*hochhol*
Auch wenn ich mich jetzt mit diesem Beitrag völlig blamiere, ich tu es trotzdem:
Komme gerade (mit ziemlich geschwollenem Hals) außer Garage. Bei der letzten Ausfahrt am Sonntag hat sich ein Unterbrecher verabschiedet. Also dachte ich mir, alle schreiben das es einfach ist, machste selbst. Fahre die Murmel ja nun auch schon seit gut 4,5 Jahren. So schwer kann das ja nicht sein.
WHIMS raus, google angeschmissen und mich (versucht) schlau zu machen. Teile aus dem Keller geholt, Werkzeug aussem Kofferraum und los gehts.
Unterbrecher tauschen war nicht das Problem. Wenn auch diese kleinen Schrauben nie meine Freunde werden. Hab so Pentinax-dinger (neu) noch gehabt. Also die eingeschraubt und dann den Abstand auf 0,4 mm eingestellt. Alles ok.
Versucht die Spreizvorrichtung zu verstehen, und dann einfach versucht. Wenn man weiß wie, einfach. Gebe ich zu. Nach rechts drehen und fest schrauben.
Zünduhr eingeschraubt, OT gesucht und gefunden. Zünduhr auf null gestellt. Prüflampe an Kontakt 1 und Massepol der Batterie angeklemmt, Zündung an. Prüflampe leuchtet. Egal ob ich am Lüfterrad drehe, das dingen geht nicht aus.
JA, ich habe google gefragt, und die Forensuche ist auch mein Freund. Sonst hätte ich diesen alten Thread ja nicht gefunden. Nach ewiger Bastelei hab ich jetzt ne Krawatte und Durst auf nen Bier, aber das löst mein Problem vermutlich auch nicht.
mfg
Thorsten
PS: Bitte entschuldigt die etwas rüde Art, aber es spiegelt meinen momentanen Gemütszustand leider wieder. 