
altes Amaturenbrett
-
-
-
kommt drauf an. ich denke im unverbastelten topzustand sind wohl 100€ nicht zu viel.
-
ich hab meins komplett für 20 gekauft!
-
Also 100 find ich auch sehr hoch angesetzt, da man sie doch hin und wieder noch zu kaufen bekommt, seis auf Treffen oder Ebay. Ich denke mal so 30-40 Euronen ist nen guter Preis.
-
schade, nur 30€...
Habe hier eine ungebrauchte alte runde Lautsprecherabdeckung und einen ungebrauchten runden Ascher komplett für das alte Brettl. Dafür wollte ich gern je 100 € haben, aber dann warte ich noch ein bissel...
-
-
Das was in den "letzten P50 drin war" gabs auch noch im 600er , im 601er, später ohne Sicherungsklappe bis zum Schluß im 601er. Ich denke da sollte sich was finden lassen.
Aber mehr als 50 würde ich auch nicht ausgeben. Dann kann ich auch ein Zerbohrtes für 10,- Euro nehmen und mach mir das neuwertig.... -
dann ist es aber nicht original
-
Warum nicht?
-
naja das amaturenbrett vielleicht, aber nicht der lack.
original ist original und wenn es super erhalten ist würde ich den preis bezahlen
-
naja ich habe für einen guten Simson Star+einen Schwung E-Teile und das besagte Amaturenbrett im super orginal Zustand eine vertbastelte komplet überholungsbedürftige MZ Ts 150 Bj83 gegeben.......
denk das war ok?
@heckman ja ich bin bei den älteren Modelen nicht so bewand hatte es halt öfter in P50 gesehen.............. -
-
-
hatte meins für 10 euronen gekauft im originalzustand...
-
Wann hast Du es gekauft? 1991?
-
vor 4 wochen bei einen einschlägigen händler...
-
Alle Achtung!