Zitat
2TViper:
na gegen ein Alltagsauto im Trabidesign hätt ich auch nichts wenn auch 20% grösser .
Ausserdem fetzen moderne Achsgeometrien, vielleicht kann man da was gebrauchen. So ein TT hat bestimmt nicht das schlechteste fahrwerk
Da sollte aber der TT die schlechter Wahl sein.
1. Auch wenn er einere größere Grundfläche hat, passt da nicht unbedingt mehr rein. Und so schön zu beladen ist der mit seinen Panzerlugen auch nicht.
2. Ob eine Verbundlenkerachse besser ist als eine Dreieckslenkerachse (hinten), bzw eine McPherson besser als eine Doppellenkerkonstruktion (vorne) mag man sich streiten. Hier möchte ich mal anregen sich über andere Autos zu erkundigen, was da so verbaut ist. {mir ist bewusst, dass das Setup bei keinem Straßenfahrzeug renntauglich ist...}
Zum Thema Umbau:
Hier wird im Normal Fall von der Fahrgestellnummer ausgegangen, und die sollte auf der TT-Karosse stehen, leider. Der Umbau auf Samurai geht, weil hier die leer Trabantkarosse auf den Rahmen, bzw das Fahrgestell des Suzis gesetzt wird. Und dieser Rahmen hat eine eigene Nummer, ist ja auch alleine rollfähig.
Zitat
TV P50
Ich hatte in meinem Kombi Schrott drin. Auf der Waage standen ohne mich 1060kg
Dann darfste aber in den TT ne Fernsteuerung einbauen: 
Viel Spaß beim weiteren bauen, philosophieren und tüfteln.