
Mobile.de / autoscout24.de
-
-
-
Das ist niemals die Nummer 1. Kommt ja schon mit der EZ nicht hin...
Selbst die Nr. 10 oder 12 haben da noch ganz andere Merkmale (Brille z.B.)PS: Wenn die angegebene FIN so drin steht, hat er einfach die letzte Ziffer verschwinden lassen. Ich vermute hier die Nummer (00000)10-19.
Es müssen immer 7-stellige Nummern sein. -
meinste Rahmennummer; typenschildr etc. auf ne andre Karosse gebastelt?
-
Bin mir nicht sicher, (hab grad mal inner Datenbank geguckt, da isser auch drin, mit 7-stelliger Nummer)
Wenn das wirklich der Erste ist, isser schön "verrestauriert" worden....
(die Angaben zu der EZ sind im Angebot und in der Datenbank auch verschieden, ich denke, er wird die echte EZ nicht wissen, denn die war sicher auch vor 11/88). -
Deluxe weiß mehr zum Auto er hat ihn sich mal angeschaut und ja er wurde mal "überholt".
Und er wurde sicher nicht vor 11/88 zugelassen, da er wie die anderen 119 Limos in 11/88 erst gebaut wurde
Und EZ 01/89 ist doch auch ok
Es handelt sich hier wirklich um Nr. 1 der 120 Limo Nullserie aus 11/88
Es hieß mal von dem Autohaus der ist unverkäuflich...........
-
-
11/88? Waren die Versuchsfahrzeuge innerhalb der Nullserie...
(Hab mich nur die Brille gewundert, Kombiinstrument) -
Nullserie 120 Limos und 30 Kombi in Ahorngelb. Alle in 11/88 gebaut und zum teil, das ist recht unterschiedlich, in 12/88 bis hin zu 02/89 erstmals zum "öffentlichen" Straßenverkehr zugelassen
Haben kaum noch Merkmale der Funktionsmuster aus 1987. Also Tacho und Kombi warn schon so und auch die Brille ist ohne Langlöcher, aber nach hinten schon offen.
Es sind eher kleine Details die die Fahrzeuge von den Vorserien und Serienfahrzeugen unterscheiden. -
@TV
Aha, hab ich mich getäuscht...
Die Bilder sind auch etwas verwirrend.
Bild 1 dürfte ein Funktionsmuster sein, richtig?
Bild 2? Nullserie? Oder auch Funktionsmuster?(würde mich sehr wundern, aber man beachte auch die 601er Schürze)
Bild 3: Kopfstützen der Nummer 15. -
1 und 2 Funktionsmuster und die 3 ist einfach nur Quatsch mit den Kopfstützen
Das ist irgendein Fremdfabrikat.
Bild 1 der Schlitz und auch der Radius der Ecke der SS
Bild 2 auch der Schlitz und sieht fast aus wie Diagonalschnittten. (Standen in einer meiner Nulllimos auch mit im Brief drin.)Bild 3 hat mal irgendeiner gesagt kuck mal die Kopfstützen an der Nullserie "voll Unikat" und so... sieht aus wie von nem Cuore oder sonst was, aber nix von Sachsenring.
Es gibt viele Gerüchte über diese Autos, aber fakt ist das es ne Nullserie ist und in ner Nullserie soll es ja schon weitestgehend um den Serienzustand gehen.
Nach der Nullserie sollen ja keine gravierenden Änderungen mehr vorgenommen werden. -
1.1er mit gasanlage (als ETS?)
mfG da StefaN
EDIT:
lol... "der versuch, dies zu vertuschen (karos) ist mächtig in die hose gegangen"
-
-
-
-
Da war letztens ein älterer drin, EZ 12/58 mit 601er Karosse...
-
Hallo Trabant, stand den die Nummer 1 zum Verkauf? Kann leider nix mehr sehen!!! Was wollte den das Autohaus Selt.... dafür haben?
Die Nummer 1 wurde komplett neu gemacht, aber an manchen Sachen haben sich die Jungs( Lehrwänzter) die Zähne ausgebissen. -
also da hat sich meineswissens nach ein klitzekleiner großer Fehler eingeschilchen...wer findet ihn?
-
Und Zuden will auch nimmer...vllt neues Projekt? müsst ich galtt mal die 5 km fahren ihn besuchen
-
-
Und Zuden will auch nimmer...
der will bestimmt nur mal testen, ob jemand das zu zahlen bereit ist.
-
also da hat sich meineswissens nach ein klitzekleiner großer Fehler eingeschilchen...wer findet ihn?
Wurden 7/91 noch 1,1er produziert?
Gruss
Matthias
-
Und Zuden will auch nimmer...Hat sich eher kaput gestanden.....ist doch selbst zur XS nach DD auf ´m Trailer gekommen....
-
das mitm trailer liegt daran das er hier sogut wie nicht fahren kann
und zu dem 1.1er...die wurden da schon gebaut....aber die 444er gabs erst ab 94....die EZ ist hier aber 91....
-
der will bestimmt nur mal testen, ob jemand das zu zahlen bereit ist.
40000 euro
-
-