Oh Mann ihr seit so Forentopicnazis eh 
Soweit ich mich erinnern kann war alles von Trabiteile.de . Da der Chef aber ein Vollpfosten ist kaufe ich da schon lange nimmer. Wasn Spast.
https://www.trabiteile.de/prod…33_96_343/products_id/806
Adapterplatte 25mm. Leider die Kernlochbohrungen für die Gewinde zu groß. Geht trotzdem ist aber nicht wirklich Fachgerecht.
https://www.trabiteile.de/prod…3_96_343/products_id/1325
Ausrücklager. Eigentlich totaler scheiß. Denn es drückt mit dem Außenring auf den Automaten und erzeugt eine immense Hebelwirkung. Viel Spaß wenn das Kupplungsseil reist. Das habe ich umgearbeitet und einen zusätzlichen Innenring eingepresst um die Hebelwirkung zu reduzieren. Korrekt ist aber was du gepostet hast, nämlich eine Kugelgelagerte "Donut" Form des Lagers.
https://www.trabiteile.de/prod…33_96_343/products_id/503
Automat. Da habe ich wohl scheiße gelabert.
Die Kupplungsscheibe weis ich gar nicht mehr genau. vermute Sachs, weis es aber nicht mehr genau.
Fakt ist, es funktioniert so nicht. Ich habe die Schwungmasse innen ausgedreht und das Ausrücklager massiv bearbeitet um Platz zu schaffen und um eine bessere "Hebelwirkung" für den Automaten zu generieren.
Das Zeug von Trabantwelt schaut gut aus. Ich würde immer die 25mm Platte nehmen, auch wenn es eng zu geht. Der Motor muss ja nicht noch weiter außen sitzen als ohnehin schon.