Es hat gequietscht und danach gestunken.
Beiträge von Mike601
-
-
Es hat gequietscht und danach gestunken
-
Gerade war ich mit meinem 601 unterwegs, alles lief normal. Als ich dann um abzubiegen anhalten wollte ging er ohne Vorwarnung aus und nicht mehr an. Ich habe dann eine gute Stunde gewartet und es erneut probiert, nix. Dann habe ich eine Kerze gewechselt, da tat sich erst wieder nichts. Aus dem Auspuff kam, beim orgeln, nur ganz wenig Pech schwarzer Ruß raus. Dann sprang er plötzlich an, aber der Keilriemen schien irgendwo gehakt zu haben und da habe ich ihn sofort wieder ausgemacht. Beim gucken war aber jede Rolle gängig. Da habe ich nochmal gestartet und da sprang er an als wenn nichts gewesen wäre.
Meine Frage nun, was war das??? -
Meine Frau ist, wie erwartet, nicht ganz so begeistert wie ich. Sie meint das unsere Sohn (nächstes Jahr 8 )es nicht durchhalten würde.
Ich habe mir darauf hin überlegen mit ihm "zu üben", mit kleineren Fahrten über Land nach z.b. Bremen. Es muss ja auch nicht zwingend nächstes Jahr sein. Mal gucken -
Wie gesagt es gibt noch keinerlei Planung. Die Idee ist so frisch das meine Frau noch nicht mal was von ihrem Glück weiß
-
Ich war gestern (im Sharan) auf einem Teilstück der Alleenstraße unterwegs. Da kam mir die Idee das ich, mit meinem Sohn, eine Deutschland Rundreise machen könnte. Wenn dann aber erst nächstes Jahr in den Sommerferien. Der erste undurchdachte Plan war von Osnabrück zur Alleenstraße, diese bis zur Schweizer Grenze runter, da rüber nach München (die buckelige Verwandtschaft besuchen) und über Land wieder wieder zurück.
Ich habe so eine Tour nur noch nie gemacht und daher keinen Plan was man ,außer ein paar Zündkerzen, an Ersatzteile mitnehmen sollte. Außerdem bin ich über Tourvorschläge dankbar. -
Werde ich leider nicht hinkriegen
-
-
Moin,
ich werde wohl morgen, nach langer Zeit, wieder zum Oldtimer Treffen nach Dinklage fahren. Vielleicht hat ja jemand Lust auch dorthin zu kommen.
-
Was lese ich denn hier
, wie geil. 8 Jahre her und was soll ich sagen... mein Schorsch muss mal wieder zum TÜV
.
Ich wohne mittlerweile in Bramsche bei Osnabrück und bin immer noch auf der Suche nach gleichgesinnten in der Nähe. -
-
-
dem kann ich nichts hinzufügen!! Nächstes Jahr wieder!!
Gruß zurück Hr Lascherfreier
und an deine Dame
P.S. Du weißt das dein Tabi auf Winterbetrieb steht ja??
-
Naja schauen wir mal, die Zigarren muß ich noch besorgen.
Bis jetzt schaut es aber noch sehr gut aus.
Nur das Wetter muss noch mitspielen. Wahrscheinlich kommt mein Schwiegervater mit seiner Frau und zwei "West"motorrädern auch mit. -
Bei mir steht es noch nicht 100%ig fest, da meine Frau einen Monat später Termin hat und das es ja immer ein paar wochen früher kommen kann ja allen bekannt. Wenn ich aber hin fahre werde ich mit Klappfix kommen und bin ich am überlegen an der Ausfahrt teilzunehmen.
-
[Blockierte Grafik: http://www.dinklage.de/bilder/Oldtimer_rdax_500x326.jpg]
Zweites Oldtimertreffen in Dinklage
Liebhaber historischer Fahrzeuge treffen sich am 21. Mai auf dem Rathausplatz
Zum zweiten Oldtimertreffen nach Dinklage lädt am Donnerstag (21. Mai 2009) der Dinklager Klaus Landau ein. Von 8 Uhr bis 18 Uhr stellen die Liebhaber historischer Fahrzeuge Gefährte aller Art auf dem Rathausplatz aus. Jung und Alt haben an Christi Himmelfahrt die Gelegenheit sich vom Krad über PKWs bis hin zu Traktoren alle möglichen Fahrzeuge anzusehen. Für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gesorgt sein. Unterstützt wird Klaus Landau bei seinen Vorbereitungen durch Ansgar Westermann von der Stadt Dinklage.
„Geöffnet wird die Ausstellung um 8 Uhr“, sagt Landau. „Obwohl wir erwarten, dass die Teilnehmer sich bereits im Vorfeld anmelden, um entsprechende Vorbereitungen treffen zu können, ist für die Bewertung der Fahrzeuge unbedingt noch eine „offizielle“ Anmeldung der Teilnehmer erforderlich“, ergänzt Landau. Diese kann in der Zeit von 8 bis 13 Uhr erfolgen. Ein entsprechendes Formular wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Die Bewertung der Fahrzeuge erfolgt in der Zeit von 15 Uhr bis 16.30 Uhr. Eine unabhängige Jury wird dabei neben dem originellsten Fahrzeug auch das älteste Fahrzeug, den ältesten Teilnehmer und die weiteste Anreise bewerten. Alle Teilnehmer des Treffens erhalten eine kleine Erinnerung an das Treffen. Die Pokalvergabe erfolgt in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Auf vielfachen Wunsch wird es auch erstmals eine Ausfahrt geben. Die Anmeldungen hierzu können direkt im Anmeldeformular eingegeben werden.
Anmeldungen sind ab sofort bei Klaus Landau telefonisch (0163-6164990), per Mail an yago1305@gmx.de oder bei Ansgar Westermann von der Stadt Dinklage telefonisch unter 04443/899-160 oder per Mail. Anmeldungen sind auch über die Internetseite der Stadt Dinklage unter www.dinklage.de/oldtimertreffen möglich.
Text: Westermann/Stadt Dinklage -
was würde mich der kosten??
-
Alles klar danke. Ich werde es mal mit Dichtmasse probieren.
-
Ritz unten??Nein ich meine die Stell wo die beiden enden der Dichtig aufeinandertreffen. Das ist bei oben genau mittig der Scheibe
-
die Dekra will nicht
. Der Prüfer findet nix, er wollte nochmal in Dresden bei der Dekra anrufen, aber das hat bis jetzt auch noch nix ergeben