Ich werde mich heute am frühen Abend auf den Weg machen.
Beiträge von Mario88
-
-
Ich konnte leider auch nur 2 Stück retten. Die anderen hatten wahrscheinlich durch Feindkontakt Risse und die Gewinde waren raus gerissen. Stoßstange war mit Pflaster von der Rolle geflickt und darüber dann Spachtel.
-
Eine 89er Limo mit recht ähnlicher Geschichte und ähnlichem Zustand ist mir vor Kurzem auch zugelaufen. Wird dann Arbeit für nächsten Winter.
-
Waren bei den letzten Baujahren bereits beim 601 S die Stoßhörner auf den Stoßstangen Serie?
-
Ich prügel auf niemanden ein der für ein generelles Tempolimit ist, halte allerdings überhaupt nix davon.
Und das obwohl ich beruflich sehr sehr viel mit Autofahren zu tun hab.
Bei den heutigen Möglichkeiten wäre ein elektronisch geregeltes Geschwindigkeitslimit abhänging von Verkehrsmenge, Verkehrsfluss, Witterung etc. viel sinnvoller.
So wie es z.B. schon bei der Freigabe der Standspur in Ballungsgebieten funktioniert. -
Ja, das Teil passt saugend von hinten auf den Ausschnitt des Armaturenbrettes. Und das war auch genauso original an meinem Armaturenbrett verbaut. Im Armaturenbrett waren keinerlei Verbindungselemente zum Handschuhfach. Es war eben bloß der Winkel, welcher in einer Lasche an der Motorraumwand eingehangen wird.
Gruß
In meinem 61er mit dem neuen Armaturenbrett war auch genau so ein Einsatz drin.
Der passte ganz genau von hinten in das A-Brett und war zusätzlich mit dem Winkel fest.
Hab an der Spritzwand auch extra ne Lasche wo der Winkel eingehangen wird. -
Genau
Ich kenn meinen Trabi auch nicht anders. Wenn er mal nicht will dann vor Publikum
-
areasunshine
Danke. War echt überrascht dass ich den Preis bekommen habe.
Und dann jetzt hier nochmal Danke fürs Schieben.Hehe die Rücklichter sind ein wenig empfindlich und mein Beifahrer liebt die Murmel auch xD
Der Trabi hatte scheinbar Lampenfieber. Kaum war er ausm Blickfeld der Leute springt er wieder sofort an.Und heute auch ohne Probleme.
Dein Trabi ist übrigens auch
Geb dich nächstes mal einfach zu erkennen. Da kann man ja mal ein Bier zusammen trinken.
Ansonsten war es ein tolles Treffen. Leider ging es viel zu schnell vorbei.
Mit Steffen habe ich kurz reden können. -
Wenn nichts dazwischen kommt bin ich mit P50 und Rallyepappe vor Ort.
-
Und schon wieder die Tastatur voll gesabbert.
Wirklich tolle Arbeit. -
-
"Auf ins 12. - das dreckige Dutzend wird voll!" ist in diesem Jahr unser Motto und genau das wollen wir feiern. Und dazu laden wir euch in das "Grüne Herz" Deutschlands ein. Natürlich wieder mit Ausfahrt, Pokalverleihung und jeder Menge Benzingesprächen.
Zeitplan:
Freitag:
- Anreise ab 14.00 Uhr
- ab 20.00 Uhr Disco im Festzelt
Samstag:
- ab 9.00 Uhr Frühstück und Benzingespräche
- 13.00 bis 16.00 Uhr Fahrzeugbewertung (Anmeldeschluß 15.30 Uhr)
- ab 16.00 Uhr Ausfahrt
- ab 19.30 Uhr Pokalvergabe im Festzelt
- ab 20.30 Uhr Disco im Festzelt
- ab 22.00 Uhr Lagerfeuer
- Hüpfburg für die Kleinen ab 11.00 Uhr über den ganzen Tag
Sonntag:
- ab 9.00 Uhr Frühstück und gemütlicher Ausklang
Eintrittspreise:
- PKW und LKW inkl Fahrer- mit Camping 10 €
jeder weitere Insasse 5 €
- Krad – mit Camping 6 €
- Besucher 2€
- Kinder ab 12 Jahre 1€
Fahrzeugbewertung in folgenden Kategorien:
Trabant 500/600
Trabant 601 bis BJ 83
Trabant 601 ab BJ 84
Trabant 1.1
Trabant Kübel/Cabrio
Wartburg-Original
IFA-PKW bis BJ 74
IFA-PKW ab BJ 75
IFA-Nutzfahrzeug
IFA-Zweirad
Trabant Tuning
IFA-Tuning
Oldschool
Sonderpreis für den Publikumsliebling
Außerdem gibt es noch Preise für:
Weiteste Anreise
Jüngster Teilnehmer
Ältester Teilnehmer
Größter Verein
Die Adresse fürs Treffen ist:
Gewerbegebiet Am Schertzer "Nord"
98587 Steinbach-Hallenberg
Dort zeigen euch dann Pfeile den genauen Weg.
