aahhh super, wusste garnicht das es sowas gibt. Vielen Dank
DAs mit den Felgen ist Schade, würde mir sehr gut gefallen. Also gibt es keine legale Art diese Felgen einzutragen?
aahhh super, wusste garnicht das es sowas gibt. Vielen Dank
DAs mit den Felgen ist Schade, würde mir sehr gut gefallen. Also gibt es keine legale Art diese Felgen einzutragen?
Tach Leute,
ich hab mir den Thread hier durchgelesen und find das mit den Ausstellfelgen ne gute Sache da der TÜV meine standart Felgen bemängelt hat da sie recht ausgeleihert sind da wo sie befestigt werden.
Wie genau muss ich jetzt vorgehen bei der Eintragung. Hab ich das richtig gelesen das ich da ne Nummer von ner Alten Merkus Felge einschlage und dessen Gutachten dafür benutze?
halli hallo,
ich lass das thema mal wieder aufleben anstatt ein neues zu Starten.
Mein Guter hat heute leider keinen Tüv bekommen weil sich ein kleines Rostloch im rechten vorderem Radkasten als Großer Rostschaden am ganzen rechten teil des Querträgers/Geweih herrausgestellt hat. Wie soll ich nun am besten vorgehen?
Schweißen kann ich, Träger gibt es ja zu kaufen. Aber wie ich hier lese scheint das ganze entwas komplizierter zu sein. Ist es evtl besser mit bleche nur die beschädigte stelle zu erneuern?
werde morgen mal bei gelegenheit ein Foto machen
leider konnte ich den in Erfurt nicht nehmen da mein Auto eben verkauft wurde dachte nich das der so schnell weg geht und neues Auto wird erst in 2 wochen da sein
jetzt wollt ich morgen eigenlich hoch fahren. Auf den zusätzlichen Bilder hat der nämlich sehr gut ausgesehen. Naja werd ich wohl weiter schauen müssen. Vielleicht kommt ja noch was Besseres
Aber danke leute bisher für die reichliche Unterstützung
ja des holz hätte ich raus gehauen, hätte es gern so wie es original ist. und ich werd auch schauen, wie schon geschrieben, mir irgendwas einfallen zu lassen um des alles bissal leichter zu bekommen
JA bissal zu teuer ist er, aber wie schon gefragt, was meint ihr was er wert wäre, bzw auf was ich ihn noch drücken sollte ?
edit: @Deluxe das tut mir sehr leid für dich, ich halte die Augen offen
edit2: der is zu schäbig oder, da werd ich so viel reinrichten müssen damit er was taugt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…153951797-220-2226?ref=wl
oder was meint ihr?
So Leute, nun isses soweit, am Donnerstag würde ich mir evtl den anschauen. Lohnt sich es für den Preis? Wobei man sagen muss das er am Telefon schon gesagt hat da 1800 aktuell ist. Und das man noch drüber reden kann.
Wie viel ist er euerer Meinung nach Wer?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…49853-220-3750?ref=search
Vielen Dank schon mal
LG
ok super, vielen dank. mal sehen ob ich es schaffe. Leider steht der welcher am interessantesten ist, am weitesten weg aber vielleicht verbinde ich das mit einem Abstecher nach Berlin.
Ja genau der. hab den link korrigiert. taugt der wirklich was bzw worauf genau sollte man beim besichtigen achten ? sollte man das Zelt dazu nehmen?
der wäre relativ nah , is der zu teuer?
Was sagt ihr zu dem ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…orzelt/180942619-220-7764
jetzt wird es ernst. ich habe die Woche frei und bin jetzt ernsthaft auf der suche. also wenn jemand ne Empfehlung hat wäre das super
edit:
der vielleicht ?
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-800,-/166108458-220-2964
edit 2: oder der
oh wow, ja das is nich der Weltuntergang aber auch nich zu verachten.
@Micha88 ja da magst du auch recht haben, jedoch muss man bedenken das ich im normalfall locker 500km fahren muss und somit locker 100€ sprit verheiz für einmal angucken. und wenn er dann nix is, is halt auch doof. Daher wäre es schon sehr vorteilhaft wenn sich da jemand für mich sowas anschauen könnte. Selbst verständlich gegen kostenerstattung.
Aber sollte mal einer auftauchen der womöglich es wert ist soweit zu fahren dann bin ich der letzte der den Weg nicht auf sich nimmt
ok super. wenn des klappen würde das ihn sich vor Ort jemand anschauen könnte wäre das spitze.
und zu dem zweiten. ohne papiere steht oft dabei. was kosten denn neue Papiere machen?
ja beim Rahmen dachte ich mir das man eventuell das vordere Quadrat und das hintere aus Aluminium macht. Des müsste doch möglich sein. Drinne dann bissl Carbon und co. leichtes Holz usw.
naja mal sehen was so kommt. wobei ich schon sehr mit dem gedanke spiele den guten im Sommer auf Wabbi umzubauen und dann dürfte er mit nem QEK keine Probleme mehr haben.
jetzt muss sich erstmal was brauchbahres auftreiben lassen. in wie fern kann man denn ne Auflaufbremse nachrüsten?
