Laut Frank Ficker gabs am Ende 3. Den vom Frank hat Seyffarth, das Galle-Auto hat Lichtenberg und der für Weichsel gedacht war steht im Museum.
Alles andere sind Nachbauten.
Laut Frank Ficker gabs am Ende 3. Den vom Frank hat Seyffarth, das Galle-Auto hat Lichtenberg und der für Weichsel gedacht war steht im Museum.
Alles andere sind Nachbauten.
So Freunde,
da will ich mich nach langer zeit mal wieder melden. In der Zeit ist auch einiges passiert. Der Wartburg ist verkauft und das neue Projekt steht endlich bei mir in der Garage.
Besonders freut es mich, dass ich einen originalen Käfig bekommen habe.
Und auf dem letzten Bild seht Ihr was es mal wird. der Trabant wie ich ihn bis 1990 gefahren habe.
Hallo Manu,
ich glaube, dass es da Probleme mit den Bildrechten geben könnte. Ich bin z.B. auch stinksauer weil ich Fotos die ich und ein Kumpel im Wartburgforum eingestellt haben plötzlich in einer Facebook Gruppe aufgetaucht sind mit der wir garnichts zu tun haben. Die Fotos aus meiner Rallyezeit kann ich gerne hier einstellen aber welche von anderen Mitgliedern kopieren und hier hochladen ist mir doch zu heiss. Ausserdem sind es auch massig schöne Bilder und täglich werden es mehr. Wenn ich alleine schon daran denke was der Frank Ficker schon hochgeladen hat
Ich bin immer noch froh,das Leute wie Stefan,früher Bilder gemacht haben!
Oh, das geht ja runter wie Öl
Muss ca 1983 gewesen sein, da hatte der MC CZ Jena mal eine kleine Ausstellung der Fahrzeuge gemacht. Hier mal 2 Rallye-Trabanten
Übrigens für alle die sich im Facebook rumtreiben. Wir haben mal 2 Gruppen gegründet. "Wartburg Trabant Rallyesport" https://www.facebook.com/groups/355497041156998/ wo sich alle Fans austoben können und ganz neu "Rallye in der DDR ich war dabei" https://www.facebook.com/groups/135005316667549/ wo ehemalige Fahrer ihre Fotos und Berichte einstellen. Schaut mal vorbei
Ein paar hab ich noch:
So, lange hat es gedauert!!!!
Aber Felche, hier sind nun endlich die versprochenen Bilder von Andres Schröder!
Hallo zusammen,
da ich ja hier lange Zeit nicht anwesend war und mich mehr um den Wartburg gekümmert habe will ich Euch doch zeigen was mir heute "zugelaufen" ist.
Original A4 Trabant aus der DDR-Meisterschaft, nach der Rallye Wartbug 1990 in die Ecke gestellt. Wird etwas Arbeit, ist aber machbar.
Aber gleich vorneweg, er ist absolut unverkäuflich
Hallo Freunde des Rallye-Automobils,
mein alter Rallye-Kamerad Wofgang Reppen, Besitzer der
jenaer Senfmanufaktur
feiert am 03.09.2011 sein 20jähriges Firmenjubiläum.
Da er immer noch rallyeverrückt ist hat er angefragt ob
nicht einige Besitzer von ehemaligen DDR-Rallye-Autos oder Nachbauten ihre
Spielzeuge an diesem Tag in Jena vor seinem Senfmuseum ausstellen würden.
Für Speisen und Getränke sorgt er und die Besitzer der
ausgestellten Fahrzeuge essen und trinken kostenlos.
Es wird noch geklärt (Ordnungsamt, Ruhestörung usw.), ob es
die Möglichkeit geben wird auf dem Parkplatz (Privatgrundstück) einige Runden
zu fahren.
Zugesagt haben auch schon Besitzer von Oldtimern die ihre
Fahrzeuge an diesem Tag auch dort ausstellen.
Also Jungs und Mädels , alles von Trabant über Wartburg bis zum VFTS,
bringt Eure Autos am 03.09.2011 nach Jena (Beginn 10:00 Uhr bis ca. 14:00 oder 15:00) und wir machen uns
einen schönen Tag mit unseren Spielzeugen.
Ich werde mit dem Wartburg auf jeden Fall anwesend sein.
