
gesehen im Alltag
-
-
-
Vieleicht ist das einer der TrabantclubNordsee?
-
Heute verbotenerweise fotografiert in Schwarzheide. Wird ald Betriebsfeuerwehr noch benutzt.
-
@ Haiko:
kann gut sein, konnte nich so schnell reagieren weil ich im LKW unterwegs war und der Warti plötzlich aus den "nichts" auftauchte, könnte dir jetz nichma sagen ob da irgendwo ein Clubaufkleber an dem Auto dran war.
Kann dir aber sagen das er ungewöhnlich laut klang (Auspuf kaputt oder so)Mfg aus Niedersachen
-
Heute mal wieder in Meissen unterwegs gewesen und dabei die ehemalige VEB Zuckerwarenfabrik in Meissen gesehen und nen nicht gerade gepflegten Trabant mit H-Kennzeichen.
-
-
Ja, der Rote 1.3er Wartburg auf der 211 gehört zu uns. Ist ein 91ziger mit Autogas.
Mfg Ronny -
Mal sehen wer heraus bekommt wo der steht
-
Durch googlen der Nummer kommt man auf Münchhausen-Simtshausen. Stellt sich nur die Frage was DU dort machst.
-
ten points goes to ...
langfahren nimm Auto
-
Gestern zufällig bei mir in Esslingen entdeckt. Steht gerade mal 2 Querstraßen entfernt. Leider ein "Fata Morgana" Auto, um so näher man kommt, um so schlechter sieht es aus. Innen liegen noch ungarische Nummernschilder.
-
-
-
Tja so schnell kanns gehen ...
Hier ein Artikel + Video, warum und weshalb -
Cool, hast du ne Ahnung, zu wem der Vopo-Moskwitsch gehört?
-
@ Trabant WHV:
1.3er? sah eher nach nem 353er aus und Autogas mit "Sportauspuff" wer macht denn sowas ?
Kann natürlich auch sein das ich auf die schnelle schief geguckt hab, aber bissl ungewöhnlich laut war der trotzdem.mfg von unterwegs
PS: heute (30.03.2011 ca. 16:30) kam mir südlich Leipzig auf der B186, bei der Auffahrt zur A38 ein grüner 601er Kombi mit Leipziger kennzeichen entgegen, war nur wiedermal zu langsam zum grüssen (weil schalten und so).
-
@ Thomas: Der blaue Esslinger wäre doch ein idealer E-Spender für unsere 1.er
-
@ Thomas: Der blaue Esslinger wäre doch ein idealer E-Spender für unsere 1.er
Meinst das ist eine gute Idee? Nochmal ne Ungarn Kiste? Wenn der genauso repariert und gepflegt wurde ...
Ich hab am Samstag aber nochmal Einen entdeckt, leider kein Foto bei gehabt. Sah gut aus, hat eckige Chromstoßstangen und hinten Ausstellfenster, Motor und Getriebe sind schon raus. Teile könnte man sicher günstig kriegen. Steht im Hochregal in Köngen -
-
Ich glaube wir machen mal ne Tour
und Köngen wird froh sein den wieder los zu werden
Ungare hin oder her, da sind sicher noch verwertbare Teile dran, auf jeden Fall isses ein Spiralgefederter -
-
TrabiTrucker: Ist ein 1.3 mit Autogas. Auspuff (Vorschaller) war weggerostet ist aber inzwischen neu!
-
Zwar schon ein bisschen länger her,aber heute wieder entdeckt.Ein Trabi aus Frankfurt O. in Singen am Htwl. im Industriegebiet gesehen.Er ist Delphingrau mit Gletscherblauem Dach.Sieht auf den Bildern so aus als ob er komplett blau wäre.Ist aber schon ziemlich verbleicht.Hat auch schon einige Rostschäden,hat aber laut Besitzer einen neuen Motor bekommen.
LG Nico
-
-
-