal)
und 115km/h laut Tacho. der Endschaller hatt nur immer an der Stuko geklappert und fands mit dem Rohr vorm hinterrad,,Sidepipe" auch klasse.
Ok, dann muss ich mir wohl nochn Durchgangsdämpfer besorgen, und mein Mittelrohr muss noch n Stück dran glauben:(
Aber dann muss das ja auch viel am Sport VSD und dem dickeren Verbindungsrohr liegen. Wenn man bei You Tube so Videos sieht von Trabi´s mit leeren oder durchgehenden Endschaller. Die sind nicht so laut. Hätte dafür mal ersma mein Originalen VSD und verbindungsrohr opfern sollen
Und weil man doch sacht das alles was nachm VSD kommt egal ist, wegen der leistung. Also mit dem originol Endschaller am Sport VSD lief er besser
Ich werd naher mal n Video von mein Brülleisen machen, und das am Sonntag
Vielen dank Ole
Also ich hab n Sportvorschaller mit Zipfelmütze und dickem VerbindungsRohr drunter gehabt klang schon gut. Wollte aber gerne das endrohr vorm Hinterrad. Hab mir also n Wartburg Zusatzdämpfer vom 353 bestellt. Haben ja wohlmehrere drunter^^
Hab vorhin mein Mittelrohr durchgeflext und Wartburg Dämpfer rangeschweist. Der ist so Laut da kann man nicht mit fahrn
Habt ihr den Zusatzschaldämpfer noch irgendwie bearbeitet? Weil wenn man durchguckt, da sind ja nur 3Schlitze drin(im Rohr)
Vielen Dank Ole
finde 10 cm beim Trabi aber schon sehr viel
hab bei m ir jetzt n Schriftzug inne Frontscheibe backen behindert aber irgendwie doch, muss mich immer ducken um gut zu sehen!
Aber mit Schalensitzen gehts bestimmt besser
MFG OLE
[ebay='','']140348878541[/ebay]
Also bei dem hätt man keine Probleme mit zu Breiten Reifen
Moin
Wollt nur mal fragen ob wer die [lexicon]GFK[/lexicon] Haube mit Hutze verbaut hat und mir sagen kann, ob es sich nur um die Haube handelt oder ob auch scharniere usw dabei sind. Also anbaufertig?
https://www.reich-tuning.de/shop/popup_image.php?pID=6417
Vielen Dank Ole Fischer
Hi
muss man bei den Cupdiffusor eigentlich viel anpassen oder passt er so aus der verpackung? ranschrauben fertig?
oho ich will Donnerstag mit mein 30er Raid zum Tüv ,hoffentlich hat der Tüver hier im Westen Verständnis fürs Trabi Tuning!
es geht im Stand auf Aspalt aber wirklich schwer
hatte das selbe Problem mit meiner Raid Nabe, hab wie ein Irrer auf den Bolzen gekloppt(weil ein selbsternannter Fachmann meinte,, das muß so schwer gehen")sieht nicht schön aus
mußte nur das Loch etwas mit groben Schmirgelpapier(aufgerollt) etwas ausschleifen!das Loch war auf Pass,aber die Farbe im Loch war zu viel
und jetzt passt
muss an den Überlauf ein Schlauch rauf?und wenn ja wohin?
oh sorry
da sind ja ein paar seiten mehr
meine ,,Trabi Forever" auf der 1.Seite
treffen sich zwei Männer im Wald, sagt der eine,,Ich hab letzte woche einen 1,50m großen Fisch gefangen"
sagt der andere,,Ich hab letzte Woche ein Fahrrad aus nem Graben gefischt"
sagte der Angler,,Na und!was ist das so besonders dran?"
da meinte der andere,,Da brannte vorne noch Licht!"
,,Du spinnst, sagte der Angler!
daraufhin der andere,, OK OK wenn du den Fisch n Meter kürzer machst, dann mach ich auch das licht aus!"
Ich hab mir einfach schwarzeklebefolie von Praktika für 4,99€ gekauft und dann hab ich die ganze Nacht Karos ausgeschnitten(am Besten mit ner Schneidemaschiene)! Da ich einen Papyrusfarbenden Trabi hab, sieht es gut aus nur mit schwarzen Karos! Das aufbringen ist recht Zeitaufwendig. aber wenn du in der Mitte anfängs geht das, nur die Kanten sind Sch........ das überstehende hab ich mitn skapel (son Messer für Ärtze,weiß nicht wie man das schr.) nach dem aufklebeben abgeschnitten.
würde die Karos aber Nass aufkleben, damit du sie auch noch etwas verschieben kannst
[gallery]3173[/gallery]
meiner hat nen Saisonkennzeichen von März bis Septemper! fahr mit ihn auch mal zur Arbeit, aber eigentlich nur bei schönem Wetter!soll es ja gut haben
hab noch einen seiner luftgekühlten West-Brüder(Käfer) und der ist auf H-Kennzeichen, das ist echt günstig! irgendwas mit 180€ Steuern egal was für ein auto
und Versicherung is auchn Witz