Das Auto stand in FTL mit offener Haube vorm Gelände - hab mal reingesehen. Soweit alles ganz hübsch, aber Typenschild fehlt. 64er FIN sowieso (dreistellig?) - Genaueres hab ich nicht rausgefunden, weil der gute Mann nicht wirklich gesprächig war. Kann aber auch an seinen technischen Problemen gelegen haben.

gesehen im Alltag
-
-
-
sooo,hab hier auch ma was gefunden....weis jemand,ob die farbe original is?
-
Also so einen schlechten Geschmack hatten die Eisenacher nie, als dass sie einem Auto diese Farbe angetan hätten.....
Grüße,
Freddy -
Dacht ich mir schon fast...Danke
-
Also so einen schlechten Geschmack hatten die Eisenacher nie, als dass sie einem Auto diese Farbe angetan hätten.....
Grüße,
Freddy -
-
-
Hmmm...das von Basler find ich etwas gemein.....zumal ich der Meinung bin das es andere Fahrzeuge gibt die bescheidener ausschauen, teurer sind etc.
http://www.baloise.ch/website2/chbs580d.nsf/News/RubrikB?OpenForm&bal_nav=Bx0x0x0
-
Also in Deutschland wäre das wohl eine richtig gute Werbung. Mich wundert, dass dem Trabi offenbar auch in der Schweiz ein Billigheimer-Image nachhängt?!
-
Der 601 sieht echt klasse aus. Der Zustand ist Top. Der Kühler Grill gefällt mir sehr gut. Will auch haben
.
-
bezüglich Basler Versicherung. Sicher war das nicht ganz fair und Pappendriver gegenüber, jedoch habe ich gelacht, früh morgens, wo ich das erste mal so eine Werbetafel passierte. Als ich dann meine Pappe, an einem schönen Sonntag raus gehlt habe und eine Ausfahrt machte, standen sehr viele Westbleche am Strassenrand oder auf Pannenstreifen. Da habe ich mich dann schon gefragt, wer wohl jetzt am Auto gespahrt hat? Zumal langsam der Kult Trabi in Sachen Ersatzteile locker im Preis der heutigen Ersatzteile mithalten kann.
Bezüglich dem das der Trabi auch in der Schweiz als Billigauto verschriehen ist, zweifle ich an. Beispiel: Samstagabend in züricher Discoviertel. Jeder holt seinen gepimmten Golf, Reisfresser etc. raus, die Reichen von der Goldküste (Zürichsee) fahren sogar Bendley, Maserati, Porsche GT und Ferrari spazieren. Mittendrin ich und mein Pittiplatsch. Wäre ich nicht vergeben hätte ich bestimmt mein Trabi mit Frauen füllen können. Es hat mir einfach jeder nach geschaut und bei Gelegenheit reingeschaut. Da soll mal jemand sagen ne Pappe kommt nicht an......... -
-
-
da war heut doch am sonntag 311er camping beim mir um de ecke........gleich mal fotos mit meinem gemacht......der camping ist von 1955 und der 9. camping der gebaut wurde.......aber der ist ja schlimmer verbastelt als mein 1957
[Blockierte Grafik: http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-37-1215955455.jpg]
der hat stoßstangen vom 353 dran..da würde ich lieber ohne fahren
[Blockierte Grafik: http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-37-1215955530.jpg]
der besitzer kommt aus berlin spandau.....am besten hat mir der spruch auf der heckscjeibe gefallen : Jugendweihe 1962
[Blockierte Grafik: http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-37-1215955619.jpg]
-
Die Baslerversicherungen machen die selbe Werbung auch mit der Ente. Auch weitere Kleinwagen in diesem Styl haben sie so verwendet. Wenigstens wissen unsere Artgenossen, was ein Trabi ist ;-). Mein Trabi ist übrigens nicht bei den Baslerversicherungen versichert, ich spare ja schon beim Auto......
-
-
Gestern auf der Rückfahrt nach DD......Höhe "Tropical Island" ne grüne Schwalbe auf der A13.....
-
auf der autobahn?!?
wohl entweder verfahren oder dezentes motorentuning mit tüv
mfG da StefaN
-
-
Och, es gibt immer wieder selbsternannte Spezialisten, die z.B. in Ebay-Texten reinschreiben, dass man mit ner Schwalbe auf die Autobahn darf, weil sie schneller als 60 fährt.....
Gruß,
Freddy -
Verfahren....nein, die wurde schon ein paar Mal gesehen....
Es soll wohl nach der Wende, da die meisten DDR-Moppeds mit 55 oder 60km/h zugelassen waren, eine Art Bestandsschutz geben, das die weiterhin mit 60 o.ä. km/h fahren dürfen....d.h. heisst auch Autobahn.....
fänd das nicht lustig, wie die LKW da vorbeizogen....
Ev. wenn nächste Woche wieder da....ich nehm die Cam mit....
-
Die DDR-50-kubiker dürfen zwar weiterhin ihre 60 km/h ausfahren und von der Vmax her auf die Autobahn aber da sie kein Kfz-Kennzeichen tragen, ist für sie die Autobahn auch Sperrgebiet! Da gibt's keine Ausnahmen.
-
-
heute beim baden gesehen:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080806/temp/fnl96bom.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080806/temp/jf2hxcxy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080806/temp/yge5rmpi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080806/temp/v64s5uvn.jpg]
nicht mehr ganz orginal, fand ihn trotzdem schön
-
-