Folgende Buchten sind bereits belegt:
A1, A2, D1, H1, H2, I2, J1, J2, K1, K2, L2, M2 und T
Folgende Buchten sind bereits belegt:
A1, A2, D1, H1, H2, I2, J1, J2, K1, K2, L2, M2 und T
Konzept zum 26. Internationalen Trabant – Treffen auf dem Flugplatz der Hansestadt Anklam vom 20.05.2020 – 24.05.2020.
Wir, die Mitglieder des Trabbi-Buggy-Club`93 e.V., der IFA - Sammlung Quilow e.V. und den IFA – Gören Ostdeutschland, haben uns zum Ziel gesetzt, im Zeitraum vom 20.05.2020 – 24.05.2020 ein Internationales Trabant - Treffen auf dem Anklamer Flugplatz durchzuführen.
Die Vereinssatzungen der drei Vereine sind für uns ein Wegweiser in unserem Vereinsleben.
Die in den Satzungen vertretenen Ziele wollen wir mit dem Treffen in Verbindung bringen. Das Treffen soll ausdrücklich dem gemeinnützigen Zweck dienen und nicht kommerziell vermarktet werden.
Das 26. Internationale Trabant – Treffen der Hansestadt Anklam, soll Anlaufpunkt für Trabant- und IFA-Fans, aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit sein.
Das Trabant – Treffen soll für uns alle ein unvergessliches Erlebnis werden.
Um dies zu erreichen, stellten wir folgenden Ablaufplan auf:
Mittwoch, 20.05.2020
18.00 Uhr Eröffnung des 26. Internationalen Trabant –Treffens im
beheizten Festzelt mit Wahl der Miss und Mister Trabant – Treffen 2020
20.00 Uhr 90er Jahre Benzinparty mit DJ Andy im beheizten Festzelt bis ca. 02.00 Uhr
Donnerstag, 21.05.2020
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in den Bewertungsbuchten am Festzelt, von 10 – 18 Uhr
in 7 Kategorien:
• Trabant Original
• Trabant Umbau
· Trabant Kübel
· Trabant Cabrio
· IFA Original
· IFA Umbau
· schönster DDR-Wohnwagen vor Ort Bewertung
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in den Bewertungsbuchten am Festzelt von 10 – 18 Uhr statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen. Hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Herrentagesfrühschoppen an der Außenbühne mit Freibier für
alle die, die sich zu Wahl stellen zum Herrentagesoutfit
11.00 Uhr Wahl des Bierkönigs 2020, wer hat die meisten Biersorten vor Ort
13.00 Uhr Bierdosenstapeln auf Zeit der Damen und Herren
14.00 Uhr Trabi ziehen auf Zeit der Damen und Herren
15.00 Uhr Getriebeweitwurf der Damen und Herren
16.00 Uhr Mannschaftstauziehen der Damen und Herren
19.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
20.00 Uhr Ostblockparty im beheizten Festzelt, mit DJ Andy bis ca. 02.00 Uhr
Freitag, 22.05.2020
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Start zum 1/8 Meile Beschleunigungsrennen
in 10 Kategorien:
•Trabant 2-Takt 600 cm³
•Trabant 2-Takt 600-800 cm³ (Motorveränderung)
•Trabant 2-Takt offene Klasse
•Trabant 2-Takt Karosserieveränderung
•Trabant 4-Takt 1.1 Original
•Trabant 4-Takt offene Klasse mit Straßenzulassung
- Trabant 4-Takt offene Klasse ohne Straßenzulassung
•IFA Zweirad
•IFA Vier Rad 2-Takt
•IFA Vier Rad 4-Takt
•Mifa - Klappfahrrad (starten zum Show-Finale im Massenstart)
15.00 Uhr Sexy-Rar Wasch an der Außenbühne
16.00 Uhr 1/8 Meile Deutsche Meisterschaft im Kinderwagenrennen Damen und Herren
16.30 Uhr 1/8 Meile Deutsche Meisterschaft im Klappfahrradrennen Kinder bis 12 Jahre und Damen und Herren
17.00 Uhr 1/8 Meile Showfinalrennen: nur die Besten 16 Starten im KO-System
18.00 Uhr Boom-Car-Wettbewerb in 2 Kategorien: wer erreicht
