Concorde
Deine Abdeckung sollte passen.
Die Maße von der 56Ah sind 16,8 cm x 17,3cm. Dafür gibt es auch eine kleinere Abdeckung.
Beiträge von Goldkrone
-
-
Danke für die Glückwünsche. Auch den heutigen Geburtstagskindern alles Gute.
Naja die Goldkronezeiten sind vorbei. Da war der Kopf immer so schwer am nächsten Tag. -
Eine absolute Unart sowas. Ich wollte mir den eigentlich morgen anschauen gehen.
Bin mal gespannt, wo der Camping wieder auftaucht.Mal was anderes:
http://cgi.ebay.de/Garaschen-A…obile?hash=item3efca71769
meine Favoriten hier: Underbrescherblatten, Hinderackse und Lengrad
-
Zu dem Camping habe ich schon ein paar Bilder angefordert. (Innenraum und Motorraum)
Eventuell schaut sich ein Kumpel den mal die Woche an. -
Karateatze
hast PN. Halte uns mal auf dem laufenden mit dem Kombi. Interessiert mich auch sehr.Dirk
hast auch PNGruss
-
Für die Farbkarte hatte ich mich auch interessiert, aber nicht für den Preis.
Allgemein ist schon Wahnsinn was für Prospekte, bestimmte Straßenverkehr oder KFT verlangt/geboten wird. -
Dirk
du hattest doch geschrieben, dass du mir die restlichen Bilder bei Gelegenheit nachreichst.
MfG
Norman -
So mal wieder ein kleines Update.
Das mit den Prospekten habe ich erstmal auf Eis gelegt. Speichergröße und Lesbarkeit gefallen mir überhaupt nicht.
Dafür gibt es eine neue Rubrik "DDR-Alltag". Falls jemand noch was schönes hat...Aktuell 76 Murmeln.
MfG
-
Vieleicht ein E-Rahmen. Schau mal auf www.ddrmoped.de zwecks Aufbau.
-
-
Karateatze
ich versuche nach Bauzeitpunkt zu sortieren. Müsste doch so passen hoffe ich. (Habe noch das K vor der FIN bei dir ergänzt, hatte ich vergessen)
Desweiteren habe ich E-Mail Richtung CZ, PL, HU und SK geschickt. Da ist auch noch einiges vorhanden. Ich hoffe nur das die Leute was mit meinem übersetzten Text (Google Translator) anfangen können.Grüsse
-
So...
zur besseren Übersicht habe ich die FIN der letzten 5 eingestellten Murmeln mit auf die Startseite gepackt. Auch gibt es eine Anzahl der einzelnen Baujahre.
Neu auch die Rubrik Schrottplatz. (ich hoffe das die Liste nicht größer als das Register selber wird) Ein Bild von einer Murmel auf dem Schrottplatz oder ähnliches könnte ich noch gebrauchen..
Wer hat noch ein paar schöne Fotos von den Murmeln aus der DDR Zeit? Die könnt ihr mir auch zusenden. Mir schwirrt da noch eine Idee im Kopf.....
Grüsse
-
@Heckman
Gute Idee bin sowieso grad dran, dass Design noch etwas zu verbessern. Vieleicht kommt noch auf die Startseite die Fgnr. der letzten 5 eingetragenen Murmeln.
Werbung habe ich schon ein klein wenig betrieben. Links bei www.Trabant-universal.de (Danke Deluxe), Wikipedia und im Forum von Holland/Belgien (Holländer war so nett)
Trabantforum noch nicht, könnte mal einer machen, da bin ich nicht angemeldet. Wenn jemand noch Vorschläge hat, immer her damit
Aber ich denke auch, dass der nächste größere Schwung erst zu den Treffen 2010 kommt. Hätte trotzdem nicht mit der Anzahl in der Zeit gerechnet.Grüsse
-
@all
Auf Wunsch habe ich die Kontaktmöglichkeit über Email mit eingefügt. Wer das auch möchte, mir einfach ein Zeichen geben. (per Mail)
Ich finde, mit dem Bild (egal ob Nacktkarosserie oder Komplett) macht das den gewissen Reiz aus. Wollte das schon so weiterführen.
Eine Liste/Tabelle mit den verschrotteten kann ich ja noch mit einfügen.Sende mal den 64er zu. Noch lebt er ja.
Ich bin grad dran noch Auszüge verschiedener Prospekte mit einzufügen.
-
wirst lachen. Gestern kam die 5001098 rein. Heute oder morgen wird es auch das Produktionsjahr 1958 geben. 1957 wäre natürlich nicht schlecht.....
-
@Falko
hab mir gerade die Farbe angesehen. Hast recht, wie damastgrün sieht das nicht aus. Geht wohl mehr Richtung Heliotop.
Ich werde das im Murmelregister ändern.Bleib dran.
Grüsse
-
Falko63
nein war kein versehen mit der Farbe. Ich wollte versuchen, soweit wie es geht und nachvollziehbar ist, die genauen Farbbezeichnungen vom Werk zu verwenden.
türkis = damastgrün, ich hoffe das ist für dich ok so.P50-Original
mit der E-Mail Adresse kann ich mal mit einfügen wer will.@dirk72
ist halt bei manchen Sachen schwierig nachzuvollziehen. Ich versuche nach Liste zu gehen um einigermaßen genau zu bleiben. Ich würde sagen für alle anderen Feinheiten - Mossis Seite.MfG
-
-
Deluxe - werd ich machen mit dem Banner
Auch kamen schon zwei Anfragen ob es ein Register für originale Murmeln ist. Es hat natürlich jede Murmel die Möglichkeit auf der Seite ihren Platz zu finden. Egal ob restauriert, unrestauriert, Original, Umbau, etc.
Aktuell 42 Murmeln
-
So mal ein kleines Update:
aktuell 30 Murmeln - hätte ich nach zwei Wochen nicht gedacht
Layout des Registers verändert - ich hoffe, dass es übersichtlicher geworden ist.
Produktionszahlen mit reingestelltMfG