Beiträge von Pappenfan

    danke für die tips,die halbschalen sind jetz erstma an je 3 schrauben befestigt.
    wenn man nun aber versucht den koti rüberzuziehen,is der unten am radlauf 2cm zu kurz.dort lässt er sich auch absolut nicht rüberbewegen:(
    was kann ich da machen?

    danke,ich seh aber leider nicht alles:(
    wie doll muß ich das denn überlappen?
    wenn ich die neue halbschale bei mir ranhalte,ist innen im radkasten nen riesen spalt,wegen der orginalen rundung

    hab nen paar fragen,da ich meine radkästen hinten verbreitern muß:
    verschweißt man die neuen halbschalen überlappend von innen under von oben?
    wie macht es sich besser,wenn man die schalen unten weiter reinschiebt,oder wenn mann dann solche blechdreiecke ansetzt,um die kotflügel unten festzumachen?

    die sache ist bloß die,ich hab die federn schon da(diese von kupke,unter die noch son zwischenstück kommt,dass wenn man es weglässt nochma 20mm bringen soll)
    und wenn ich jetzt noch den dämpfer nen bischen kürze,und dann den radkasten anpasse,und sich das dann scheiße fährt,muß ich ihn ja wieder nen bischen höher machen.
    und dann könnte das vielleicht mit dem koti wieder nich hinhaun:(
    wie weit muß denn der abstand zur kotflügelkante eigentlich sein?

    um wieviel mm setzen sich denn neue schraubenfedern ungefähr noch?
    würde es gehehn wenn ich jetzt 40mm federn einbau,die kolbenstange 7cm kürze,und anderes öl reinmach?
    oder würde sich das dann schlecht fahren,weil die federspannung zu hoch ist?

    ab wann könntest du die denn anbieten?
    ist dank kupke jetz leider dringend:(
    was wären das denn für welche,wie sind bei denen die fahreigenschaften?
    hat ma jemand nen bild von ungefähr 40mm federn von der seite im eingebauten zustand?

    ich hatte mir bei kupke 35mm federn bestellt,unter die noch nen 20mm distanzstück kommen,bloß die liefern einfach nich:(
    sind die von project601 zufällig von kupke beliefert?
    oder weiß einer wie ich an diese kupkefedern komm?

    ich kann mir auch nich vorstellen,das bei sowas die belastung so extrem höher wird.
    wer fährt denn schon z.b. wie lange mit breiten spurplatten und felgen rum?
    hat dabei schonma jemand hier irgendwelche schäden gehabt?