die höchste dB Zahl mit seinem Trabant:
•Musikanlage
•sonstige Kracher
20.00 Uhr Burnout-Show… Wer schafft den schnellsten oder spektakulärstem Burnout mit seinem Trabant
21.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
21.30 Uhr Ostblockparty, im beheizten Festzelt, mit Party DJ Andy und
Live vor Ort „Different Way`s „bis ca. 02.00 Uhr
Samstag, 23.05.2020
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Vorschläge, Meinungen und Fehleraustausch,
zum 22. IFA - Stammtisch – Hansestadt - Anklam im Festzelt
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in den Bewertungsbuchten am Festzelt, von 10 – 18 Uhr,
in 7 Kategorien:
• Trabant Original
• Trabant Umbau
· Trabant Kübel
· Trabant Cabrio
· IFA Original
· IFA Umbau
· schönster DDR-Wohnwagen vor Ort Bewertung
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in der Bewertungsbuchten am Festzelt von 10 – 18 Uhr statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen, hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Aufstellung und Start zur MB-Gedächtnisrallye 2020
14.00 Uhr Aufstellung zur gemeinsamen Rundfahrt durch den Altkreis Anklam (außerhalb des Festgeländes auf der Ausgleichsstraße am Flugplatz)
15.00 Uhr Start der Rundfahrt
19.00 Uhr Siegerehrung der Fahrzeugbewertung: 80 Pokale und der MB-Gedächtnisrallye: 10 Pokale
21.00 Uhr Live Konzert der Gruppe „Right Now“ bis ca.01.00 Uhr
22.30 Uhr Riesen-Höhenfeuerwerk
Sonntag, 24.05.2020
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
Die Anreise ist ab dem 14.05.2020, 10.00 Uhr erwünscht, die Abreise muss am 24.05.2020 bis 18.00 Uhr geschehen sein. Die Anmeldung und Überweisung der Startgebühr sollte, bis zum 30.05.2020 (bei Gruppen über 5 Fahrzeuge) erfolgen.
Riesiges Festzelt (immer beheizt), ausreichend Imbiss, Toilettenwagen, Duschcontainer.
Von 10-16 Uhr bieten wir am Donnerstag, Freitag und Samstag kostenfrei Kinderbetreuung, durch Erzieher für Kinder ab 2 Jahren mit Getränken für die Kinder im Kindercamp an.
Die Startgebühr beträgt 6,01 € pro Kopf und Tag, bis auf den 20.05.2020, 21.05.2020, 22.05.2020 und 23.05.2020, an diesen Tagen werden a. 10 € erhoben. Des Weiteren muss die Startgebühr vom Anreisetag bis zum 24.05.2020 durch bezahlt werden, eine Aufsplittung ist nicht möglich. Tagesgäste, die am gleichen Tag den Platz wieder verlassen, zahlen 10 € pro Person.
Kinder bis 14 Jahre kostenlos.
Besucher des 26. Internationalen Trabant – Treffen Hansestadt Anklam, zahlen am Tag bis 18 Uhr 6 € und ab 18 Uhr 10 €.
Weitere Kosten:
nicht Ostblockwohnwagen 25 € pro Tag ab Anreisetag bis 24.05.2020
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt 3x3m 10 € pro Tag ab Anreisetag bis 24.05.2020
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt 3x6m 20 € pro Tag ab Anreisetag bis 24.05.2020
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt größer als 3x6m 30 € pro Tag ab Anreisetag
bis 24.05.2020
Für jedes nicht Ostblockproduzierte Fahrzeug erheben wir eine Spendengebühr von 50 € pro Tag bis 24.05.2020
Ein Stromanschluss 220V, kostet 5 € pro Tag ab Anschlusstag bis 24.05.2020
Ein eigenes DIXI, kostet 120 €, wenn der Stellplatz es zulässt
Alle Händler müssen sich bis zum 01.03.2020 anmelden unter 0172-3029875 oder
marco.holter@t-online.de und die Platzgebühr bis zum 24.05.2020 bezahlen.
