Und ich hab "IESE IESEL" raus ... was daran liegt, dass ich in alter Höflichkeit "Du, Deiner, Dir, Dich" ungeachtet aller Rechtschreibreformen immer groß schreibe - und auch so lese, selbst wenn es andere sind, die sich schriftlich duzen.
Beiträge von wilhelminus
-
-
Au Scheiße!
Es ist jetzt knapp ein Jahr her, dass ich in DEM Boot auf DEM Gewässer bei nur ein paar Regentropfen bewegt wurde.
-
Langsam bekomme ich Zweifel, ob das ein Fahrzeugtreffen wird oder eine Bierverkostung...
-
Sorry, wenn ich meckere, aber für einen Nichteingeweihten enthält das Thema hier sehr viel unverständliche Botschaften.
Zum Thema: Mein "IFA mobile DDR"-Schild stammt aus einer Zeit, in der es das oben genannte Angebot noch nicht gab. Also habe ich damals einen Satz Schilderrohlinge mit zwei Aufklebern aus dem Fanshop beklebt.
-
Guck an, ein Datum, das ich bislang noch nicht wusste...
Alles Gute, mossi!
-
Ja, stimmt diesmal tatsächlich, das mit den schwarzen Lampenringen und dem Baujahr.
... ich glaube, ich kann im Fall von "Karlchen" helfen.
-
Bevor der Tag zu Ende geht ...
schnell noch dem Motte zum Geburtstag gratuliert!
-
Herzlichen Glückwunsch an den Toni!
-
Nö, im Thema stehe ich gar nicht - die meisten meiner Trabis sind stumm (im Blick auf Radios).
Ich bin nur Beobachter.
Was sagen denn die Musikanlagenspezis, die ihre High-End-Orgien in Autos anderer Hersteller implantieren, zum Thema Antidröhn? Die dürften doch vor ähnlichen Fragen stehen, weil bekanntlich jedes Kraftfahrzeug einen Resonanzkörper darstellt ... Dachpappe oder lieber nicht ...?
-
Das Lächerlichste an den "Boom-Cars" ist doch eigentlich, wenn der Nummernschildrahmen/-kasten wie blöde vibriert ...
-
Bei meinem Alltagtrabi hab' ich einst das Radio unter die Ablage gehängt. Ganz links vor den linken Radkasten. Sicher, ich musste beim Einsteigen immer aufpassen, dass ich nicht gegentrete. Der TÜVer hat nicht bemängelt, dass im Falle eines Unfalles das Radio vielleicht mein linkes Schienbein eindellen könnte.
Mein Hauptgrund, dass es genau da hing, war, dass ICH bestimmen wollte, wann und wenn ja, welche Musik gehört wird und nicht irgendein Beifahrer, der seine Asseln nicht unter Kontrolle hat und meint, ungefragt an meinem Radio spielen zu dürfen...
-
Ich danke Euch für die lieben Glückwünsche, die sich an meine Person richten!
Tja, so ein Geburtstag am Vorabend eines unveränderlichen Feiertages hat schon große Vorteile. Wenn man es mit dem Feiern übertreibt, hat man immer noch einen freien Tag, um sich zu erholen.
Ob das als Antwort stichhaltig ist, warum so viele mit mir heute ihren Ehrentag begehen? Naja, auf alle Fälle auch meine Grüße an die anderen Geburtstagskinder des heutigen Tages!
-
-
Zitat: "Alles in allem muß ich sagen, Neptunblau ist schon eine echt tolle Farbe.
"
... wem sagst Du das!
... hochgradig interessantes Detail: Deine Sitze ... grau mit schwarzem Kunstleder ...
Mein Neptunblauer von 1976: grau mit grauem Kunstleder ... mein Persischoranger von 1977: rot mit schwarzem Kunstleder.
-
Bei dem nicht unwichtigen Exkurs über Kosten und Preise und Gewinnerzielung ist etwas ein bischen untergegangen ... nämlich, dass sich gestern der P70-Kenner Markus aus Dresden hier angemeldet hat. Der eine oder andere kennt vielleicht seine lesenswerte Homepage mit dem angeschlossenen P70-Register.
Drum würde ich mal sagen: Herzlich Willkommen hier!
-
Also, bei 120 Sachen bin ich schon lange im 6. Gang. Warum? Weil die
Gangwechselempfehlung schon bei rund 80 km/h aufblinkt ... -
Heute habe ich mal wieder ein paar Kilometer Er-FAHR-ung auf Opel Corsa B gesammelt. Einfach, weil mein Auto vom Corsa zugeparkt gewesen war.
Zugegeben, es wäre jetzt nicht sachgemäß Äpfel und Birnen zu vergleichen und auf all dem rumzuhacken, was am Corsa sehr viel weniger delektiert – als an meinem neuen, "teuren Spielzeug". Nicht nur, dass die beiden Autos in zwei verschiedenen Klassen spielen, es liegen auch 12 Jahre zwischen den jeweiligen Erstzulassungen.
Nur so viel: Über Land fehlte mir beim Hochschalten der 6.Gang ...
-
Ich behaupte, das sind zwei verschieden Damen. Die eine hat einen Gatten dabei, die andere nicht...
-
Ach ja, das Flugwesen ... blüht halt sehr auf, das Flugwesen ... nichts dagegen zu sagen, was wahr ist, ist wahr ...
-
Mag im regelmäßigen Gebrauch trotz Verzicht auf geeignete Sitzmöbel und -kissen für die Nachkommenschaft alles gut gehen ... die Sorge vor dem Havariefall sollte eigentlich vor Fragen der Ästhetik stehen.