Wir freuen uns auf euch.
-
Geplant ist es
-
Dann wird es aber Zeit mal einen ordentlich zu machen.
Oder auch mal bei einem angebotenen Schlachter "Nein" zu sagen und das Geld in den Trabi zu investieren mit dem man fährt. -
Solange viele noch so denken in Sachen Ersatzteile... Trabant muss billig sein und darf nix kosten, müssen wir uns nicht wundern wenn es keine Neuanfertigungen von einigen Teilen gibt.
Ich würde meinetwegen auch zB. 800 Euro für eine Kurbelwelle zahlen, wenn ich dafür eine neu gefertigte KW bekomme die dann wahrscheinlich auch eine höhere Laufleistung hält.
Bei den Murmeln ist zum Glück der "Billig-Gedanke" schon weniger geworden. Da zahlt man gerne auch mal ein wenig mehr für Neuanfertigungen, weil man sich freut dass es überhaupt welche gibt.
Der Trabant ist nunmal ein Oldtimer, aber komischerweise immer noch der einzige wo alles billig sein muss. -
Ich bin auch wieder beide Tage da.
-
Moin,
Mario88 was macht dein Kumpel mit der Wartburgtrommelb. wegschmeißen muß er sie nicht. Ich würde sie nehmen, als Ersatz (nach Aufarbeitung) von meinem WoWa. Da werden leider auch die Teile langsam rar.
@ossibayer
Die Wartburgtrommel wurde bei mir ausgebaut. Sie steht aber leider nicht zum Verkauf. -
Ich hab heute zusammen mit einem Kumpel die Wartburgtrommel an meinem 601er durch die Scheibenbremse ersetzt.
Zum Abschluss habe ich dann noch was zum Einsortieren ins Teilelager abgeholt.^^
Fg601 Gute Besserung an deinen Vater. -
"Die 11 steht und wir haben noch lange nicht genug!".
Für ein passendes Rahmenprogramm mit Ausfahrt und Fahrzeugbewertung ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf euch.
Zeitplan:
Freitag:
- Anreise ab 14.00 Uhr
- ab 20.00 Uhr Disco im Festzelt
Samstag:
- ab 9.00 Uhr Frühstück und Benzingespräche
- 13.00 bis 16.00 Uhr Fahrzeugbewertung (Anmeldeschluß 15.30 Uhr)
- ab 16.00 Uhr Ausfahrt
- ab 19.30 Uhr Pokalvergabe im Festzelt
- ab 20.30 Uhr Disco im Festzelt
- ab 22.00 Uhr Lagerfeuer
- Hüpfburg für die Kleinen ab 11.00 Uhr über den ganzen Tag
Sonntag:
- ab 9.00 Uhr Frühstück und gemütlicher Ausklang
Eintrittspreise:
- PKW und LKW inkl Fahrer- mit Camping 10 €
jeder weitere Insasse 5 €
- Krad – mit Camping 6 €
- Besucher 2€
- Kinder ab 12 Jahre 1€
Fahrzeugbewertung in folgenden Kategorien:
Trabant 500/600
Trabant 601 bis BJ 83
Trabant 601 ab BJ 84
Trabant 1.1
Trabant Kübel/Cabrio
Wartburg-Original
IFA-PKW bis BJ 74
IFA-PKW ab BJ 75
IFA-Nutzfahrzeug
IFA-Zweirad
Trabant Tuning
IFA-Tuning
Oldschool
Sonderpreis für den Publikumsliebling
Außerdem gibt es noch Preise für:
Weiteste Anreise
Jüngster Teilnehmer
Ältester Teilnehmer
Größter Verein
Die Adresse fürs Treffen ist:
Gewerbegebiet Am Schertzer "Nord"
98587 Steinbach-Hallenberg
Dort zeigen euch dann Pfeile den genauen Weg.
Wir freuen uns auf euch.
-
Ich bin auch wieder beide Tage komplett da.