Anmeldung ist ab den 15.02.2020 möglich
Es werden maximal 1.000 Fahrzeuge auf dem Hauptplatz für die Veranstaltung zugelassen.
Weitere 300 Fahrzeuge können auf dem Nebenplatz zugelassen werden
Infos unter 01719503024 oder trabbi-buggy-club@freenet.de
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten
Wer sich noch Einbringen möchte, bitte meldet Euch unter 01719503024 oder trabbi-buggy-club@freenet.de
So liebe Fangemeinde, die Sachen sind gepackt es geht los. Wir freuen uns auf Euch.
Es braucht niemand Angst haben das es keinen Platz mehr gibt, der Platz ist bis Dato nur zu 72 % ausgelasstet, somit ist noch genügend frei.
Für alle die aus welchen Gründen auch immer nicht am
teilnehmen können hier schon mal der Termin für 2020. Die Anreise ist ab den 14.05.2020 erwünscht. Bei Fragen fragen unter 0171 95 03 024 oder trabbi-buggy-club@freenet.de.
Liebe Fangemeinde, wer jetzt noch vorhat nach Anklam zu kommen, bitte nicht mehr überweisen.
Der Platz ist zu 62% vorgebucht, somit ist noch ausreichend Platz für Euch da. Kommt einfach hoch und bezahlt an der Kasse, diese ist ab den 23.05.2019 ab 10 Uhr, Tag und Nacht besetzt.
Bei Fragen fragen unter 0171 95 03 024.
Hallo Zusammen,
folgende Buchten sind bereits vergeben:
A1, D1, I1, J1, K1, L1 und T
A2, B2, F2, H2, G2, I2, J2, K2, L2 und M2
Es ist also noch genügent Platz vorhanden
Hallo Zusammen,
folgende Buchten sind bereits vergeben:
A1, D1, I1, J1, K1, L1 und T
A2, B2, F2, H2, I2, J2, K2, L2 und M2
Es ist also noch genügent Platz vorhanden.
Hallo Zusammen,
folgende Buchten sind bereits vergeben:
T, K1, A1, A2, I2, J2, K2, L2, B2, D1, M2 und H2
Hallo Zusammen,
folgende Buchten sind bereits vergeben:
T, K1, A1, A2, I2, J2, K2, L2 und B2
Konzept zum 25. Internationalen Trabant – Treffen auf dem Flugplatz der Hansestadt Anklam vom 29.05.2019 – 02.06.2019.
Wir, die Mitglieder des Trabbi-Buggy-Club`93 e.V., der IFA - Sammlung Quilow e.V. und den IFA – Gören Ostdeutschland, haben uns zum Ziel gesetzt, im Zeitraum vom 29.05.2019 – 02.06.2019 ein internationales Trabant - Treffen auf dem Anklamer Flugplatz durchzuführen.
Die Vereinssatzungen der drei Vereine sind für uns ein Wegweiser in unserem Vereinsleben.
Die in den Satzungen vertretenen Ziele wollen wir mit dem Treffen in Verbindung bringen. Das Treffen soll ausdrücklich dem gemeinnützigen Zweck dienen und nicht kommerziell vermarktet werden.
Das 25. Internationale Trabant – Treffen der Hansestadt Anklam, soll Anlaufpunkt für Trabant- und IFA-Fans, aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit sein.
Das Trabant – Treffen soll für uns alle ein unvergessliches Erlebnis werden.
