2014 bin ich wieder dabei,versprochen.
Beiträge von strichemaler
-
-
freu mich schon aufs nächste jahr...mit 1.3er hecktriebler...laßt euch überraschen
-
sorry,bin zZ selten im net...
von oberkante kugel gemessen... -
hallo
mal zur anhängerkupplung.laut dekra darf die kugel nich die 35cm im belasteten zustand unterschreiten.
durfte meine abbauen,weil se die 35cm schon im unbelasteten unterschritten hat... -
Müssen ja nicht immer Autos sein.
Da gehts lang....
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/3axq-4bl-5e8a.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/3axq-4bm-764a.jpg]
oder dorthin....
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/3axq-4bd-7082.jpg]
hast du das schon? [Blockierte Grafik: https://cbks1.google.com/cbk?output=thumbnail&cb_client=maps_sv&thumb=2&thumbfov=108&ll=51.028876,13.801729&yaw=125.2&thumbpegman=1&w=300&h=118] siehe rechts im bild...enderstr. ... -
-
ich denk mal,fein naß schleifen und danach alles schön polieren...
-
feine sache,da schau ich auch mal vorbei...
-
also dieses jahr bin ich auf endlich auch wieder mit dabei...mei wagen ist wieder startklar
-
wie Danny schon schreibt,den normalen lackaufbau...
zu deinen flakes,ob nun 1k oder 2k hängt davon ab,wie du dein lackaufbau machst.
ich hatte nen 2k klarlack genommen und halt soviele schichten flakes drauf,bis es mir gefallen hat.dann halt schleifen,klarlac,warten... usw...
glaub es waren dann um die 6 schichten,um es richtig glatt wurde.danach nochmal fein schleifen und auspolieren das ganze.
ist aufwändig aber nuja -
also eigentlich per einzelabnahme ,zb bei der dekra.in meinem fall in riesa...
hab meine federn per herstellerbescheinigung von trabiteile ohne probleme eingetragen bekommen
vorn 120mm/hinten 100mm...wobei ich aber blattfedern hinten hab...
also man kann auch tiefere als 70mm eingetragen bekommen -
grüße.
also ich war mal am freitag vor ort,leider mit westblech.aber,ich finde,ein tag reicht,um nächstes jahr paar tage länger zu bleibendiesmal aber mit meinem kombi...feines treffen...
...der von DamndeeP C.C. ...
-
so wie die es mit dem armen trabi machen
,müßte man das auch mit den sch+++kunden machen...
-
feines bauwerk
-
Fg601
das was bei einem unfall passieren,wo und wie man sich verletzen könnte,das hab ich schon verstanden.und sowas wünsch ich natürlich keinem.aber mit dem risiko muß ich nun leben durch diese querstrebe.
eine zelle wäre mir persönlich zu viel,lieber nur einen bügel...falls jemand einen rumliegen hat... -
@ AV P601 deluxe, wir alle wollen ja nich vom extremfall ausgehen,wobei ich die geschichte mit dem baum schon hinter mir hab...im westblech mit ca 70km/h
...
deine gedankengänge kann ich da schon nachvollziehen...nun,die äußere verstärkung wirkt ja nich direkt auf die a-säule,wird eher
auf 3 punkten abgeleitet.radhaus,stehwand und richtung türanschlag.@ Fg601,warum den nicht,was spricht deiner meinung nach gegen so eine extra abstützung,?von den schon genannten problemen,die ich ja versuche zu lösen,mal abgesehen...
-
kniebrecherstrebe
...die ist versteck unter der ablage,da kommt man garnich ran...
warum nochmal machen? hab das so noch nich woanders gesehen... -
hallo
und weiter...
gestern hab ich noch nen neuen gaspedal-halter angefertigt,da der halter seinen originalen platz weichen mußte...
die äußere verstärkung angefangen,pappschablone angefertigt,bzw so solls in etwa werden...
@manu...deine idee ist auch gut
könnt ich vieleicht auch noch übernehmen
...
-
ne möglichkeit wäre noch das hochglanzverdichten,was auch bei vielen felgen angewendet wird.
ein guter freund von mir hat das gemacht.er hat aber dazu sein getriebe zerlegt,ohne innereien wieder zusammengeschraubt und alle löcher verschlossen,damit die schleifsteine draußen bleiben.
super ergebniss,muß ich sagen...versuche mal ein bild davon zu machen...
machen lassen hat er es hier: http://mingo.gidev.de/
-
in kleinen schritten gehts voran...
die strebe und die gegenplatte im innenraum ist soweit fertig...
weiter gehts mit steben anfertigen,schraubpunkte an strebe anschweißen...später wird außen noch etwas verstärkt...bilder folgen...