Das hab ich nur gemacht, weil diese Blechschrauben nach ner gewissen Zeit anfangen zu rosten, das sieht wiederum nicht schön aus
Posts by Sheppard
-
-
Ich hab selbstschneidende Blechschrauben genommen, nachher mit Silikon abgedichtet.
-
Ohne die ganze Diskusion hier gelesen zu haben:
Ich denke, es kommt sehr drauf an, wo man arbeitet. Ich zum Beispiel bei der Bundeswehr würde dafür ziemlich großen Ärger bekommen, wenns ein Anwalt in seinem Büro aufhängt würde sich keiner stören und der Bauarbeiter, der das Bild im Gemeinschaftspausenraum aufhängen will muss erst mit den Kollegen quatschen
Zudem gibts da noch den Ost-West Unterschied...mfg
-
Sieht aus wie bei dem "günstigem" Händler in Calau. Was hast du denn dafür auf den Tisch gelegt ?
-
Bei Fusselshop.de gibts welche, die Gelben passen einwandfrei ! Und im Vergleich zu neuen Gläsern eine gute Investition
-
Stimmt ja, ich hab noch nen durchgerosteten VSD hier rumliegen, da kann man bestimmt was draus basteln
-
Was ist denn mit Blaue Wolke Wuppertal ? Die können dir doch bestimmt helfen, oder
-
Hallo
Ich hab mir nen "neuen" alten Grill organisiert, nun hab ich das Problem, dass der Kopexschlauch natürlich nicht an die neue Mischkammer passt und mit Panzertape will ich da nicht arbeiten.
Wie habt ihr das Problem gelöst ? -
So
nach mehreren Monaten intensiver Beschäftigung mit der Materie hab ich es endlich geschafft, dem Trabantclub Sputnik e.V. eine neue HP zu bauen.
--> www.trabantclub-sputnik.de
mfg
-
Ich hab bei meinem auch die Fiesta Federn drin, da steht 60mm Tieferlegung bei, inkl. gekürzten Dämpfern...
Die Räder stehen leicht negativ, bei der großen StuKo haben die Originalfelgen an den Federn geschliffen wenn ich meine Freundin (60 Kilo) mitgenommen hab...mfg
-
Bei mir geht es über dem Getriebe lang, da die 2. Lasche an der oberen Schraube (die überm Anlasser) ist.
mfg
-
Da ist normalerweise son Halter (Draht) an der vorderen Getriebeschraube (die Schraube, die Motor und Getriebe verbindet), und einer unten wo die Feder für den Gasrückzug auch dran ist. Schwer zu beschreiben...
-
Schon das auch Mister (unfehlbarer) Sachsenringer wieder etwas zum Thema beiträgt in seiner grenzenlosen Weisheit
Weil Herrn Sachsenringer würde ja sowas nie im Leben passieren, dass ihm ein LKW der ja begrenzt ist und von daher nie schneller kann, hinten in sein Auto fährt! Auch weil ja vermutlich Herrn Sachsenringers 2 Zylinder 2 Takt Trabant mit Originalmotor und 1:1000 Mischung auch jede noch so schwere Steigung mit voll beladenen Hänger, auch problemlos mit locker 115 km/h und 5,3 Liter Verbrauch, hochzieht, so das die LKW eh nicht rankommen können! Und wenn mal keine Steigung da ist, dann fliegt man mit Hänger und 125 km/h an den LKWs vorbei und damit auch fern jeder Schußbahn und Gefahr die von LKWs ausgehen kann.Ich kann nicht mehr...
-
Dafür gibts beim neuen Office 2007 Paket das Programm Visio, das kann das ganz gut.
mfg
-
Dann ist es ja gut, dass er nen Kombi hat
Bin Heute Probegefahren mit QEK und Trabi, und bin doch erstaunt, dass er knappe 90 läuft. -
Wie willst du denn sonst Unten dran kommen ?
Kannst Ihn natürlich auch unter die Decke hängen, aber über Kopf arbeiten macht Nackenschmerzmfg
-
Ich komme aus Ahlen, bei Hamm...
Bei den Sputniks gibts auch noch ein paar Leute aus RE, EN, MS und sogar aus Düsseldorfmfg
-
@ Sheppard: Die Zusatzheizung hat nichts mit dem Katalytofen zutun. Das ist ne andere Baustelle.
Sollen beide mit Katalyt betrieben werden -
Coleman fuel funktioniert in der Standheizung eher schlecht als recht... Du wirst um das Spezialbenzin nicht rumkommen. Meine Standheizung betreibe ich mit normalem Superbenzin bis jetzt seit 1,5 Jahren ohne Probleme
Ist wohl für son Ofen nicht empfehlenswert, da wird es stinken...mfg
-
So
Ich habe Heute meinen Polo angemeldet.
War abgemeldet seit März, letzter Tüv wäre im Januar fällig gewesen. Tüv habe ich Gestern machen lassen.
Auf den neuen alten Nummernschildern (Umschreibung innerhalb der Region) Steht Tüv 05/12 drauf !
Also immer locker bleiben... Das ganze ist natürlich in NRW gelaufen