Um dies zu erreichen, stellten wir folgenden Ablaufplan auf:
Mittwoch, 29.05.2019
18.00 Uhr Eröffnung des 25. Internationalen Trabant –Treffens im
beheizten Festzelt mit Wahl der Miss und Mister Trabant – Treffen 2019
20.00 Uhr Ostblockparty mit DJ Andy im beheizten Festzelt und LIVE „Ein Puhdy kommt“-
Peter – „eingehängt“ Meyer und „Stamping Feet“ bis ca. 00.00 Uhr
Donnerstag, 30.05.2019
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in den Bewertungsbuchten am Festzelt, von 10 – 18 Uhr
in 7 Kategorien:
• Trabant Original
• Trabant Umbau
· Trabant Kübel
· Trabant Cabrio
· IFA Original
· IFA Umbau
· schönster DDR Wohnwagen vor Ort Bewertung
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in den Bewertungsbuchten am Festzelt von 10 – 18 Uhr statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen. Hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Herrentagesfrühschoppen an der Außenbühne mit Freibier für
alle die, die sich zu Wahl stellen zum Herrentagesoutfit
11.00 Uhr Wahl des Bierkönigs 2019, wer hat die meisten Biersorten vor Ort
13.00 Uhr Bierdosenstapeln auf Zeit der Damen und Herren
14.00 Uhr Trabi ziehen auf Zeit der Damen und Herren
15.00 Uhr Getriebeweitwurf der Damen und Herren
16.00 Uhr Mannschaftstauziehen der Damen und Herren
19.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
20.00 Uhr Ostblockparty die „Zweite“, im beheizten Festzelt, mit DJ Andy bis ca. 00.00 Uhr
Freitag, 31.05.2019
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Start zum 1/8 Meile Beschleunigungsrennen
in 10 Kategorien:
•Trabant 2-Takt 600 cm³
•Trabant 2-Takt 600-800 cm³ (Motorveränderung)
•Trabant 2-Takt offene Klasse
•Trabant 2-Takt Karosserieveränderung
•Trabant 4-Takt 1.1 Original
•Trabant 4-Takt offene Klasse mit Straßenzulassung
- Trabant 4-Takt offene Klasse ohne Straßenzulassung
•IFA Zweirad
•IFA Vier rad 2-Takt
•IFA Vier rad 4-Takt
•Mifa - Klappfahrrad ( starten zum Show-Finale im Massenstart )
15.00 Uhr Sexy-Rar Wasch an der Außenbühne
16.00 Uhr 1/8 Meile Showfinalrennen: nur die Besten 16 Starten im KO System
17.00 Uhr Boom-Car-Wettbewerb in 2 Kategorien: wer erreicht
die höchste dB Zahl mit seinem Trabant:
•Musikanlage
•sonstige Kracher
19.00 Uhr Burnout-Show… Wer schafft den schnellsten oder
spektakulärstem Burnout mit seinem Trabant
20.00 Uhr Siegerehrungen des Tages im beheizten Festzelt
21.00 Uhr Ostblockparty die „Dritte“, im beheizten Festzelt, mit Party DJ Andy und
Live vor Ort „ Different Way`s „ bis ca. 00.00 Uhr
Samstag, 01.06.2019
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
10.00 Uhr Vorschläge, Meinungen und Fehleraustausch,
zum 21. IFA - Stammtisch – Hansestadt - Anklam im Festzelt
10.00 Uhr Fahrzeugbewertung in den Bewertungsbuchten am Festzelt, von 10 – 18 Uhr,
in 7 Kategorien:
• Trabant Original
• Trabant Umbau
· Trabant Kübel
· Trabant Cabrio
· IFA Original
· IFA Umbau
· schönster DDR Wohnwagen vor Ort Bewertung
Achtung! Die Bewertung der Fahrzeuge findet ausschließlich in der Bewertungsbuchten am Festzelt von 10 – 18 Uhr statt. Die Fachjury wird durch den Veranstalter gestellt. Jeder Besucher und Teilnehmer hat die Möglichkeit, in der Bewertungszeit eine eigene Bewertung vorzunehmen, hierzu werden durch den Veranstalter Bewertungskarten gestellt.
