Da es zu zweit eh einfacher zu machen ist findest du ja vielleicht jemanden der das schonmal gemacht hat und dir hilft?!
Spielt eigentlich keine Rolle ob er sich dabei mit dem Trabant auskennt da das Prinzip immer das gleiche ist.
Da es zu zweit eh einfacher zu machen ist findest du ja vielleicht jemanden der das schonmal gemacht hat und dir hilft?!
Spielt eigentlich keine Rolle ob er sich dabei mit dem Trabant auskennt da das Prinzip immer das gleiche ist.
Den Kopf würde ich auch nicht schweißen, wenn es doch nicht hält hast du mit Pech größere Folgeschäden.
Beim Rest viel Erfolg!
Dachpappe war also auch runter?
Wieso soll ich was ich einst aus dem Mund gespart habe jetzt zu 0% Zinsen horten? Glaubst du Bordellbesuch ist umsonst?
Aaalter!
Ich meinte das Geld sparen da man es sonst kaum merkt mehr davon zu haben.
Bordell ist schon echt traurig das du da monatlich 150€ verballerst...
Schön das er wieder wird und das es so zügig voran geht!
Schade das nicht alle Pappen runter waren, dann hätte man ein perfektes Ergebnis erzielen können.
Naja Hauptsache ist das ein weiterer gerettet wird.
Habt ihr das Geld welches ihr nicht für Kippen o.ä. verballert habt denn ins Sparschwein getan?
Bei mir sind es im Monat ca 150€ und diese werde ich wenn ich aufhöre jeden Monat auf ein Sparbuch überweisen.
Ich kann das beim 1:1 Modell sowie am 1:8 Modell auch tun
Ihr Geizhälse!
Ja das Gerauche möchte ich gern an den Nagel hängen, der Gesundheit und dem Sparschwein zuliebe...
Oh auch von Hachette? Das wäre schade und auch nicht sonderlich fair da man je nachdem wie weit man ist auch schon gutes Geld gelegt hat.
Ist allerdings nicht sonderlich billig, wenn er fertig ist man bei ca 1300€.
Mir aber Wurscht, dann rauche ich halt weniger.
Also meine Kommentare waren nicht „von oben herab“ gemeint und wurden auch hoffentlich nicht so aufgefasst!?
Im Endeffekt ist es aber egal was ich oder andere schreiben, es ist dein Auto und du musst damit zufrieden sein. Ich habe bei meinem auch nicht alles perfekt gemacht aber damit muss/will ich halt leben
Eben, der Besitzer soll schließlich lange Spaß an seinem neu aufgebautem Kumpel haben.
Gefällt mir bis jetzt ganz gut und mit der Batterie kannst du in dieser Position direkt den Achsschemel anschweißen!
Im Trabantproduktionsvideo sieht man übrigens auch dass die Motorhaube vor Auftrag des Decklackes montiert war. Also bin ich nicht ganz aufm Holzweg.😁
Naja das die das so gemacht haben heißt nicht unbedingt das es nicht besser geht, sieht man zb wenn man die Kotflügel abnimmt
Aber leider ist genau dahinter dann kein Lack und da zwischen dem Aluteil und der Karosse sich gut „festsetzen“ kann wird es dort auf Dauer gammeln und/oder undicht werden.
Wir möchten nicht klugscheissern sondern dir Tips geben damit du dich nicht später ärgerst.
Dann mal frohes schaffen und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied!
Schraube vor dem lackieren aber noch die Motorhaubenscharniere ab.
Und bei 1000€ biste schon fast mit Material und Kabine außer man kauft die billigste Lörre und lackierst in ner Garage.
Nö alles gut, habe noch keinen „neuen“ Motor live gehört deshalb werdet ihr vermutlich recht haben.
Bei uns in der Gegend sind Trabis selten anzutreffen und wenn sind sie halt auch nicht gerade überholt worden.
Ich drücke es mal so aus: Er hörte sich für mich nicht nach Motorschaden an was sich aber wohl als falsch rausstellte.
Mehr als Erfahrungen sammeln kann ich leider auch nicht.