Meldet Euch bitte per PN an mich und ich leite alles an Wolfgang
weiter, er möchte nur gerne wissen mit wieviel Fahrzeugen zu rechnen ist.
Uns entstehen wie gesagt KEINE Kosten ausser dem Sprit für
die Anreise.
Besucher sind natürlich auch herzlich willkommen.
Gruss
Stefan
Verschwinde zwar am Samstag den 18.06. mal für 2 Wochen in
den Urlaub, werde aber immer mal hereinschauen.
Rundstreckenautos sind natürlich auch herzlich willkommen
Na Stefan und da biste nicht vorbei gekommen? Dörni hat auch mal vorbei geschaut! Bei den vielen Wartburg-Rallyeautos?
Wir waren doch erst kurz vor 9 auf dem Serviceplatz und da standen nur noch die Slowlys. Habe noch kurz mit Tom Amlacher geplaudert und dann sind wir an die Strecke damit wir wenigstens den W460 vom Golm und den 311 vom Lohmann sehen.
Von Euch war auf dem Serviceplatz weit und breit nichts zu sehen
Stefan,hättest ja mal was sagen können,wir standen am unteren Bahnhof am Kreisel und haben uns mit Pflastersteinen beschießen lassen,hätten wir uns doch noch treffen können.
Gruß Andreas
Wir standen an der Schedhalle, Nähe Start
Felche:
schäm Dich, den Corsa hättest Du doch halten müssen[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_129.gif]
Nee, im Ernst, scheint recht gut zu gehen Dein Trabi. Wir waren leider erst 21:30 da, haben es nicht eher geschafft.
Sag mal, der Lada war das der Originale vom Schachtschneider?
Jetz wo Du es sagst
Und wer den Bericht über den "legendären Schumann-Trabant" auf MDR nicht gesehen hat:
@Stefan,da ist auch ein Bild vom Horn dabei,wirst du ja bestimmt schon gesehen haben.
Gruß Andreas
Hab ich nicht gesehen
Das Album hier ist auch nicht schlecht. Viel Trabant, Wartburg, Lada und Skoda dabei:
"Rolandrallye" was ist das denn.Da kam mal ein Kumpel zu mir und hat gesagt "am Samstag ist in Nordhausen Rolandrallye,da fahren auch Pappen mit,wollen wir uns das mal anschauen"? Un das war schon zu West-Zeiten.Traurig ,traurig.
Du scheinst andere Leute zu kennen wie ich,oder ich war immer bei den falschen Veranstaltungen.
Das ist eben die heutige Jugend Wir waren damals eben noch Vorbild
Davon hat doch keine Flasche den Abend überlebt?
![]()
![]()
Gruß Andreas
Kannste vergessen, die sind erst bei der nächsten Versammlung gestorben Du weisst doch, Rallyefahrer trinken vor, während und machmal (selten) auch nach der Veranstaltung keinen Alkohol
Stimmt Frank. Ist genauso wie "Rallye Brotterode". Ist auch bei uns um die Ecke......nie etwas davon gehört
. Dachte bei uns gibt´s nur die "Wartburg".
Brotterode war echt schön Hatte zwar beim Abfahren der WPs eine Pfütze etwas unterschätzt und der Vorschaller hats mir übel genommen. Also stand die Frage im Raum "woher Schweisszeug bekommen?" Als alle aus unserem Club wieder da waren wurde beraten, ja damals waren wir in dem Sinne keine Konkurenten, denn es ging ja letzlich auch noch um die Mannschaftswertung. Einer meinte " Mensch, da war so ein Kaff da hat einer an einem Hänger rumgeschweisst"!° Wir also ins Auto und hingefahren. Der gute Mann hat die Lage sofort verstanden und uns seine Werkstatt überlassen.
Wenn man allerdings überlegt was ein Manschaftssieg damals wert war Wir haben mal die Manschaftswertung in Nordhausen gewonnen und dafür gabs gesponsort von Nordbrand je eine Flasche Korn und Braunen
Kannst ja mal vorbei kommen,dann kannste das alte Sitzgefühl mal wieder haben.
Gruß Andreas
Kann ich wenn ich will auch jeden Tag im Wartburg haben
Na dann will ich mal ein Foto von meinem Flur machen,wenn Stefan jetzt sogar schon in den Keller gegangen ist.
Übernimm Dich nicht. Hatte mir auf dem Weg zurück gleich ein Getränk mitgenommen
Da sind sie: