Ich lach mich gleich kaputt........ Zündschloß Trabant ???
Das ist eine Schlüsseltaster Einheit vom DDR Schaltschrankbau
z.B. kenne ich zur genüge aus meiner Zeit als Elektiker
Ich lach mich gleich kaputt........ Zündschloß Trabant ???
Das ist eine Schlüsseltaster Einheit vom DDR Schaltschrankbau
z.B. kenne ich zur genüge aus meiner Zeit als Elektiker
Fridl ja schön wars. Auch mal jemanden aus dem Forum zu treffen.
Viel Spass noch und bleib gesund !!
Na da bin ich mal gespannt ob man morgen mal ein paar Leute sieht.
Oh Mann Tim warum ist das alles nur Mist mit dem nachgefertigten Teilen???
Habe im Moment die gleichen Probleme mit Nachbauteilen beim Aufbau von
meiner Simson S51. Alles kann man nacharbeiten. Ja Ja alles war Scheiße was zu
DDR Zeiten hergestellt wurde, ich lach mich gleich kaputt, wie bezeichnet man
den Schrott was es heute neu gibt????
Wann hat eigentlich der Irrsinn ein Ende???
240 Euro für einen total verbeulten Spiegel??
Die beiden Transistoren SU169 hat mal jemand eine ganze Weile in der Bucht
als Neuteile NOS für kleines Geld angeboten. Habe mir 2 Stück bestellt und als
Notreserve hingelegt. Löten kann ich auch.........
Sieht ja aus wie original Zustand.
Zöpfe wären nicht schlecht.........
War im letzten Jahr auch dort. Wir sind ca. 10.30 Uhr eingeflogen und es war schon
rappelvoll. Ich werde auch wieder hinfahren.
Krapproter ich weiß es ist noch eine Menge Fleißarbeit und Zeit nötig
um ein gutes Ausgangsmaterial hin zu bekommen fürs Lackieren.
Aber für den "Freundschaftspreis" lohnt sich der Aufwand.
Krümel ob ich es dann anbauen werde weiß ich auch noch nicht.
Erst mal haben und dann ganz weit weg.........
Weiter an der Überholung des Stoßstangenmittelteils arbeiten.
Nach dem Strahlen viel Arbeit mit schleifen und spachteln, was solls dafür habe ich sie
für kleines Geld bekommen.
Ist schon vorgemerkt, ich bin wieder dabei. War gut letztes Jahr !!!
1000 Euro??????? jetzt drehen sie absolut durch.
Ist das Werkzeug aus Gold??
Herrlich die Scharniere von Trabant 500.
Gestern Besuch gehabt von einem Trabant Kumpel.
Er hat mir ein seltenes Zubehörteil für die Murmel mitgebracht.
Habe ich mich riesig gefreut !!!
Ich habe mal in einem gesessen als wie mit den Oldtimerfreunden im Technik-
museum in Magdeburg waren.
Naja ich habe keine Probleme bei einem Melkus, da ich selber tiefergelegt bin.
Ja auch in der DDR konnte man sportliche Autos bauen.
Ich saß auch schon mal in einem drin.
Ja Chrom ist das neue Gold.
Das stimmt. Die 650 Euro wird schon der Preis sein für eine neue Verchromung.
Wenn man seine alte Stoßstangen oder auch andere Teile verchromen lassen will
muss schon der Zustand Top sein, tiefe Rostnarben oder beschädigte Stellen
werden nach dem verchromen nicht verschwinden!! Die Vorbehandlung ist schon
das A und O für ein späteres Top Ergebnis.
Leider musste ich meine nagelneue Batterie in meiner Murmel
nach gerade mal 1,5 Jahren auch schon wechseln, eine Zelle im Eimer.
Tolle Qualität..........