Ich muss schon sagen deine Arbeit gefällt mir sehr gut. Und das End Ergebnis kann sich sehen lassen.
Beiträge von denes
-
-
Ja das ist meiner. Ich dachte mir mal bewirbst du dich mal bei Show and shine. Hat sich auf jeden fall gelohnt. War ne Heiden Arbeit denn noch fertig zu kriegen. Bin auch erst Freitag gegen 24.00 angekommen. Musst leider ohne Blinker fahren weil das Blinkgeber kaputt gegangen ist. Und ich habe viele Kompliment gekriegt das man noch so was zum fahren kriegt. Und sich diese Arbeit macht und ihn nicht einfach weg wirft. Und sich den nächsten besten holt. Das mit dem Getriebe habe ich anders geregelt. Ich habe die Getriebe unterschale da wo kein Gewinde mehr vorhanden war mit auf Arbeit genommen. Das Loch sozusagen auf gefüllt mir schweiß gut. Und anschließend die Fläche plan gefräst mit einem 30 Fräser. Dann halt Kernloch 20 gefräst. und halt Gewinde geschnitten M22 1,5. Hat auch alles gut geklappt. Die Ölablassschraube ist dicht. Das Getriebe funktioniert nach dem zusammen bau auch Einbann frei. Habe auch in der Sonder klasse den ERSTEN Platz gemacht. Der Moderator hatte sich gar nicht richtig ans Fahrzeug rangetraut. Gefielmt wurde ich auch noch am Wochennende von DSF MÄNNER TV
Wenn noch jemand Bilder von meinen gemacht hat gibt sie mir mal Bitte. Hatte leider das ganze Wochenende keine Kamera bei.
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080728/temp/o8agd4lq.jpg]
Neu Bleche musste ich ja auch noch ein Schweißen.
Für Batterie und Stoßstangen aufnahme vorne.
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080728/temp/d94hlsuo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080728/temp/kujqlc2h.jpg] -
Der 601 sieht echt klasse aus. Der Zustand ist Top. Der Kühler Grill gefällt mir sehr gut. Will auch haben
.
-
Bleibt mir aber nichts anderes übrig als die untere Getriebe schale zu wechseln. Was würdet ihr denn machen wenn ihr wüstet das das Gewinde versaut ist für die Getriebe Ölablassschraube.
Ich habe eigentlich nicht vor den Hilfsrahmen zu Lackieren. Der sieht auch so schön aus -
Na Leute ich hoffe die gemühter habe sich jetzt etwas beruhigt. Da es sich hier um meinen 64 Trabant dreht und am Wochenende schon ne menge passiert ist will ich euch nicht auf die Folter spannen. Und euch mal paar Bilder von der Front zeige. Ich habe nämlich den ganzen Motor mit Hilfsrahmen ausgebaut. Damit ich an die Rost stellen heran kommen. Sowie habe ich mein ganzes Getriebe auseinander gebaut. Grund war der der Vorbesitzer hat das Gewinde überdreht für die Ölablassschraube. Und da passte es doch gut dass ich den Motor vom Kombi habe. Und da habe ich einfach die untere Getriebe schale getauscht mit meiner.
Und da ich mir dachte sauber sieht cool aus habe ich mal ne sonder schicht eingelegt um den Hobel glänzen zu lasen. Mit dem Getriebe bin ich noch nicht ganz fertig geworden es fehlt noch die Dichtmasse zum zusammenbauen. Ich war erstaund wie gut mein Getriebe aussieht vonn innen. Das Getriebe des Kombis war leicht angerosstet.[Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080714/temp/7na7mq6x.jpg]
Getriebe 64
[Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080714/temp/6yk4nmh9.jpg]
Getriebe 64
[Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080714/temp/zf39bswp.jpg]
SChön sauberrrrrrrmir gefällt das hoffe euch auch
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080714/temp/578grz5u.jpg]
Das Getriebe des Kombis sieht nich herlich aus.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080714/temp/dqnqx6j7.jpg]
Da hat leicht der Rost geblüht.
Weil ich mir dann so dachte ein sauberes Getriebe schön und gut würde aber nicht zum dreckigen Motorraum passen. So habe ich kruz und bündig beschlossen den Hilfsrahmen doch mit sauber zu machen. was mir auch ganz gut gelungen ist.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080714/temp/nj766kcx.jpg]Ich hoffe das was ich jetzt hier geschrieben habe endet nicht in einer Heiz wütigen Diskusion. Wo zum beispiel drin steht "0-Euro-Hinguckerauto" weil das ist mit sicher heit meiner nicht.
-
Ich war ja auch da. und habe ihn auch gesehen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080708/temp/koaf2fih.jpg]
-
Wie ich jetzt schon einige zeit gemerkt habe sind einige oder gesagt viel von euch dagegen was ich aus dem 601 machen will. Ich versuche ihn wieder auf Vordermann zu bringen ihn wieder auf die Straße zu bewegen aber ihr seit wohl dagegen was ich nicht verstehe. Ein Opfer muss es halt geben bei dieser Restauration. Das Geld für Rep. Bleche habe ich eben imoment nicht. Und ihr stellt mich hier hin als täte ich was unrechtes. Ich bin mit Herzblut und Schweiß dabei ein Auto zu retten vor der Durchrostung. Um den Kombi tut es mir ja auch Leid, wenn jemand die ganzen Rep. Blech hat her damit.