10.00 Uhr Aufstellung und Start zur MB-Gedächtnisrallye 2019
14.00 Uhr Aufstellung zur gemeinsamen Rundfahrt durch den Altkreis Anklam (außerhalb des Festgeländes auf der Ausgleichsstraße am Flugplatz)
15.00 Uhr Start der Rundfahrt
19.00 Uhr Siegerehrung der Fahrzeugbewertung: 80 Pokale und der MB-Gedächtnisrallye: 10 Pokale
21.00 Uhr Live Konzert der Gruppe „ Right Now“ bis ca.01.00 Uhr
22.30 Uhr Riesen-Höhenfeuerwerk
Sonntag, 02.06.2019
08.00 Uhr Frühstück im beheizten Festzelt
Die Anreise ist ab dem 23.05.2019, 10.00 Uhr erwünscht, die Abreise muss am 02.06.2019 bis 18.00 Uhr geschehen sein. Die Anmeldung und Überweisung der Startgebühr sollte, bis zum 20.04.2019 ( bei Gruppen über 5 Fahrzeuge ) erfolgen.
Riesiges Festzelt ( immer beheizt ), ausreichend Imbiss, Toilettenwagen, Duschcontainer.
Von 10-16 Uhr bieten wir am Donnerstag, Freitag und Samstag kostenfrei Kinderbetreuung, durch Erzieher für Kinder ab 2 Jahren mit Mittagessen für die Kinder im Kindercamp an.
Die Startgebühr beträgt 6,01 € pro Kopf und Tag bis auf den 29.05.2019, 30.05.2019, 31.05.2019 und 01.06.2019, an diesen Tagen werden a. 10 € erhoben. Des Weiteren muss die Startgebühr vom Anreisetag bis zum 02.06.2019 durch bezahlt werden, eine Aufsplittung ist nicht möglich. Tagesgäste, die am gleichen Tag den Platz wieder verlassen, zahlen 10 € pro Person.
Kinder bis 14 Jahre kostenlos.
Weitere Kosten:
nicht Ostblockwohnwagen 25 € pro Tag ab Anreisetag bis 02.06.2019
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt 3x3m 10 € pro Tag ab Anreisetag bis 02.06.2019
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt 3x6m 20 € pro Tag ab Anreisetag bis 02.06.2019
Pavillon oder Partyzelt bzw. Vorzelt größer als 3x6m 30 € pro Tag ab Anreisetag
bis 02.06.2019
Für jedes nicht Ostblockproduzierte Fahrzeug erheben wir eine Spendengebühr von 50 € pro Tag bis 02.06.2019.
Ein Stromanschluss 220V, kostet 5 € pro Tag ab Anschlusstag bis 02.06.2019
Ein eigenes DIXI, kostet 120 € wenn der Stellplatz es zulässt
Alle Händler müssen sich bis zum 28.02.2019 anmelden unter 0172-3029875 oder
marco.holter@t-online.de und die Platzgebühr bis zum 20.04.2019 bezahlen.
Anmeldung ist ab den 16.02.2019 möglich
Es werden maximal 1.000 Fahrzeuge auf dem Hauptplatz für die Veranstaltung zugelassen.
Weitere 300 Fahrzeuge können auf dem Nebenplatz zugelassen werden
Infos unter 01719503024 oder trabbi-buggy-club@freenet.de
Änderungen sind dem Veranstalter vorbehalten
Nur Für Euch als Hinweiss, wir werden das Programm zeitnah bekannt geben.
Momentan sind noch einige Fragen offen, die wir für Euch noch klären müssen.
Wir un zum Ziel gesetzt wie jedes Jahr in der ersten Februarwoche die Anmeldungen zuzusenden.
bitte meldet Euch bis zum 01.09.2018 unter 01719503024 oder trabbi-buggy-club@freenet.de an, wenn Ihr Plätze zum Campen braucht, die Anzahl ist im Dorf begrenzt, danke.
25. Bestehen des Trabbi Buggy Club`93 e.V.
Wir, die Mitglieder des Trabbi-Buggy-Club`93 e.V.V., haben uns zum Ziel gesetzt, vom 21.09.2018 – 23.09.2018 in der Gemeinde Groß Polzin, Ortsteil Quilow, ein Fest zu geben. Dieses Fest ist für die Öffentlichkeit kostenfrei.
