Mahlzeit
Gurte sind zwar in bestimmten Situationen sinnvoll,gerade für Mitfahrer, die eh nicht so richtig wissen wo sie sich festhalten sollen. Verlangt hat jedoch bei mir noch kein [lexicon]TÜV[/lexicon] oder [lexicon]DEKRA[/lexicon] - Mensch diese einzubauen.War nie ein Grund die Plakette nicht zu bekommen.Fahre in Ost und West mit meinem 83"er Tramp zur HU.Gruß Torsten
Beiträge von TorstenTramp601
-
-
Bin nun auch wieder pannenfrei zurück .Leider am letzten Teilstück nen Mega Stau gehabt.War wieder mal ein schönes Treffen
.Und wieder mal nen paar Leute mehr kennengelernt aus dem Forum.
-
Also ich komme schon am Donnerstag und bin natürlich beim Tripp auf den Windberg mit dabei.War SUPER im letzten Jahr.
-
Anne , Jo würd dann auch gern bei euch stehen.Weil ich ja viele von euch noch nicht persöhnlich kenne freu ich mich drauf.Werd dann also Freitags in aller Frühe in Frankfurt/Oder starten , damit ich Mittags oder am frühen Nachmittag da bin.Auf Wildcampen am Donnerstag hab ich nicht so Lust , da dann die grün weißen vielleicht blöde Fragen stellen könnten.Die Örtlichkeiten kenne ich noch nicht , da ich das erste mal in Magdeburg bin , aber ich werde euch schon finden.So Riesig kanns ja nu auch nicht sein.
-
Hallo David und alle anderen. Ich habe David beim Treffen in Heilbronn kennen gelernt.Joe und Freund haben ihn überraschend mitgebracht.Mein Englisch ist nicht perfekt , aber so wie ich es rausgehört habe sucht er nen 500/600"er im Orginalzustand,Rost egal,den er mit in die USA nehmen kann.Baujahr sollte vor 64 sein .Gruß Torsten
-
Ich komme auch mit meiner 76"er Limo und Rhön-Anhänger.Hab zu der Zeit gerade Urlaub.Donnerstag kann man da wohl noch nicht hin oder ?
-
Ich selber halte ja nichts davon solche seltenen Orginalteile , für "nichtorginale Bastelprojekte"zu benutzen.Aber ist ja wie immer Ansichtssache. Fündig wirst du bei OMOMA oder ebay wenn du Glück hast. So ne Brücke bekommste aber nicht für nen schmalen Taler. Gruß Torsten
-
So, bin nun auch wieder vom Treffen zurück.Fazit: war nen schönes gemütliches Wochenende nette Leute,schöne Ausfahrt und super Sanitäre Anlagen.Vielen Dank an das Nürnberger Team.Komm wa gerne wieder.Gruß Torsten
-
Meines Erachtens hats nur eine Art von Grundgestell des Dachzeltes.Sollte dann auch beim Trabser problemlos passen.Einzig diese seitlichen Verstrebungen zur Wagenheberaufnahme hin , hab ich an nem Warti noch nicht gesehen (der hat die ja auch woanders).Kann mann sich ja dann noch anfertigen falls die fehlen sollten.Gruß Torsten.
-
-
-
Preise find ich OK.Da find ich das Fahrverbot am Nachmittag allerdings nicht so schön. Aber darauf kann man sich ja einstellen.
-
Ich hab zwar keinen CT aber hab oft genug beim Aufbau geholfen. 2 Stunden ist natürlich völlig übertrieben.Geübte " Aufbauer " haben den sicher mit Vorzelt und Verzurrung in max. 30 Minuten aufgebaut.
-
Ich hatte bei meinem 353 ein ähnliches Problem. 3 und 4 gingen sehr schwer rein und Rückwärtsgang gar nicht mehr.Bei der Gang-suche bin ich fast verrückt geworden.Nichts war mehr am gewohnten Platz.Als wenn man mit nem Bleistifft in ner Sahnetorte rührt.Also hab ich mal eine Weile Teile gesucht und letztendlich mit nem Bekannten vom Schalthebel bis zum Getriebeeingang alles mit Neuteilen ersetzt.Nun läßt sich alles wieder butterweich und präzise schalten.Was es nu war ist schwer zu sagen.Auf jeden Fall waren sämtlich verbaute Gummiteile abgenutzt und teilweise spröde.Vielleicht reicht es bei dir ja aus ,diese Gummiteile zu ersetzen und die Schaltung neu zu justieren.Gruß Torsten
-
-
Vom Baujahr her eindeutig 6 [lexicon]V[/lexicon] . ABER zu beachten währe das schon zu Friedenszeiten viele auf 12 [lexicon]V[/lexicon] umgerüstet wurden.Schau mal was für ne Lichtmaschiene verbaut ist.
-
So , bin nun auch endlich fertig mit Sachen verräumen und Auto trocken machen. Warn 2 schöne Tage , gerade in Verbindung mit dem US-Car Treffen und dem Festungsfest
.Tolle Sache .Großes Lob an Martin.Gruß Torsten
-
So , Sachen sind gepackt , Hänger aus der Garage rangiert , nu kanns dann morgen in aller Frühe losgehen.Germersheim ich komme
Wie sieht"s Wetter dort aus ?
-
@ MichiU - Ich habe kurzfristig noch ne Woche Urlaub dazu bekommen und bin mit meinem Tramp samt Rhön nach Altmittweida gefahren. Das liegt geographisch wesentlich näher zu meinen Eltern in Werdau , wo ich im Anschluß hin gefahren bin.
-
es waren ca. 250 Fahrzeuge
Hab gerade mal die Werdauer Zeitung vom Montag rausgeholt . -Dort in dem Artikel zum Treffen am Sachsenring steht : "Rund 400 der Zweitakter aus DDR-Zeiten wurden bei dem Trabi-Treffen,das erstmals auf dem Ankerberg gegenüber dem Sachsenring stattfand, gezählt." Na wenn ich das mit den anderen Zahlen hier vergleiche , weiß ich in wie weit man den Pressefuzzis glauben kann.