Beiträge von hjs

    Nicht jeder Akt der Digitalisierung ist schlecht, z.b. die Smartmeter in Verbindung mit flexiblen Strompreisen,

    Ich war mal in einem Land, da werden die Spritpreise für den kommenden Monat festgeschrieben. Die stehen zuvor, am jeweils letzten Samstag, in der Zeitung.

    Das finde ich gut. Und dieser Hickhack an unseren Tankstellen ist große Kacke.

    Vermutlich wird künftig bei den Smartmeter-Tarifen ähnliches passieren.

    Der Hersteller hat im Laufe der Jahre mehrere Serien produziert. Und dabei gelegentlich kleine Änderungen vorgenommen. Die Befestigung der Transistoren soll wohl gegen Vibration helfen. Vermutlich gab es da mal Ausfälle.

    Wenn man das nachmachen will, sollte man auf die Isolation achten. Denn die offenen Metallflächen dürfen nicht miteinander verbunden sein.

    Das kann nur der "Liebe Gott".

    Der wird es aber nicht tun, weil es ein Eingeständnis des Versagens wäre!

    Einer alten Überlieferung zufolge ist das schon mal passsiert. Er hat es getan.

    Soll ja angeblich auch gegen die Dürre helfen.


    Womit wir gleich wieder mal bei den Unterschieden sind, die zwischen Wirtschaft und Bevölkerung gemacht werden. Link

    Nach der Pandemie hat auch der Flugverkehr wieder Ausmaße erreicht, die die Pre-Coronazeit übertreffen.

    Vorbei ist die Zeit der überfrequentierten Inlandsurlaubsziele.

    Ja, Corona dient als die perfekte Begründung dafür, jetzt mit der Brechstange Kohle zu machen. Für dieselbe Menge Geld kann man zwischen Zinnowitz und Varadero wählen. Einer der beiden bietet all inclusive. Aber Zinnowitz ist das nicht.

    Danke, jetzt kann ich den dazu gehörigen Winkel berechnen.


    Kann es sein, dass manche Browser keine Texte darstellen, wenn diese in Klammern stehen?

    Wie ich das messen muss, war mir klar.

    Die Frage bezog sich lediglich auf die Qualitätsansprüche.


    Noch eine etwas abschweifende Frage: Welche Länge hat ein Pleuel und welchen Radius hat die Kurbelwelle (jeweils Augen-, Zapfen und Wellenmittelpunkt)?

    Ist 'ne Weile her.

    Heute habe ich die Lieferung erhalten. Vermutlich ein Exemplar aus der B-Sortierung:

    Ist es normal, dass das Ziffernblatt verdeht werden muss, um auf null zu kommen?

    Und ist die Abweichung des kleinen Zeigers hinnehmbar?

    In den NL wollte KPN das 2G-Netzwerk aufheben. Problem ist daß mittlerweile fast alle Schleuse und Brücken unbemannt sind und nur über 2G bedient werden können.

    Demzufolge wird 3G wohl eher aufgehoben werden als 2G

    Ja, GSM bleibt. UMTS wird zugunsten von 5G eingestellt. Wegen der Frequenzen.

    Soviel ich weiß, wurde das in Deutschland bereits vollzogen.

    Hab noch einen:

    Unvorstellbar, dass die hiesigen Baustellen von Blinden eingerichtet werden.

    Schwer vorstellbar, dass jemand dermaßen dämlich ist.

    Da dieses Schild aber zu nichts nütze ist, handelt es sich offenbar um ein Kunstwerk, eine Installation. Vermutlich in Vorbereitung auf die Kulturhauptstadt 2025.

    Es gibt im magnetischen Kreis den sogenannten Luftspalt. Das nennt man so, kann aber auch irgendwelcher anderer Kram z.B. Isolierstoffe sein. Die magnetische Kraft nimmt quadratisch zur Entfernung ab. Im entlasteten Zustand des Zugmagneten ist dieser Luftspalt am größten, also die magnetische Kraft am kleinsten.

    Deshalb könnte es schon so sein, dass durch den Einbau des Magneten sich die Geometrie positiv verändert.


    Übrigens ist nicht die Spannung, sondern der Strom für dan magnetische Feld verantwortlich. In der Praxis gibt es da natürlich einen Zusammenhang. Trotzdem sollte man die Begriffe nicht miteinander verwechseln.

    Geht auch andersrum:

    Da gab es mal einen Fragebogen, mit dem das Beherrschen der deutschen Sprache geprüft wurde, um die Staatsbürgerschaft zu erlangen. Im multiple choice. Eine Frage war nach dem Namen der bekannten Kunstausstellung in Kassel. Und eine der möglichen Antworten war 'Kassler Art'.