Es gibt auf dem Teilemarkt, dennoch originale Schweller, die kannst du getrost auf verschweißen.
Falls das Geweih an den Schweissnaehten Rost hat, macht es Sinn die längeren Schweller zu nehmen.
Spreche hier aus Erfahrung.
Es gibt auf dem Teilemarkt, dennoch originale Schweller, die kannst du getrost auf verschweißen.
Falls das Geweih an den Schweissnaehten Rost hat, macht es Sinn die längeren Schweller zu nehmen.
Spreche hier aus Erfahrung.
Kleine Ergänzung, der Gasbowdenzug bleibt gleich.
War auch im Facebook gestern zu sehen.
Gratuliere auch, gehört ja auch zum Leben dazu…
Sehe ich auch so, allerdings kommt gleich danach Solarparks und Biogasfelder mit ordentlich Zuschüsse für den hiesigen Bauer.
bischen Silikonspray und kurz den Heißluftfilm und die sind wie neue “Japaner”.
Sieht echt gut aus !
Noch was kühles dazu und Perfekt ist der leichte Schmaus zwischendurch.
Deine Kawa, war mein Fahrschulmotorrad gewesen.
An sich eine schöne Maschine, viel Erfolg beim Regenerieren.
Ich für meine langen Beine, bin leider ab und an am Lenker mit den Knien hängen geblieben.
Hallo Dominik,
Für mich interessant, welche Düsen fährst du denn mit dem HB2 und hast du einen 601 er ?
Die hängen im richtigen Loch wenn das einspannen nur mit Mühe geht...
Stichworte: Zange/Haken, Handschuhe.
Wo rohe Kräfte walten.
Hat eventuell jemand Bilder für mich?
Passt zum Thema, hat jemand ein Bild für mich, wo die Haltefedern für die Rückwand der Motorabdeckung zu sehen sind ?
Bin mir nicht sicher, ob die bei mir korrekt gespannt sind…. Bzw. im “richtigen” Loch hängen.
Danke
Danke dir für den Rat.
Ich habe tatsächlich aktuell noch einen HB3 und HB2 liegen.
Hab quasi die Qual der Wahl.
Jedenfalls ist der 1.1 er Gasbowdenzug von TW viel länger und nicht kompatibel mit einem 601er Model.
Leider habe ich noch keine Langzeiterfahrungen mit beiden HB1 und HB4.
Aktuell kann ich dir nur sagen, das der HB4 sich anders fährt und auch anhört.
Warum bei dem HB1, bei mir das Standgas nicht richtig funktionierte muss ich noch herausfinden.
Der HB4 jetzt hält dieses.
Schaue mir die Kerzenbilder erstmal an und werde dann sehen…
Hallo Tim,
habe die Halterung nachgebogen und siehe da, was lange dauert und mit Ruhe gemacht wird ;-).
Danke
Hallo zusammen,
brauche eure Erfahrung.
Habe jetzt 1 Stunde gewerkelt und schließlich abgebrochen.
Umbau von Sparvergaser zu HB4 Block.
Der Ursprüngliche Gasbowdenzug ist zu kurz ca 1cm und ich habe mir von TW einen 1.1er besorgt.
Dieser ist deutlich länger…
Jetzt zu meinem Problem.
Der ist zu lang, selbst mit der Spannungsverstellung kurz vor dem Vergaser.
Gibt es eventuell unterschiedliche Längen ?
Habe bis jetzt nur von 2 unterschiedlichen gelesen.
Hilfe ….
HSB ?
Hauptstrassenbahn ?
Ich arbeite gerade ….
Auch mal was anderes zum gestrigen HB4 Umbau.
Letztendlich habe ich mir einen 13er Schlüssel halbiert. Damit kommen meine nicht Frauenhände besser in die vorhandenen Ritzen/Freiräume.
Krapproter , keine Zeit oder Nerven/Geduld :-)?