-
Ich würde meinen Trabant nicht gegen eine neueren Tauschen. Er hat zwar Rost stellen aber wenn mann erst mal Arbeit hinein steckt und mann entlich mit Fahren kann freut man sich um so mehr. weil mann weiß was mann geschaft hat.
-
Der Kombi hat nicht mehr die Substanz das ich jemanden den anbieten würde für einen neu aufbau.
-
hy Leutz
Weil mein Trabi doch ein paar starke Rost Mängel an den Tag würft. Habe ich mit paar Kumpels aus dem nächsten Dorf einen Trabant Kombi aus einer Scheune geholt. Der Zustand des Bleches ist aussreichend.Der Kombi ist sozusagen als Blech Spender gedacht. Weil wie ihr sehet auf denn Bildern hat er doch ziemlich gemeine stellen. Und wer Interesse an Teile von dem Kombi hat kann sich einfach bei mir melden und ich kann dann ein genaueres Bild von dem Gewünschten Teile schicken.[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080707/temp/hbx8rhwq.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080707/temp/6jimvy2e.jpg] [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080707/temp/4eoss7df.jpg] [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080707/temp/c8rb7mad.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080707/temp/o95s6n9s.jpg] [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080707/temp/2wtdsa88.jpg] [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080707/temp/jnxjp7oo.jpg] [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080707/temp/72zd8mdz.jpg] [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080707/temp/347s8j4s.jpg] [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080707/temp/ei6b8btj.jpg] [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080707/temp/99lzpkeq.jpg]
-
Der sieht echt super aus. Die Tieferlegung passte echt gut zum Fahrzeug.
-
Hy Retro dein Trabant sieht echt klasse aus. Schöner Farbton
-
Danke Simon W für die Internet Seite. Leider sieht man gar nicht wie der Trabant von innern aussieht oder der Motorraum. Weil wenn TV P50 sagt der Motor ist nicht Original dann würde mich ja mal Interessieren wie Der Original Motor aussieht. Hy Sasch was meinst du denn mit Nachgebessert?
-
Viele von euch schreiben immer dass nicht mehr viel Original Teile verbaut sind. Ihr würdet mir echt helfen wenn ihr mir paar Bilder zeigt wie der Trabant 601 Baujahr 64 Serien mäßig ausgeliefert wurde. Um zu sehen was bei mir nicht mehr Original ist.
-
-
Ich kann mir schon denken das einige von euch das viel zu schade finden einen 64 trabant zur ratte zu machen. Ich will doch versuchen ihn wieder in Original zustand zurück zu versetzen d.h Runde stoßstangen, Original Grill, blinker, Alu Türgriffe, Originales Lenkrad, außenspiegel klar äußerlich ist es eine Ratte das soll es ja auch sein. Aber ich finde nun mal das Ratten auch das Recht haben zu leben.
-
Ich werde denn bestimmt nicht waschen. Ich werde denn auch nicht abgeben. Aber erst mal danke für die positive reaktion.
-
Hallo Ich heiße Denes bin 18 Jahre alt und bin Trabant Fan. Dazu gekommen bin ich durch meinen Kumpel der auch hier im Forum angemeldet ist eric.x. Die Entscheidung getroffen mir einen Trabant zu kaufen war als wir beide in Anklam beim Trabant treffen waren. Und da passte es auch ganz gut das mir ein anderer Kumpel sagte ich weiß noch wo Trabants stehen. Ich also dann hin zu diesem vermeidlichen Grundstück und dann stand er da! Habe mich eigentlich sofort verliebt. Nacheinigen absprachen konnten wir ihn also mit nehmen der Besitzer sagte mir noch das der Trabbi da schon seid 20 Jahren steht und das es nur 1 Besitzer gab. Wir mussten ihn mit Abschleppseil fahren weil er auf den Trailer nicht rauf passte. Gott sei dank hat die Bremse noch etwas funktioniert. Bei mir angekommen erst mal Happy gewesen. Bremse war Leicht heiß geworden. Der Trabi soll in den Originalen zustand zurück gerüstet werden. Wäre toll wenn ihr mir sagen könntet was alles so bei diesem Baujahr Original war. Und mich würde auch Interessieren wann sein genaues Bau Datum ist und mit welcher Farbe er ausgeliefert wurde wenn ihr das rauskriegen könntet?
Jetzt zu den Daten:
Baujahr: 1964
Typ: Trabant P 601
Fahrgest.-Nr 6441431Was ist schon passiert seid ich ihn seit 1 Monat habe.
- Der Motor Funktioniert noch nicht ganz der 2 Zylinder läuft noch nicht. Trotzdem nach 20 Jahren das erste Mal angesprungen
- alle Bremsen wurden ausgebaut gereinigt und neue Radbremszylinder wurden verbaut. Nur noch nicht entlüftet
- Die ganze Elektrik funktioniert dank gilt an meinen Vater
- Die runden Stossstangen hatte ich mir vom Vorbesitzer geholt
- Alu Türgriffe wurden Montier
- Und noch vieles mehrWas noch gemacht werden muss.
- Der Trabbi muss noch tiefer gelegt werden. Weiß nur noch nicht wie tief eigentlich so geht wo da so das Maximum liegt
- Ein Bisschen Schweißarbeit ist noch zu machen wie Z.B. wo die Batterie steht. Die fordere Stoßtangen Befestigung ist weg gerostet.
Der Schweller müsste noch gemacht werden
- Vorne und hinten noch etwas Sturz
- Und H Zulassung wenn es möglich ist