Posts by Tino23
-
-
Sieht irgendwie auch sehr abkopiert aus das Teil
Honda Super Cub C125
-
350€ für die Dämmmatten der Motorhaube im Trabant 1.1
vor ein paar Monaten wollte er noch 80€ dafür und angeblich ist sein Zuschnitt vieeel besser als bei den Händlern, die da nur Müll Verkaufen...
Ich war mit der neuzeitlichen Produktion sehr zufrieden und kaum vom original zu unterscheiden
-
Hast Du dafür die Nasen der Klötzer gekürzt?
Nein, da war so noch genug Luft um die zweite Feder da immer noch unter zu bringen .
Hast du da ein Bild wie?
Ein besseres habe ich gerade nicht zur Hand. Bisschen sieht man das zwei Federn verbaut sind. Wie gesagt geht seit 20 Jahren ohne Probleme. Vorher hatte ich auch immer das Klappern auf Kopfsteinpflaser.
-
Ich hab das Problem bei mir seit 20 Jahren gelößt, in dem ich oben und unten eine Formfeder verbaut habe. Seit dem nie wieder Probleme damit gehabt!
-
Tim ich mach es genauso, dafür ist die Schraube nun mal da
-
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/
Kosten halten sich in Grenzen und man kann sich sicher sein, dass man danach brauchbares Material hat...
-
Er ist wieder da, ein Fall für Wanni 🙂
-
-
ich mit meterware ausm KFZ teilehandel
Wie meinen?
-
Mal ein paar Links, hab den besagen Schlauch selber und der hält zu 100% dicht. Keine Probleme mehr seit 5 Jahren.
http://www.trabantforum.de/ubb/Forum1/HTML/009852.html
-
Original sollten da aber noch zwei Einkerbungen rein..
-
Meinst dann die hier
https://www.autotypautodily.cz…-spz-311-112-999-151.html
-
Verrat doch mal deine Quelle und den Preis.....ich hab lang gesucht.
Hier gibt es noch welche 1 Satz Zubeh r Schrauben f r DDR Nummernschild mit Reflektor wei rot NEU IFA
-
Vorsichtig herraus Schlagen, die sitzen oft fest. Behalte ihn lieber, die Teile sind mittlerweile Goldstaub!
Reparatur Set:
Reparatursatz DUO Druckuebersetzer Trabant 1 1 Dichtung Dichtsatz Druckbegrenzer
-
Nehme G12/G12+ die ist Silikathaltig und für "Alumotoren"
-
Er wird nicht richtig anzeigen da er ja noch auf 4 Takt gebaut ist. Wenn dann war er anders mit der unteren Schaltung angeklemmt am Zweitakter.
-
Quote
4-Takt: C6=0,15µ ; P1= 22K
Er hat den 4 Takt, siehe der große gelbe C
-
-
Mit etwas Anpassung geht vielleicht der Ate 24.6043-1701.3. Das Teil ist von Peugeot mit dem Druckverhältnis 3/15