Also vielen Dank erstmal Leute! Super! Bald ist mein Radio von JVC da...
Und wenn dann noch was unklar ist, meld isch misch wieder......
Dankööööööööööö
Also vielen Dank erstmal Leute! Super! Bald ist mein Radio von JVC da...
Und wenn dann noch was unklar ist, meld isch misch wieder......
Dankööööööööööö
Super, big thx!!!!!!!!!!!!!!
vielen dank schonmal! Ihr seid hier immer so super schnell!
Ja, is im Universal. Also an die schrauben, mit denen die Verkleidung befestigt ist, ne.
Ich habe keine Gummis für die Hutablage. Muss ich mir wohl mal besorgen.
Die klappert doch dann bei der Fahrt ewig oder?
Hi zusammen,
schon wieder eine peinliche Frage.
Ich habe mir eine originale Hutablage zugelegt mit den beiden dazugehörigen Halterungen.
Wie befestigt man die jetzt? Ich habe leider keinen Plan.
MfG
Mmmmh vielen Dank!
Aber ich habe so nen Anschluss gar nicht in meiner Pappe, das ist das Problem.
MfG
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!
Dann werd ich mal ne Waschbox aufsuchen...
Klar, aber das komische ist, dass die am Tag danach erst so beschissen gebremmst haben...Sry für das schlimme Wort...
Wenn ich ne Unterbodenwäsche machen lasse, funktionieren dann die Bremsen nicht mehr dolle?
Vielen Dank erstmal!
Also das Radio, das ich mirg ekauft habe, hat einen ISO Stecker. Aber im Trabant ist ja keins vorhanden,
Wie schließ ich es an?
MfG
Hallo,
ich möchte mir ein neueres Radio für meinen Trabi zulegen.
Alle Radios haben ja diesen eckigen ISO Stecker. Wie schließe ich das Tadio nun an? Den ISO-Stecker kann man ja nicht benutzen oder?
Meine Antenne möchte ich auch gerne mit anschließen.
Thx im voraus!
Mmmmmmh vielen dank erstmal!
Und was ist mit den Bremsen? Kommt während so ner Wäsche da Wasser rein?
Hi zusammen,
wollte mal fragen, ob ich mit meinem Trabant in die Waschanlage fahren sollte.
Er hätte mal eine Unterbodenwäsche nötig.
Wenn ja, was muss man beachten?
Thx schonmal
MfG
Super, vielen Dank! Das werde ich ausprobieren.
Ja, so ne Gebrauchsanweisung habe ich auch, aber ich hab nach dem Schmiernippel für Lenkgetriebe erst unterm Auto geguckt....Das ging aus der Zeichnung nicht so hervor...
Das klappt hier echt immer super mit der Hilfe! Kompliment! bIG tHX
Vielen Dank, habs gefunden......
Ich habe nochmal eine peinliche Frage.
Heute habe ich gesehen, dass diese Gummikappe vom Schwenklager sich verabschiedet hat. Ich hatte zuvor sie nochmal draufgemacht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Kappe nicht mehr passt. Nun meine Frage. Ist das Schwenkalger ausgescvhalgen oder ist die Kappe durch den Druck vom Abschmieren abgegangen?
Thx schonmal
Ich hab ne ganz peinliche Frage....
Irgendwie hab ich so meine Probleme mit dem Abschmieren...das Mundstück geht ewig ab...und dann dieses ewige Nachpumpen...habt ihr da irgendwie einen Trick???
Und irgendwie finde ich diesen Schmiernippel am Lenkgetriebe nicht :heuli2: Kann mir jemand helfen?
MfG
Vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten. Das klappt hier echt immer prima!
Wo befinden sich diese Ritzen, wo das Fett rauskommt? Gibt es die an den Schwenklagern auch?
In der Anleitung von M.greiling steht drin, dass man auch die äußeren Antriebsgelenke und die inneren Antriebsgelenke abschmieren muss.
Muss ich das bei meinem 84er Trabant auch machen? In der Gebrauchsanweisung aus dem Jahr steht es nämlich nicht drin.
Thx!
MfG
Hi,
ich muss meinen Trabant jetzt mal abschmieren.
Fettpresse ist bestellt.
Es sind ja sieben Stellen die abgeschmiert werden müssen.
Muss das alte Fett irgendwie raus? Und wie viel Fett muss in die Schmiernippel?
Müssen die Achsmanschetten auch eingefettet werden? Und wenn ja wie?
Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!
MfG
Okay! Vielen Dank!
Also ich hab das mit WD-40 jetzt gemacht und habe keinerlei Probleme. Hält ganz gut.
MfG
Hi zusammen,
meine Türschlösser sind ein wenig schwergägnig geworden.
Soll ich die jetzt mit WD-40 einsprühen? Oder was würdet ihr mir empfehlen?
Thx
MfG
Super, vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Dann kann der Fahrspaß ja weitergehen!
MfG