Edit: hab mich gerade ein wenig über den Lausitz belesen. Angeblich soll er leicher sein und mehr platz bieten durch den Aluaufbau und eben auch isoliert sein. Is er denn wirklich so viel besser als der QEK? Und ist er auch so "einfach" zu restaurieren wie der QEK (GFK vs. Alu)
Zur Not muss man sich den Lausitz halt mit der Lackierung etwas schöner machen wobei er an die knuffige Form des QEK einfach nicht ran kommt
ja ich hab mir über das gewicht auch schon gedanken gemacht. Also ich hab mich mit meiner Frau auf jedenfall auf einen gebremsten Junior festgelegt und naja nun muss man halt schaun an was man ran kommt. Im Ebay will einer 5000euro dafür??!!
Also der für 2000 den JL gepostet hat wäre sehr interessant wenn er gebremst wäre.
Jetzt dachte ich mir, bezüglich dem Gewicht, könnte man doch schauen das man den QEK bei Neuaufbau ehmit den er etwas leichter bekommt, bzw mit einer luxeriösen austattung gleich schwer wie Serie zu halten. In dem man z.B. den Rahmen durch Alu erleichtert. Da kann man doch bestimmt ein paar Kilo rausholen, oder?
also der erste is echt schick. Aber den darf ich doch ungebremst garnicht fahren oder. Der Trabbi darf doch nur 300kg ungebremst und 400kg gebremst. Also ich denke gebremst muss schon sein. Aber danke für die Mühe und zu dem Lausitz, um ehrlich zu sein gefällt er mir einfach irgendwie nicht.
Passt irgendwie nich zum Trabbi
ok gut dann lass ma den
also mein Budget is relativ. wenn du mir jetzt einen zeigst der tip top und sagst für 1500 is des echt empfehlenswert dann geht das schon. oder eben einen zur Restaurierung für 400 oder so. Naja es is halt relativ . ich sag immer so günstig wie möglich und so teuer wie nötig
hast du ihn dir angeschaut ? lohnt sich so ein objekt als vollrestaurieung?
oh wow, ok. vielen dank. der QEK is wohl dein steckenpferd oder warum kennst du dich so gut aus?
was würdest du zu dem sagen der auch in dem forum zu verkauf steht, gleich auf der ersten Seite. Der soll nur 100 euro kosten hat aber keine deichsel und keine papiere und war ne behausung im garten für tiere. lohnt sich vermutlich nicht oder? wie schwer is es eigentlich ne deichsel wieder dran zu bekommen. Hab ich nämlihc schon ein paar mal gelesen das die abgeflext wurde
ich hab bei Quoka gerade einem in Wangen m Allgäu gefunden. Aber auch das sind fast 300km. Bayern is halt groß sollte sich einer hier in der umgebung oder deiner Umgebung finden komme ich sehr gern auf dein Angebot zurück
Edit: was haltet ihr von diesem hier? http://unser-qek-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5434
oh ok, super. Werde ich mal durchklicken Wie schon in meinem Vorstellungsthread erwähnt scheuche ich keine Arbeit. Ganz im Gegenteil.
na dann schau ma mal ob ich was schickes finde
Aber schön wie schnell man hier Rat bekommt, erste Sahne
Edit: @Mossi danke für den TIP, das ist sicher sehr ratsam, jedoch wie vorher
schon mal erwähnt wohne ich im Tiefsten Bayern. Hier unten hab ich noch
keinen QEK fahren sehen, sogar Trabbis sind eher selten. Daher wird es
schwer werden so eine Möglichkeit zu finden.
Danke JL, du hast sicher recht. Jedoch kann ich sehr viel in eigenleistung machen. Auch fürs lackieren hab ich jemand. Und schweißen und co. is mein Ding. Also komm ich etwas günstiger als du gerechnet hast. Jedoch sicherlich immer noch ähnlich dem Kaufpreis eines restauriertem.
Allerdings wenn ich alles selbst gemacht habe, weiß ich was ich hab. Kauf ich einen weiß man ja nie was wirklich wie gut gemacht wurde.
Danke für das Angebot das miteinander zu besichtigen. Das Problem is nur ich komm aus dem tiefen Bayern und bis zu Zone hab ich min 400km - 500km und das um einfach mal einen anzusehen is es einfach zu weit. Müsste man höchsten mal mit irgendwas verbinden, aber mich treibt es eig. nur zum MotoGP in die Heimat
Naja abwarten heißt wohl die Devise und schaun was kommt. Wenn du mal was siehst kannst mir ja bescheid geben