Arbeite die Liste und du kriegstdas gleich ergebnis wie ich mit meiner pappe, im ersten anlauf tüv ohne mängel!
Beiträge von universaler
-
-
Danke Euch, also erst zerlegen und checken. Geht kein weg dran vorbei! dann mal an die Arbeit.
-
Bei dem eingebauten Motor ist es auf alle fälle die Kurbelwelle, alles andere habe ich bereits getauscht, wo es herkommen könnte.
Bei dem ausgebautem Motor will ich jetzt die lager testen bevor ich mir die arbeit mache und alles zerlege, bei dem ist keine riemenscheibe oder sonstiges dran. -
Wie kann ich die Lager einer eingebauten Kurbelwelle testen? Motor ist nicht eingebaut.
Mein zur zeit eingebauter Motor weißt lautstark ein Lagerschaden auf, welcher natürlich behoben werden soll. Ich habe noch nen Motor da welcher aber auch etwa vier Jahre im Schrank liegt. bevor ich alles zerlege will ich halt ma gucken ob de lager noch fit sind. -
Wer fährt aus dem Raum Bad Arolsen, Korbach, Frankenberg, Marburg und Umgebung zum Rekordversuch?
-
Wenn ich das alles einigermaßen verstanden habe kriege ich ein poblem wenn ich nächstes jahr erst meine Sommerpappe anmelden würde. Sollte ich das besser noch dieses Jahr machen um ärger aus dem Weg zu gehen?
-
Wenn es bissl größer ging wäre nicht schlecht, momentan gibt das nur Augenkrebs.
-
Schöne Bilder bei.
-
Ohne Worte!!!
-
-
erstmal glückwunsch zur Pappe, nutze einfach mal die suchfunktion hier im Forum, da findest du auf deine fragen sicher die richtigen antworten. allzeit gute fahrt.
-
Der Knaller!!!
-
so schlimm is der Druckfehler ja nu au nit. gewiss ohne den fehler wäre es schöner. mann kann doch die acht durchstreichen und ne drei drunter schreiben. jeder der ein paar karten bei dieter geordert hat kann das für sich tun. für einen ist das bissl viel.
-
Is das mit Opel Griffen leichter? Wie geht das? habe zwar ein altes thema gefunden, da steht das aber auch nicht so gut beschrieben.
-
Hat das schonmal wer probiert??? Wie soll denn das Blech an der Pappe halten? Könnte man das kleben?
-
Zu dem Thema is die Suche sehr hilfreich, das PF is damit schon gut eingedeckt.
-
Brauchst nich selber basteln, gibt es fertig zu kaufen. Frag mich jetzt aber bitte nicht wo, is schin ne weile her als ich die teile im netz gesehen habe. werde mal gucken ob ich das nochmal finde.
-
1300,-€ is bissl heftig,
auch wenn er noch nie verbaut war.
-
alle Stimmen erfolgreich vergeben. Nachdem ich es letztes Jahr verpennt habe einen zu kaufen werde ich dieses jahr schonmal vorab einen ordern wenn das möglich is. sind echt wieder schöne Bilder bei.
-
Wobei Wasserperlen das schlimmste für den Lack sind was es gibt. In den perlen sammelt sich der dreck (is ja normal), sobald die Sonne drauf knallt is die perle mit dem Dreck drin wie ne Lupe wodurch der dreck sehr tief in den Lack eingebrannt wird, Die von der Sonne gebrannten Löcher machste zwar beim Polieren wieder zu, aber der ganze mist geht von vorne los. Perlen mit dreck plus Sonne= gleich viele kleine Löcher im Lack. Was alles bei der Trocken wäsche nicht passieren kann, wenn ich das richtig verstanden habe.