Oh cool, da muss ich doch mal in meine Schatzkiste gucken, ich glaube so einen
Blinkgeber habe ich auch noch.
Oh cool, da muss ich doch mal in meine Schatzkiste gucken, ich glaube so einen
Blinkgeber habe ich auch noch.
Großes Kompliment, es macht riesig Spass mitzulesen.
Freue mich schon auf die nächsten Beiträge. Danke!!
Gruß Jürgen
Hallo TV P50,
die passenden Zünsspulen Nr. 8352.101/6 habe ich bekommen.
Danke noch mal für deine Hilfe.
Gruß Jürgen
Danke schön für die Info. Das hört sich doch gut an.
Da gibts wohl dann auch wieder unterschiedliche Meinungen wegen der Hochleistungszündspulen.
Gelesen habe ich auch schon die zerstören die EBZA.
Lustig ist auch das Schreiben aus DDR Zeiten. In Bezug auf Verwendung von Hochleistungszündspulen:
Naja Kupfer war teuer und es wurde zum sparen aufgerufen.
Sind denn die 8352.101/6 Zündspulen die einzigen zuverlässigen, oder gibts noch andere
die mit der EBZA arbeiten???
Frage an die Spezis? Welchen Zündspulentyp bei Verwendung einer EBZA Zündanlage?
Danke, Gruß Jürgen
Ja wunderschön sind sie!!! Und Hundi auch
Nachdem ich vor 2 Jahren mein Hundchen im Alter von 15 Jahren einschläfern lassen musste
habe ich einer jungen Katze ein neues zu hause gegeben. Mischung zwischen norwegische
Waldkatze und Maincoon. Ich bin begeistert vom Charakter dieser Katzen. Und anhänglich wie
ein Hund.
Ich brauche sone Tasche auch nicht unbedingt. Vor allen Dingen für einen solchen exorbitanten Preis nicht.
Naja frei nach dem Spruch.
"Jeden Morgen steht ein Dummer auf".
Ja gut........ viele
Hallo Alex, leider ist das so heute. Viele geben vor Ahnung zu haben,ne große Klappe, keine Kohle in der Tasche
und immer schön auf die Kacke hauen. Leider ging es mir bei Verkäufen auch schon so.
Weil jeder Spinner auf der Schiene mitfährt wenn gerade was angesagt ist,wie auch Trabi und
andere Fahrzeuge die wohl Kohle bringen.(AWO,Simson,MZ,Trabi usw.....) Und dadurch ist auch
ein haufen Schrott unterwegs.
Ich wünsche dir das dein Trabi endlich einen seriösen,erfahrenen, zahlungsfähigen Liebhaber
findet und dazu ein schönes zu hause. Drücke dir die Daumen!
Das tut mir leid.
Danke schön für die Fotos
Stimmt, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht
Habe ich irgendwie was verpasst???
Und Versand gibts nicht.
Für den Preis habe ich kein Verständnis mehr. Warum????
neu lackiert habe ich auch schon überlegt. Man müsste doch dann irgendwo mal einen ganz
kleinen winzigen Fleck anderer Farbe finden?? Alles ist zerlegt. Karosse ist Komplett nakisch,
keine Pappen usw. Farbreste an Schrauben negativ. Und sind wir mal ehrlich, so sauber und
genau hat selbst zu tiefsten DDR Zeiten keiner lackiert.
Ja das habe ich mir auch grad überlegt als ich die Bilder sah. Bleicht grün nach Jahren so aus das
es blau wird????
Man lässt sich so schnell von der blauen Außenfarbe täuschen.
So ich habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Natürlich habt ihr Recht, außen kann man nicht nehmen,
dies ist komplett ausgeblichen über die Jahre. Das sieht auch aus wie himmelblau.
An mehreren Stellen kann man Messungen für die Farbe machen. Gut zu sehen auch der farbliche
Unterschied unter den Scheibengummis.
Danke dir für deine Hilfestellung. 10x10cm dürfte kein Problem sein. Z.B. unter der Hutablage im Kofferaum
sieht es auch sehr gut aus. Ich werde mit meinem Lacker sprechen.
Aber ich werde das auch gleich mal noch am Kotflügel versuchen Lackreiniger und Politur.
Jenau Klapproter so wollte ich das auch machen. Unter den Scheibengummis oder im
Kofferraum oder unter dem Amaturenbrett.
Und TV50 danke für das Foto, aber mein Farbton sieht anders aus, meins ist mintfarben,