Der Trabbi Buggy Club`93 e.V. ist seit 1994 in Quilow Mieter des alten Düngeschuppens und hat dort seinen Schrauberstützpunkt. Nun wird der Verein am 17.09.2018 schon 25 Jahre alt und möchte aus diesem Anlass, ein kostenfreies Fest in Quilow am Vereinshaus abhalten.
Die Mitglieder haben folgenden Ablaufplan aufgestellt:
Freitag, den 21.09.2018
1. 18 Uhr Eröffnung und Begrüßung
2. ca. 19 Uhr anschneiden des Schwein am Spieß (kostenfrei für alle Gäste)
3. Live Musik mit der Gruppe NEON (kostenfrei für alle Gäste)
Samstag, den 22.09.2018
1. ab 8 Uhr Frühstück im Vereinshaus
2. 10 Uhr Beginn der Spiele (Bierkastenfünfkampf Deutsche Meisterschaft)
3. 18 Uhr Trabidachsurfen übern Dorfteich (Deutsche Meisterschaft)
4. 19 Uhr anschneiden des Ochsen am Spieß (kostenfrei für alle Gäste)
4. 20 Uhr Live Musik mit der Gruppe Different Ways (kostenfrei für alle Gäste)
5. ca. 22:30 Uhr Höhenfeuerwerk (Quilow in Flammen)
Sonntag, den 23.09.2018
ab 8 Uhr Frühstück im Vereinshaus
Liebe Teilnehmer,
wer von Euch noch Vorschläge zum Treffen machen möchte kann dieses gern unter 01719503024 oder mail: trabbi-buggy-club@freenet.de machen.
Im September wird dann das Programm geschnürt.
Liebe Teilnehmer des 24. Internatinalen Trabant - Treffen Hansestadt Anklam,
wir der Trabbi Buggy Club`93 e.V., die IFA - Sammlung Quilow e.V. und die IFA - Gören Ostdeutschland bedanken uns bei den 598 Fahrzeugen die sich auf den Weg gemacht das Treffen zu besuchen. Ihr habt das Treffen zu einem riesen Erfolg gemacht das noch lange in aller Munde bleiben wir.
Bedanke möchten wir uns beim IFA-Kollektiv Rostock, Falk Wannhof nebst Familie für die Bewertung der Fahrzeuge.
Ein riesen Danke an alle Mitglieder der 3 Veranstaltenden Clubs und den vielen freiwilligen Helfern, ohne Euch könnte nichts stattfinden.
Ja und zum Schluss, wer Fragen hat, kann fragen unter mail: trabbi-buggy-club@freenet.de oder 01719503024
Die Anreise ist ab den 23.05.2019 möglich.
Programm folgt noch.
Also wer 2018 nicht kommen kann, kann den Termin 2019 schon mal bei seinem Arbeitgeber einreichen.
Liebe Teilnehmer,
die Anmeldvriest für Gruppen über 5 Fahrzeuge ist nun abgelaufen und der Platz ist zu 54% mit reservierten Plätzen gut belegt.
Ihr könnt also noch genügend Plätze beim Treffen haben.
Ich wünsche allen eine gute An- und Abreise und eine schöne Zeit bei uns.
So liebe Teilnehmer,
bis Dato sind folgende Buchten belegt: B2, J1, T, S, D1, H2, I2 , J2, K1, A1, F2, H1, G1und G2
Folgende Buchten sind noch zu haben N, M2, L2, K2, E2, D2, C2, A2, B1, C1, E1, F1, I1 und L1
Bitte denkt daran, das wir nur bezahlte Plätze reservieren, Dankeschön
So liebe Teilnehmer,
bis Dato sind folgende Buchten belegt: B2, J1, T, S, D1, H2, I2 , J2, K1, A1 und F2
Bitte denkt daran, das wir nur bezahlte Plätze reservieren, Dankeschön